-
Werbung / Rezension von Karin zu “Ohne Flügel fliegen” von Heike Bicher-Seidel
*Werbung* “Ohne Flügel fliegen” ist im August 2022 von Heike Bicher-Seidel bei Independently published erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Facebook-Seite von Heike Bicher-Seidel Heute möchte ich euch ein Buch von der Autorin Heike Bicher-Seidel vorstellen. Dieses Buch hat mir wieder einiges abverlangt. Es ist eine Geschichte, die jedem passieren kann. Aber lest selbst, ich kann es euch nur empfehlen. Meine Meinung: Wow, was für ein Buch Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Diese Geschichte hat mich gleich in ihren Bann gezogen. Es ist ein Schicksal, welches jedem passieren kann und deshalb mein Kopfkino in verschiedene Richtungen ausschwärmen ließ. Ein heikles Thema…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Tür im Sand” von Nicole Stranzl
*Werbung* “Tür im Sand” ist im Juli 2022 von Nicole Stranzl beim Main Verlag erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Homepage von Nicole Stranzl Meine Meinung: Hoffnung auf ein Wiedersehen Wieder einmal ist es der Autorin gelungen ein spannendes, aufwühlendes und beeindruckendes Buch zu schreiben. Und doch ist es so ganz anders, wie die anderen Bücher, die wir von ihr kennen. Hier geht es um Traumata, Gewalt, Liebe, Enttäuschung, Schmerz und Leid. Luca ist im afghanischen Kriegsgebiet für “Ärzte ohne Grenzen” im Einsatz. Hier wird er von den Taliban gefangen genommen und gefoltert. Außerdem hat er sich in Jack verliebt, den er in…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Unter weiten Adlerschwingen” von Svea Lundberg und Màili Cavanagh
*Werbung* “Unter weiten Adlerschwingen” ist im April 2019 von Svea Lundberg und Màili Cavanagh beim Traumtänzer-Verlag erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Homepage von Màili Cavanagh Seite von Svea Lundberg Homepage vom Traumtänzer-Verlag Meine Meinung: Unter weiten Adlerschwingen Ein bewegender Roman, den die beiden Autorinnen da auf den Weg gebracht haben. Hier wird die Ignoranz, der Belange und Straftaten, zwischen den Weißen und den Lakota Indianern sichtbar. Man merkt schon beim Lesen, dass hier sehr gut recherchiert wurde. Armut, Drogen, Vergewaltigungen und Gewalt gehören zum Alltag in den Reservaten. Chayton versucht mit Logan dieser Gewalt entgegen zu wirken, was für die beiden nicht einfach…