-
Werbung / Rezension von Karin zu “Bittere Erdbeeren” von Katharina Gato
*Werbung* “Bittere Erdbeeren” ist im Januar 2022 von Katharina Gato bei neobooks erschienen. Hier geht`s zum Buch bei Amazon Facebook-Seite von Katharina Gato Meine Meinung: Wieviel kann ein Kind ertragen? Ich bin auf das Buch in den sozialen Netzwerken aufmerksam geworden. Da ich gerne auch mal Autobiografien lese, habe ich die Autorin angeschrieben und habe von ihr ein Rezensionsexemplar erhalten. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst. Das Schicksal der kleinen Katharina hat mich bis ins Mark getroffen. Misshandlungen Missbrauch und Vernachlässigung standen quasi auf der Tagesordnung. Eigentlich wollte sie nur in den Arm genommen werden, aber selbst dies wurde ihr verwehrt. Mehr möchte ich…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Dunkle Nächte, stade Zeit: Kurzgeschichten rund um Weihnachten und die Rauhnächte aus München und dem Alpenvorland” von Lucia Herbst
*Werbung* Dunkle Nächte, stade Zeit: Kurzgeschichten rund um Weihnachten und die Rauhnächte aus München und dem Alpenvorland ist im November 2021 von Lucia Herbst bei BoD – Books on Demand erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Meine Meinung: Dunkle Nächte, stade Zeit Ich habe dieses Buch ausgewählt, um es in der Seniorenbetreuung vorzulesen. Einige Geschichten fand ich gut, andere waren nicht so geeignet. Diese Geschichten habe ich dann für mich selbst gelesen. Es ist schwierig, hier eine ehrliche Rezension zu verfassen, da es hier wirklich Geschmacksache ist. Produktinformation: E-Book: ASIN: B09LHZFH94 Herausgeber: Books on Demand; 1. Edition (10. November 2021) Sprache: Deutsch Dateigröße: 11726 KB…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Phaidras Garten” von Julia Rabe
*Werbung* “Phaidras Garten” ist im Mai 2021 von Julia Rabe bei Independently published erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Facebook-Seite von Julia Rabe Meine Meinung: Eine etwas andere Geschichte Wütend verlässt Thomas die Mittagstafel und läuft planlos durch den Wald. Dort begegnet er einer seltsamen, rothaarigen Frau, die ihn in ihren Garten einlädt. Eine Einladung der etwas anderen Art….. Ich muss gestehen, ich hatte anfänglich einige Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu finden aber nach einigen Seiten war ich dann gespannt, was sich daraus entwickelt. Zwei total verschiedene Charaktere treffen hier aufeinander. Ada, die Aussteigerin, die in ihrem geheimen Garten lebt und durchaus Männerbekanntschaften pflegt…
-
Rezension / Werbung “Laugenweckle zum Frühstück” von Elisabeth Kabatek
Brezel da kein Laugenweckle zur Hand 😉 Coverrechte: Elisabeth Kabatek / Knaur TB/ Designer © Foto: Michaela Kronawitter Laugenweckle zum Frühstück: Roman ist im Januar 2013 von Elisabeth Kabatek beim Knaur TB erschienen. Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon Elisabeth Kabatek Knaur TB Inhalt: Pipeline Praetorius ist 31 Jahre alt, Single, Arbeitslos und wohnt in einer kleinen Wohnung, ohne Heizung im Schlafzimmer, im fünften Stock ohne Lift. Ihr Nachbar, Herr Tellerle, seines Zeichens „furchtbare Klatschbase“, fährt in Urlaub, und bittet Pipeline darum, sich um seine zwei Fische, Max und Moritz zu kümmern. Tante Dorle kündigt auch noch ihren Besuch an, was bedeutet die Wohnung muss geputzt…
-
Rezension / Werbung “… und über uns der Himmel von Peru” von Jani Friese
Jani Friese und über uns der Himmel von Peru ist im August 2018 von Jani Friese bei Amazon erschienen. Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon Jani Friese Inhalt: Emilia studiert Medizin an der Uni in Heidelberg. Ihr Professor nimmt jedes Jahr den besten Studenten mit nach Peru. In diesem Jahr hofft Emilia das zu sein. Vor der großen Prüfung erhält sie von ihrer Großmutter ein Medaillon mit dem Sonnengott Inti drauf, sie hat das Gefühl, durch dieses Medaillon, beruhigter in die Prüfung zu gehen. Nach den Prüfungen erfährt sie von ihrer Großmutter, dass dieses Medaillon ein Erbstück ihrer Ururgroßmutter ist, was nach Peru zurückgebracht werden muss. Da…