-
Werbung / Rezension von Karin zu “Zurück im Leben: Wenn aus Zufall Schicksal wird” von Mia Lena Bestil
*Werbung* “Zurück im Leben: Wenn aus Zufall Schicksal wird” ist im Februar 2022 von Mia Lena Bestil bei Independently published erschienen. Hier geht`s zum Buch bei Amazon Facebook-Seite von Mia Lena Bestil Meine Meinung: Das Leben schreibt manchmal die schönsten Geschichten Nach dem Tod ihres Mannes steht Dina allein mit zwei Kindern da. Alles scheint für sie hoffnungslos und sie rutscht in eine tiefe Depression. Deshalb verliert sie auch ihre beste Freundin und letztendlich ihren Job. Ihre Mutter und ihr Arzt machen ihr schließlich klar, dass sie sich zurück ins Leben kämpfen muss, auch der Kinder wegen. Da tritt Jan in ihr Leben und stellt ihr…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Verschollen in der Tara-Schlucht” von Marc de Sarno
*Werbung* “Verschollen in der Tara-Schlucht” ist im Februar 2022 von Marc de Sarno bei Independently published erschienen. Hier geht`s zum Buch bei Amazon Facebook-Seite von Marc de Sarno Meine Meinung: Gänsehautfeeling Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext. Anfangs hatte ich einige Schwierigkeiten, die einzelnen Charaktere zuzuordnen. Aber nach einigen Seiten war ich dann mittendrin im Geschehen. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und könnte durchaus Realität sein. Die Hintergründe bekommt man Häppchenweise serviert. Da tun sich teilweise menschliche Abgründe auf und ich war schockiert, zu was der Mensch fähig ist. Trotzdem ist diese Vorgehensweise nicht zu entschuldigen. Das Cover passt sehr gut zur…
-
Werbung / Rezension von Karin zu “Kaktusfeigen (Meine sizilianische Familie)” von Anna Castronovo
*Werbung* “Kaktusfeigen (Meine sizilianische Familie)” ist im Februar 2022 von Anna Castronovo bei BoD – Books on Demand erschienen. Hier geht´s zum Buch bei Amazon Homepage von Anna Castronovo Meine Meinung: Auf Spurensuche in Sizilien Wieder einmal ein hervorragendes Buch der Autorin und dabei so herrlich anders. Humorvoll, spritzig, so ein tolles Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Besonders die Dialoge zwischen Mutter und Tochter brachten ich viele Male zum schmunzeln und zauberten mir ein Dauergrinsen ins Gesicht. Die besondere Mischung macht es aus. Die Flüchtlingsproblematik und der Einfluss der Mafia auf Großfamilien, lässt einem dann doch nachdenklich werden. Das wird am Ende des Buches…