
Werbung / Rezension von Michaela zu “Weihnachtszauber in New York: Ein herzerwärmender weihnachtlicher Liebesroman im verschneiten New York” von Jani Friese
*Werbung*
“Weihnachtszauber in New York: Ein herzerwärmender weihnachtlicher Liebesroman im verschneiten New York” ist im Oktober 2022 von Jani Friese bei BoD – Books on Demand erschienen.
Hier geht´s zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Luisa fliegt zur Weihnachtszeit nach New York um sich um ihre kleine Nichte Molly zu kümmern solange deren Mutter einen Job im Ausland hat. Durch ein Missgeschick trifft sie auf William Cooper, seines Zeichens „Mister Perfekt“ für Luisa. Oder doch nicht? Wir werden es erfahren.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Klappentext macht neugierig.
Wie ich es von Jani Friese nicht anders gewöhnt bin, konnte mich die Geschichte von Beginn an fesseln. Wie sie die Weihnachtsstimmung in New York einfängt und lebendig werden lässt ist einfach traumhaft. Man denkt direkt, dass sie alles schon selbst gesehen hat, so gut hat sie alles beschrieben. Ich wäre am liebsten direkt ins nächste Flugzeug gestiegen, um alles selbst sehen zu können. New York an Weihnachten muss herrlich sein.
Wie üblich kommt in ihrer Geschichte wieder ein Thema zur Sprache, welches in der Gesellschaft oft belächelt und die betroffenen Personen oft gehänselt werden.
Dieses Mal geht es um das Thema Stottern.
*In Deutschland stottern rund 800.000 Menschen (Also Rund ein Prozent der Bevölkerung) Darunter sind mehr Jungen und Männer als Mädchen und Frauen. (Quelle: Netdoktor.de)*
Die kleine Molly tat mir so leid, als ob es nicht gereicht hätte ihren Vater zu verlieren, wird sie auch noch gehänselt wegen ihrem Stottern. Kinder können wirklich grausam sein.
Bei William war ich mir erst nicht sicher, was ich von ihm halten sollte. Er ist Mysteriös und schwer zu durchschauen. Scheinbar hat er auch ein Geheimnis. Auf alle Fälle ist er ein Charmeur und kann gut mit Kindern umgehen. Es ist schon sehr seltsam wie oft sich Luisa und William in der riesigen Stadt durch Zufall, über den wer laufen. Oder hat da das Schicksal seine Finger im Spiel? Luisa hat sehr mit sich selbst zu kämpfen, da es ihr an Selbstwertgefühl / Selbstbewusstsein mangelt. Ich kann, dass sehr gut nachempfingen, geht es mir doch genauso.
Die kleine Molly ist soooo süß. Die muss man einfach lieb haben und beschützen wollen. Am liebsten wäre ich noch viel länger in New York geblieben.
Zitat: „Wenn du Will sagst, reicht das völlig. Um mich Gott zu nennen, kennen wir uns noch nicht lange genug.“ 😉
Fazit:
Wer schon immer mal gerne Weihnachten in New York erleben wollen würde, ist hier genau richtig. Ich habe diese Geschichte bei einem ungeplanten Krankenhausaufenthalt an einem Tag gelesen. Jani Friese hat einen passenden Satz in ihrem Buch „Lesen tut der Seele gut. Man kann Abschalten“. Treffender hätte es bei mir nicht sein können, zumal ich eine sehr lange Leseflaute hatte.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt, wofür ich mich herzlich Bedanken möchte. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.
Leute lest dieses Buch und lasst Euch verzaubern.
Produktinformation
E-Book
ASIN: B0BG5NQKTY
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 1133 KB
Preis: 0,99 Euro
Taschenbuch
Herausgeber: BoD – Books on Demand; 2. Edition (12. Oktober 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 328 Seiten
ISBN-10: 3756833178
ISBN-13: 978-3756833177
Preis: 11,99 Euro
Klappentext:
Ein Traummann zu Weihnachten. Nur wer an den Zauber der Liebe glaubt, wird sie auch finden. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Luisa reist ins winterlich verschneite New York, um auf ihre zehnjährige Nichte aufzupassen, die seit einem Trauma stottert. Nicht nur der weihnachtliche Charme der Stadt lässt Luisas Herz höher schlagen, sondern ebenso die unerwartete Begegnung mit dem umschwärmten Unternehmer William Cooper alias Santa Claus höchstpersönlich. Zwischen Lichterglanz und Schneegestöber fliegen zwischen ihnen die Funken. Ein Hauch Magie liegt in der Luft. Als es William dann auch noch gelingt, das Herz der kleinen Molly wieder für die Musik zu öffnen, beginnt Luisa, an Weihnachtswunder zu glauben. Wäre da nur nicht diese eine verflixte Sache, die sie immer wieder zweifeln lässt.
Eine wunderschöner weihnachtlicher Liebesroman voller zauberhafter knisternder Momente. Leseprobe »Na, zählst du die Sterne?«, fragte er und schaute ebenfalls zum Himmel. »Nein, das nicht, aber ich liebe die Sterne. Ich verbinde damit immer was Positives. Vielleicht all meine Hoffnungen, manchmal auch Wünsche. Oh, schau! Nicht zu fassen, da war eine Sternschnuppe, hast du die gesehen?« Will lachte. »Ja, und, hast du dir etwas gewünscht?« »Nein, nicht direkt. Vielleicht haben Sternschnuppen gar nicht die Aufgabe unsere Wünsche zu erfüllen, sondern einfach nur uns nachdenken zu lassen, was genau wir uns am meisten wünschen.« »Das habe ich noch nie gehört, aber da scheint ein Funke Wahrheit dran zu sein. Ich muss sagen, ich mag diese Menschen, die sich über Sterne am Nachthimmel freuen können. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie erkennen, wie schön das Leben ist.«
Weihnachtszauber in New York, Weihnachtszauber in New York

