Das Mündel der Meda von Trier
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Das Mündel der Meda von Trier” von Christine Rhömer

*Werbung*

 

Das Mündel der Meda von Trier” ist im November 2022 von Christine Rhömer beim Pinguletta Verlag erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Homepage von Christine Rhömer

Homepage vom Pinguletta Verlag 

 

Heute möchte ich euch auch gleich die Rezension zeigen zu dem Buch von Christine Rhömer.
Wie schon erwähnt, hat es mir sehr gut gefallen und ich kann es allen Lesern sehr empfehlen.

 

Meine Meinung:

 

Ein gelungener historischer Roman

 

Dieses Buch durfte ich über den Pinguletta-Verlag schon vorab lesen.
Die Autorin nimmt uns hier mit auf eine Reise in die Zeit der Kreuzzüge und der Stiftung des Klosters Maria Laach.
Die Heilerin Meda flieht mit ihrem Mündel Gero nach Greifenfels. Dort hofft sie sein Leben schützen zu können. Mehr möchte ich hier aber nicht verraten Spoilergefahr!!!!
Die Charaktere sind gut ausgewählt mit allen Ecken, Kanten und Emotionen.
Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch das Glossar ist umfangreich erklärt.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend zu lesen..
Sehr gut recherchiert und tolles Setting.
Von mir hier verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B0BK7KQWSQ

Herausgeber: ‎pinguletta Verlag; 1. Edition (18. November 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎8063 KB

Preis: 8,90 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎Pinguletta Verlag; 1. Edition (13. November 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Broschiert: ‎468 Seiten

ISBN-10: ‎3948063389

ISBN-13: ‎978-3948063382

Preis: 19,90 Euro

 

Klappentext:

Lothringen im Hochmittelalter: Das Reich wird erschüttert von erbitterten Kämpfen um Geltung und Macht. Es ist die Zeit der Kreuzzüge, des weltberühmten Gangs Heinrichs IV. nach Canossa und der Stiftung des Klosters Maria Laach.
Im Jahre 1084 flieht die Heilerin Meda von Trier mit dem jungen Gero nach dem Tod seiner Eltern Richtung Greifenfels. Dort hofft sie, ihn vor einem Anschlag auf sein Leben schützen zu können. Doch die allgegenwärtige Gefahr und die verbotene Liebe zu Sigrun von Greifenfels begleiten Gero, bis er sich seiner Verantwortung und seinem größten Feind im alles entscheidenden Kampf stellen muss!

Ein fesselnder Roman über Vergeltung und Liebe an einer Zeitenwende.

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.