
*Werbung* 5. Adventskalender-Geschichte 2022 Türchen 12.
Adventskalender-Geschichte Türchen 3.
*Werbung*
Hey, Hallo und schön, dass Ihr da seid.
Halbzeit, heute haben wir schon Türchen 12.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.
Eure Lesemamas
Das heutige Türchen 12. kommt von der Autorin Katja Bleeker
Der Weihnachtsmann sah Karin an, während der kalte Wind ihnen um die Ohren wehte. Helga und Michaela hatten sich auf die Rückbank verzogen und hielten sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Kräften fest, um nicht davongeweht zu werden.
„Pass auf, Karin. Du musst gut zuhören. Ich kann es dir nur ein einziges Mal erklären. Ich bin der Weihnachtsmann. Ich habe nicht gelogen, doch ich bin in großer Gefahr und mit mir das weltweite Weihnachtsfest.“
Er zog die Zügel an und zwang die Wölfe, eine scharfe Kurve zu fliegen. Dann zog er noch einmal kräftig an den Zügeln und sie stiegen weiter hinauf in den Himmel, stießen durch die graue dichte Wolkendecke und fanden sich kurz darauf über unzähligen Wattebauschwolken wieder, die unter ihnen wie ein fluffiger Teppich wirkten, während über ihnen zahllose Sterne funkelten und der Vollmond Licht spendete.
„Woooow!“, stieß Helga hervor und starrte in den Himmel.
Die Wölfe jaulten auf. „Auuhhuuuuuu!“
Michaela wurde übel. Sie lehnte sich über den Schlitten und ließ sich die Getränke des Abends noch einmal durch den Kopf gehen.
„Na toll“, kommentierte der Weihnachtsmann und drehte sich kurz zu ihr um. „Hoffentlich triffts nicht den Falschen.“
„Sorryüähhghh“, stieß Michaela hervor und setzte sich dann wieder, wischte sich über den Mund und wirkte erschöpft. Helga strich ihr über das glitzernde Haar.
„Aber was ist denn jetzt?“, drängte Karin und der Weihnachtsmann erklärte weiter.
„Ich bin verzaubert worden. Vom Osterhasen.“
„Jetzt spinnste aber …“, antwortete Karin und tippte sich breit grinsend mit dem Zeigefinger an die Stirn.
„Nein!“, schüttelte der Weihnachtsmann den Kopf. „Wir führen bereits seit unsagbar langer Zeit einen Streit über den Kinderglauben und der Osterhase – Otto – kann und will nicht verstehen, dass die Kinder eher an den Weihnachtsmann als an den Osterhasen glauben. Wir hatten vor einem Monat einen Pokerabend und nachdem Otto drohte zu verlieren, legte er einen Zauber in Form einer gläsernen Karotte auf den Tisch, die die Magie desjenigen erhöht, der sie gewinnt. Otto betrog und riss den Gewinn an sich und beraubte mich meines Aussehens und meines roten Kostüms, meiner magischen Kräfte, meines Sacks und meiner Rentiere, die in Wölfe verwandelt wurden. Karin, ich bin 286 Jahre alt und ich trage einen weißen, langen Bart, habe einen Bierbauch und ein schallendes HoHoHo, das ich zum Besten gebe. Was meinst du, wie meine Frau geguckt hat, als ich als junger, nackter Adonis mit dichtem Haar, glattrasiert und mit Sixpack nach Hause kam?!“
Karin schmunzelte.
„Wir haben ein Problem: Die drei Geister dürfen ihr Werk heute Nacht nicht vollenden, denn der Letzte würde dich aus der Zukunft nicht entlassen. Lass dich nicht mitnehmen und nicht von ihnen ansprechen. Stattdessen fliegt ihr mit mir in die Glasmanufaktur in Tannstedt. Dort, im gläsernen Weihnachtsdorf, hat Otto die Karotte versteckt. Wir müssen sie finden und den Zauber umkehren, damit ich wieder der alte Weihnachtsmann werde und die Kinder der Welt an Heiligabend beschenken kann.“
„Wir sind zu betrunken dafür …“, lallte Helga und erschrak mit einem hellen Schrei, als sie hinter sich plötzlich …
#LMsAdventsgeschichte #lesemamasadventsgeschichte
Adventskalender-Geschichte Türchen 12.

