
Werbung / Rezension von Karin zu “Eltern bleiben nach der Trennung: Was Ex-Partner für sich und ihre Kinder wissen sollten” von Marianne Nolde
*Werbung*
Meine Meinung:
Ein sehr informatives Buch
Nachdem ich von der Autorin schon ihr Buch “Elf Tage und ein Jahr” gelesen habe, wollte ich dieses Buch natürlich auch gerne lesen. Ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil.
Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.
Die Autorin beschreibt in diesem Buch sehr einfühlsam, was Kinder während oder nach der Trennung brauchen. Eigentlich sollten dieses Buch alle Eltern lesen, sozusagen als Pflichtlektüre.
Die Kinder sollten weiterhin beide Elternteile lieben dürfen und nicht zum Spielball zwischen den Fronten werden. Es macht Mut, zu lesen, dass Eltern weiterhin zusammen für das Kind da sein können. Und auch dem Kind die Verlustängste zu nehmen.
Ihr Schreibstil ist fachlich kompetent, humorvoll und herzlich geschrieben.
Durch ihre jahrelange Arbeit beim Familiengericht hat die Autorin natürlich auch das gewisse Knowhow.
Ich gebe diesem Buch gerne 5 Sterne und empfehle es für alle Eltern, Paten, Omas und Opas, Tanten und Onkels.
Produktinformation
E-Book:
ASIN: B07ZPWCH2S
Herausgeber: Knaur eBook; 1. Edition (27. März 2020)
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 782 KB
Preis: 12,99 Euro
Taschenbuch:
Herausgeber: Knaur HC; 2. Edition (1. April 2020)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 192 Seiten
ISBN-10: 3426214733
ISBN-13: 978-3426214732
Preis: 16,99 Euro
Klappentext:
Ein Mutmach-Buch für Trennungseltern von einer erfahrenen Familienpsychologin. Kompetenter Rat, verständnisvoll und persönlich im Ton.
Wie können Eltern und Kinder gestärkt aus einer Trennung hervorgehen? Wie gelingt es, gemeinsam die richtigen Weichen für die ganze Familie zu stellen, wenn man noch mit den eigenen verletzten Gefühlen zu kämpfen hat?
Die erfahrene Familienpsychologin Marianne Nolde hat mit vielen Trennungsfamilien gearbeitet und selbst eine Scheidung erlebt. Sie weiß, worauf es ankommt, damit Eltern und Kinder diese einschneidende Zeit gut verkraften.
So zeigt sie Wege auf, wie man einfühlsam mit den Reaktionen des Kindes auf die Trennung umgeht und einen fairen Umgang mit dem Ex-Partner findet. Sie gibt praktische Tipps, wie Trennungseltern weiterhin gut miteinander kommunizieren, wie man aus der Opfer-Falle herausfindet und wie man trotz Trennung als Eltern ein Team bleibt.
Dieses Buch bietet umfassenden und kompetenten Rat, wie Scheidungseltern für sich selbst und für ihr Kind den bestmöglichen Weg für die Zukunft finden.

