Katharina Mosel
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Veränderungsgetümmel” von Katharina Mosel

*Werbung*

 

“Veränderungsgetümmel” ist im Juli 2022 von Katharina Mosel bei Katharina Mosel (Nova MD) erschienen.

Hier geht`s zum Buch bei Amazon

Homepage von Katharina Mosel

 

Meine Meinung:

 

Veränderung in den besten Jahren

 

Wieder einmal ein gelungenes Buch von der Autorin.
Über den Inhalt vereise ich auf den Klappentext.
Nur soviel: Anne fährt mit ihrer Freundin in den Urlaub. Sie wurde von ihrem Mann verlassen und möchte sich auf dieser Reise wiederfinden.
Anne ist eine sympathische Protagonistin. Anfangs kommt sie vielleicht ein wenig naiv rüber aber das ändert sich mit der Zeit. Es ist wirklich schön mitzuerleben wie sie an ihren Erfahrungen wächst.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen. Ich musste einige Male schmunzeln über ihre teilweise witzigen Dialoge.
Die Botschaft dahinter:
Es ist nie zu spät, sich neu zu erfinden und sich nicht aufzugeben. Der Kampf lohnt sich auf jeden Fall.
Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

 

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B0B22H3JB5

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎881 KB

Preis: 4,99 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎Katharina Mosel (Nova MD); Erstauflage (15. Juli 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: 308 Seiten

ISBN-10: ‎3985953570

ISBN-13: ‎978-3985953578

Preis: 14,00 Euro

 

Klappentext:

Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen.

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.