Frank Esser 3
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)” von Frank Esser

*Werbung*

 

“Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller)” ist im April 2022 von Frank Esser bei Empire-Verlag (Nova MD) erschienen.

Hier geht`s zum Buch bei Amazon

Facebook-Seite von Frank Esser

Homepage vom Empire-Verlag

 

Meine Meinung:

 

 Nervenkitzel pur

 

Dies ist der dritte Teil der Lukas-Sontheim Reihe.
Da ich die anderen beiden auch schon gelesen habe, wollte ich mir den letzten natürlich nicht entgehen lassen.
Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht.
Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert, so dass sofort ersichtlich ist, das sie zusammen gehören.
Auch dieser Teil ist an Spannung nicht zu überbieten.
Die ganze Zeit habe ich mit gerätselt, wer wohl dieses Mal der “Böse” sein könnte.
Aber erst ziemlich gegen das Ende, lässt der Autor die Bombe platzen.
Die Protagonisten sind hervorragend ausgearbeitet.
Lukas und Ali sind mir mittlerweile sowas ans Herz gewachsen, dass ich die beiden sicher vermissen werde.
Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Jedes Buch ist für sich abgeschlossen.
Absolut empfehlenswert. Gerne gebe ich hier verdiente 5 Sterne.

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B09TB91KX8

Herausgeber: ‎Empire-Verlag (14. April 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎3115 KB

Preis: 3,99 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎Empire-Verlag (Nova MD); Erstauflage (11. April 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎340 Seiten

ISBN-10: ‎3985953171

ISBN-13: ‎978-3985953172

Lesealter: ‎Ab 16 Jahren

Preis: 14,99 Euro

 

Klappentext:

NACH „DER SCHMERZKÜNSTLER“ UND „DER SCHMERZFÄNGER“ DER DRITTE HOCHSPANNUNGS-THRILLER DER LUKAS-SONTHEIM-REIHE.

Wie perfide kann ein Serienmörder sein?

Der Kölner Verlagschef Sven Bochert wird tot aufgefunden. Alle Umstände deuten darauf hin, dass er sich selbst gerichtet hat. Schusswinkel und Schmauchspuren an der rechten Hand sind ein eindeutiges Indiz dafür. Jedoch wurde keine Waffe und auch kein Blut am Tatort gefunden. Zudem scheint es eine Gemeinsamkeit mit einem zurückliegenden älteren Fall aus Stuttgart zu geben. Der Befund ist eindeutig: Damals wie heute wurde die gleiche Waffe und Munition verwendet. Ein sechsschüssiger Revolver des Herstellers Colt. Außerdem hatten beide Opfer einen Zettel bei sich mit der Aufschrift: ES TUT MIR LEID!

Zur selben Zeit erhält Lukas Sontheim, der gerade seine eigene Privatdetektei eröffnet hat, den Auftrag Sarah Weinert wiederzufinden. Das junge Mädchen verschwand von einem auf den anderen Tag, und trotz medialer Aufmerksamkeit gibt es kein Lebenszeichen. Noch ahnt Sontheim nicht, dass ihn die Suche nach diesem Mädchen in ein perfides Spiel aus Macht, Moral und Rachsucht eines Serienmörders treibt. Ein Spiel auf Leben und Tod mit ungewissem Ausgang.

Der dritte Teil der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall.

 

Der Schmerzflüsterer Frank Esser, Der Schmerzflüsterer Frank Esser

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.