Esser Frank
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Der Schmerzkünstler (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 1)” von Frank Esser

*Werbung*

 

 

“Der Schmerzkünstler (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 1)” ist im Oktober 2021 von Frank Esser beim Empire-Verlag erschienen.

Hier geht`s zum Buch bei Amazon

Facebook-Seite von Frank Esser

Homepage vom Empire-Verlag

 

Meine Meinung:

 

Der Schmerzkünstler

 

Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.
Das ist der erste Thriller, den ich von diesem Autor gelesen habe und es ist Gänsehautfeeling pur.
Der Spannungsbogen ist sehr hoch angesetzt und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass man zwischendurch auch mal durchatmen kann.
Die einzelnen Szenen sind teilweise sehr brutal und detailliert beschrieben, also nichts für zarte Nerven.
Wer aber diesen Gruselfaktor braucht, der ist eindeutig hier am richtigen Platz.
Mit Spannung freue ich mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Ein Muss für alle Krimi- oder Thriller Fans.
Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

 

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN ‏ : ‎ B09G47LWHC

Herausgeber ‏ : ‎ Empire-Verlag (21. Oktober 2021)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Dateigröße ‏ : ‎ 3327 KB

Preis: 0,99 Euro

 

Klappentext:

Ein Thriller, bei dem einem der Atem stockt. Intelligent, fesselnd und schockierend.

Nach einem tragischen Verkehrsunfall verlor Lukas Sontheim seine Frau und Tochter. In seiner Trauer begann er zu trinken und wurde schließlich acht Monate später aus dem Polizeidienst entlassen.

Eigentlich möchte Lukas Sontheim nach seinem sonntäglichen Besuch bei seinen Eltern nur nach Hause fahren, als plötzlich eine spärlich bekleidete Frau auf die Fahrbahn läuft. Während er der Unbekannten zu Hilfe eilt, macht er eine furchtbare Entdeckung: Das Gesicht der jungen Frau ist auf grausame Weise entstellt worden. Genau wie bei seinem letzten großen Fall vor sechs Jahren. Noch bevor Lukas etwas unternehmen kann, wird er von hinten niedergeschlagen. Als er wieder zu sich kommt, ist die Frau verschwunden.

Hat er sich die Frau nur eingebildet? Seine ehemaligen Kollegen auf dem Polizeirevier wollen ihm nicht so recht glauben, denn den damaligen Serienkiller, Georg Laumann, hatte Lukas selbst geschnappt. Laumann erhängte sich noch vor Prozessbeginn in seiner Zelle. Was, wenn es einen Nachahmungstäter gibt? Oder ist Laumann am Ende sogar unschuldig gewesen? Lukas Sontheim beschließt, selbst zu ermitteln, jedoch ohne zu wissen, dass der Serienmörder die Frau als Botschaft an Sontheim geschickt und das Spiel gerade erst begonnen hat.

Der Auftakt der Lukas-Sontheim-Thriller-Reihe ist ein in sich geschlossener Fall. Der Thriller ist eine Neuauflage und erschien ursprünglich unter dem Titel Boshaft.

 

Der Schmerzkünstler Frank Esser, Der Schmerzkünstler Frank Esser, 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.