
Buch-Aktionstag bei den Lesemamas mit der Autorin Isabella Mey
*Werbung*
Herzlich willkommen zum Buch-Aktionstag mit Isabella Mey bei uns Lesemamas.
Wir wollen, wenn möglich, euch jeden Sonntag einen Autor / eine Autorin vorstellen. Es wird immer ein Buch des Autoren / der Autorin im Mittelpunkt stehen und die Person hinter dem Schreibenden.
Heute dürfen wir euch die Autorin Isabella Mey und ihr Buch “Fabolon FarbelFarben (Fabolon 1)” vorstellen.
Viel Spaß beim lesen des Interviews, der Schnipsel und der Leseprobe.
Eure Lesemamas
Liebe Isabella,
vielen Dank das du dich zu einem Interview bereit erklärt hast.
Erzähl uns doch zuallererst Mal, warum man dein Buch „Fabolon FarbelFarben (Fabolon 1)“ lesen sollte.
Fabolon ist etwas völlig Neues. Keine Elfen, Feen, Vampire oder andere bekannten Kreaturen leben auf diesem Planeten, sondern völlig neue Kreationen magischer Wesen der Farbmagie. Aber die Geschichte spielt nicht nur in dieser fernen Welt, sie startet auf der Erde und die Helden reisen immer wieder unkontrolliert zwischen diesen beiden Welten hin und her. Dadurch entstehen natürlich vielfältige Probleme und Verwicklungen. Mein Anliegen war, eine ausgewogene Mischung zu schaffen, zwischen Fantasy, Humor, Abenteuer, Liebe und Romantik. Ich denke, dass mir das ganz gut gelungen ist. Meine Tochter und ich planen die Geschichten gemeinsam und wir beide lieben es, in diese Welten einzutauchen. Am Ende der Serie planen wir ein großes buntes Lexikon, in denen alle Wesen, Karten, Landschaften, Tiere, Orte usw. beschrieben und illustriert werden.
Der erste Band wurde außerdem auch als Einzelbuch konzipiert, man kann es also auch lesen, wenn man nicht in eine ganze Serie eintauchen möchte.
Die Geschichte klingt ja schon mal gut. Interessant das du mit deiner Tochter zusammen schreibst. Die Idee mit dem Lexikon finde ich gut.
Einzelband hört sich gut an, so kann man erst mal in die Geschichte rein schnuppern, und dann überlegen, ob man die Serie weiterlesen will.
Wir würden gerne mehr über dich erfahren. Wie läuft bei dir ein Arbeitstag als hauptberufliche Autorin ab?
Ich genieße es, meine Zeit frei einteilen zu können. Ich brauche keine langen Anfahrten zur Arbeit und bin auch in dem was ich den ganzen Tag über mache völlig frei. Ich glaube, ich könnte gar nicht mehr in einer Festanstellung arbeiten, nachdem ich so viel Freiheit und Selbstverwirklichung genossen habe.
Ja von da zurück in eine Festanstellung stelle ich mir auch schwer vor.
Gibt es Hobbys, denen du nachgehst?
Ich wohne ja am Alpenrand und dort gibt es viele schöne Freizeitaktivitäten, denen man nachgehen kann: Wandern, Baden im See, Klettern im Waldseilgarten. Außerdem haben wir einen großen, recht wilden Garten, in dem ich Obst und Gemüse anbaue. Dann habe ich ja noch zwei Kinder, das ist eigentlich schon Hobby genug🥰
Ich denke auch, dass du damit deinen Tag gut füllen kannst. 😉
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Ich bin recht vielseitig interessiert, lese neben Romantasy auch gerne spirituelle und philosphische Bücher. Mein letzter Fantasyroman war die Sumpflochsaga von Halo Summer, das letzte spirituelle Buch der siebte Band von Anastasia
Sumpflochsaga steht noch auf meiner Wunschliste.
Kann ich nur empfehlen😀
Dann werde ich mir die mal vormerken. 😉
Was ist eine Sache, die einem keiner beibringt und die man unbedingt in der Schule lernen sollte?
Für mich schwer zu beantworten, weil ich mir die meisten Sachen, die ich für mein Leben benötigt habe, selbst beigebracht habe. Und mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass freies, selbstbestimmtes Lernen das beste und effektivste ist. Alles, was man in der Schule beigebracht bekommt, wird ja zu einem Zeitpunkt von oben herab zu Lernen bestimmt, zu dem es einen vielleicht gar nicht interessiert oder man nicht bereit dazu ist. Wenn ich neue Schulfächer einführen würde, dann wäre es so was wie: Effektive Lernmethoden, Gedächtnistraining, Konfliktlösung, Selbstverwirklichung, Meditation, usw.
Das mit dem nicht interessieren oder später nicht benötigen höre ich ständig von meinem Sohn 😉
Wenn du einen Allwissenden treffen würdest, und dieser würde sich bereiterklären, dir genau eine Frage zu beantworten. Welche Frage würdest du stellen?
Da muss ich jetzt überlegen, weil ich die Fragen, die für mich wichtig sind, für mich schon lange geklärt habe. Das wäre dann vielleicht so was wie: Wie wird das Wetter morgen?
Schön wenn man von sich sagen kann man hat alle Fragen für sich geklärt. Bewundernswert.
Das kommt sicher daher, dass mir viel Zeit bleibt, mich mit Sinnfragen zu beschäftigen. Ich kann nur jedem empfehlen, so weit wie möglich aus dem Hamsterrad auszusteigen, damit man wieder bei sich selbst ankommen kann.
Welches Fantasy-Wesen wärst du gerne?
Ein geflügelter Drache. Ich möchte hoch über die Landschaften hinwegschweben und meinen Feuerstrahl ins Universum schicken, dann möchte ich tief in den Ozean abtauchen, einen Salto vollführen und wieder hochfliegen. Ich liebe die Freiheit und ich denke, das drückt es am besten aus.
Das drückt es perfekt aus.
Wenn alle Tiere reden könnten, welches Tier, denkst du, wäre am nervigsten?
Ich übertrage da mal auf das Tier, das mich selbst am meisten nervt und das sind die Stechmücken. 😂
😂
Die Viecher braucht doch kein Mensch 😅
Nun kommen wir zu fünf entweder oder Fragen.
Schokolade oder Chips?
Schokolade
Aufzug oder Treppe?
Treppe
Hund oder Katze?
Hund
Vampir oder Werwolf?
Muss ich mich da entscheiden😅
Eigentlich schon, ich lasse aber ausnahmsweise mal beides gelten 😉
Beim nächsten weiß ich die Antwort glaube ich schon
Drachen oder Einhörner?
Drachen
Jetzt hast du es gleich geschafft 😉 Nur noch zwei Fragen.
Welche persönliche Frage würdest du mir gerne stellen?
Wie kamst du auf die Idee, Autoren zu interviewen?
Wir haben uns überlegt, wie wir unseren Blog wieder etwas beleben könnten, und da entstand die Idee mit den Interviews. Ich finde in Kombination mit etwas Werbung für ein Buch passt das doch ganz gut.
Ja, das ist wirklich eine gute Idee, nicht immer dasselbe.
Genau um das ging es uns. Die meisten Interviews drehen sich um das Schreiben und den Autor / die Autorin aber nicht um die Person dahinter.
Weißt du noch, wie du auf uns Lesemamas aufmerksam wurdest?
Ich glaube ich hatte mein Buch beworben, aber wie genau ich da hinkam, weiß ich nicht mehr.
Ich glaube Karin hat sich bei dir gemeldet wegen einem Rezensionsexemplar.
Ja, genau. Ich erinnere mich.
Vielen Dank liebe Isabella das du dir Zeit für meine Fragen genommen hast.
Gerne, dir auch vielen Dank. Das Interview hat mir viel Spaß gemacht.
Wir Lesemamas wünschen dir noch einen schönen Sonntag.
Dir auch einen schönen “Sonntag” 🥰
Hier kommen Schnipsel die uns von Harry A. Medic zur Verfügung gestellt wurden.
Würdest du uns noch eine kleine Leseprobe von „Fabolon FarbelFarben (Fabolon 1“ für unsere Leser zur Verfügung stellen?
Fabolon ist anders als, alles was ihr je gelesen habt. In dieser Welt der Farbmagie leben weder Feen, Elfen noch Vampire, sondern fantastische Wesen der Farbmagie.
An einem ganz gewöhnlichen Schultag passiert das unmöglichste, das einem Menschen je passieren kann: Drei Jugendliche und ihr Schulrektor werden zu einem mittelalterlichen Planeten teleportiert, der von gefährlichen magischen Wesen bevölkert wird. Während Lisa völlig verschwindet, wird Richard beinahe von einem Feuerwesen verspeist und unersättlicher schwarzer Schleim breitet sich immer mehr im Dorf der Einheimischen aus.
Ausgerechnet hier trifft die schüchterne Lisa auf einen Jungen, der ihr Herz zum Brennen bringt. Doch die Liebe steht nicht gerade unter einem guten Stern, da er offenbar unter dem Bann eines anderen Wesens steht.
Was steckt hinter alledem, was hat diese Reise überhaupt ausgelöst und wie kommen die vier wieder zurück?
Leseprobe:
Nachdem die beiden Lehrer das Paket auf dem Boden abgestellt hatten, packte der Rektor es ganz aus und musterte mit gerunzelter Stirn den Inhalt: Das Gemälde im dicken Holzrahmen zeigte einen in helles Blau getauchten Brunnen, umgeben von Tropfsteinen. Leuchtende Wellen und Malereien von fantastischen Wesen zierten die Szene.
»Sehr absonderlich«, bemerkte Herr Mayer.
»Gefällt es Ihnen denn?«, fragte Frau Kassandra unsicher. »Wir wissen ja von ihrer Begeisterung für historische Gemälde und dieses hier habe ich auf dem Flohmarkt erstanden. Es hat mich gleich gefangengenommen. Darin lebt so etwas absolut Besonderes, Magisches, nicht wahr?«
Doktor Mayer rückte seine Brille zurecht und betrachtete das Gemälde eingehender.
»Nun, sehr absonderlich«, wiederholte er.
»Sieht aus wie ein Fantasy-Cover«, rief Felix und erntete dafür den strafenden Blick des Rektors.
»Fantasy«, sagte er abfällig, »solcher Schund wird an unserer Schule nicht gelesen. Ich bin ein Mann des Realismus. Es existiert nur das, was sich empirisch beweisen lässt. Merke dir das, junger Mann!«
»Ähm, ich störe dann mal nicht weiter.« Frau Kassandra zuckte entschuldigend mit den Schultern.
Sie wirkte verletzt, weil sie mit ihrem Geschenk offenbar danebengelegen hatte, und verließ eilig den Raum, bevor der Rektor weitere Kritik äußern konnte.
Herr Mayer wendete sich wieder seinen Schülern zu.
»Nun, wo waren wir stehengeblieben? Ach ja, …«
In diesem Augenblick zeigte sich das Gemälde von seiner absonderlichsten Seite: Plötzlich begannen die Wesen, sich darin zu bewegen. Wellen wogten und vier echsenartige Tiere mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen krabbelten heraus und schwebten als Lichterscheinungen durch den Raum.
Herr Mayer wischte sich über die Stirn, nahm seine Brille ab, um sie zu putzen. Er blinzelte und riss die Augen weit auf, denn das, was da passierte, konnte unmöglich wahr sein.
Aber auch die drei Schüler hockten staunend auf ihren Stühlen und konnten nicht glauben, was sie da sahen. Doch auf einmal sausten die Lichtgestalten, wie angezogen durch Magnete, zu den vier Menschen im Raum und hefteten sich jedem auf die linke Hand. Lisa hielt geschockt die Luft an, Maja japste erschrocken, Felix rief »Voll krass!« und Rektor Mayer schüttelte seinen Arm, rieb sich die Augen und versuchte, sich zu zwicken, um endlich aufzuwachen, denn, was konnte dies anderes sein als ein verrückter Traum?
Bunte All Age Fantasy, angereichert mit Magie und gewürzt mit Romantik, empfohlen ab zwölf Jahren.
Buch-Aktionstag mit Isabella Mey, Buch-Aktionstag mit Isabella Mey, Buch-Aktionstag mit Isabella Mey, Buch-Aktionstag mit Isabella Mey

