Rezension von Sabrina Kyrell
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Die Legende von Bartak” von Sabrina Kyrell

*Werbung*

 

Die Legende von Bartak ist im April 2022 von Sabrina Kyrell bei epubli erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Homepage von Sabrina Kyrell

 

Meine Meinung:

 

Das Geheimnis der Selwen – eine spannende Fantasygeschichte
Die Autorin hat dieses Buch auf unserem Blog vorgestellt , so bin ich darauf aufmerksam geworden und durfte ihre Geschichte lesen.
Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.
Eine tolle Fantasygeschichte, welche mich von Anfang an gefesselt hat. Hier ist wirklich alles vereint, was eine gute Geschichte ausmacht.
Magie, Intrigen, Liebe, Zusammengehörigkeit und tolle Charaktere.
Das Cover wirkt mystisch und lässt die Gedanken in verschiedene Richtungen lenken.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, spannend und flüssig zu lesen.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge.
Jetzt bin ich selbstverständlich auf den zweiten Teil gespannt.
Mehr möchte ich hier aber nicht verraten. Spoilergefahr.
Eine Geschichte, die facettenreich ist und Lust auf mehr macht.
Gerne gebe ich hier 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

 

 

Produktinformation

  • E-Book:
  • ASIN ‏ : ‎ B07H74GQ1Z
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 4693 KB
  • Preis: 3,99
  • Taschenbuch:
  • Herausgeber ‏ : ‎ epubli; 1. Edition (10. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3754967851
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754967850
  • Preis: 14,99 Euro

 

Klappentext:

Es ist den Dorfbewohnern von Kotan verboten, nachts die Lichtung bei der immergrünen Eiche zu betreten, denn sie ist ein heiliger Ort des unsichtbaren Volkes der Selwen. Ausgerechnet in einer Vollmondnacht nimmt der Außenseiter Barun die Herausforderung von Kotans schönstem Mädchen zu einer Mutprobe an. Bei ihrem Treffen um Mitternacht an der Selweneiche entdeckt Barun eine Verbindung zwischen seiner Mutter, dem Volk der Selwen und deren magischen Kräften. Baruns Wissensdurst ist geweckt.

All dies erscheint jedoch unwichtig, als Barun gegen einen Krieger aus dem weit entfernten Land Vindor kämpfen muss. Er verteidigt das Leben seines Vaters, bringt damit aber nicht nur sich und seine Familie, sondern das ganze Dorf in Gefahr. Barun warnt die Dorfältesten vor einem drohenden Angriff, doch wer hört schon auf den Sohn einer Heilerin und eines gewalttätigen Trinkers? Was kann er tun, um das Dorf vor der Vernichtung zu bewahren? Wie soll er gegen Krieger mit Schwertern und Keulen kämpfen, wenn er selbst nur einen Bogen besitzt? Und was steckt wirklich hinter dem Geheimnis seiner Mutter?

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.