
Buch-Aktionstag bei den Lesemamas mit der Autorin Aline Stuart
Herzlich willkommen zum zweiten Buch-Aktionstag bei uns Lesemamas.
Wir wollen, wenn möglich, euch jeden Sonntag einen Autor / eine Autorin vorstellen. Es wird immer ein Buch des Autoren / der Autorin im Mittelpunkt stehen und die Person hinter dem Schreibenden.
Heute dürfen wir euch die Autorin Aline Stuart und ihr Buch “Nebelwanderer: Band 1 – Dunkle Vergangenheit” vorstellen.
Viel Spaß beim lesen des Interviews, der Kapitelüberschriften und der Leseprobe.
Eure Lesemamas
Liebe Aline,
vielen Dank das du dich zu einem Interview bereit erklärt hast.
Erzähl uns doch zuallererst Mal, warum man dein Buch „Nebelwanderer: Band 1 – Dunkle Vergangenheit“ lesen sollte.
Nebelwanderer sind wirklich spannende Zeitreise-Liebesromane, die zwischen der mittelalterlichen Welt der Wikinger und dem heutigen Dublin spielen.
Man hat so ein bisschen was aus beiden Zeiten, eine starke Protagonistin, nicht zu viel Gewalt (😉) und auch ein paar wissenschaftliche Erklärungsansätze für die Zeitreisen.
Was ich besonders mag, sind auch die Nebencharaktere, da gibt es wirklich viele, die einem ans Herz wachsen.
Also wenn eine Leserin oder ein Leser Lust auf eine Zeitreise zwischen den beiden Welten hat und sich für Wikinger und die Besiedelung Irlands interessiert, dann sollte er oder sie es auf jeden Fall lesen 🙂
Das hört sich nach Büchern ganz nach meinem Geschmack an 😉
das freut mich 🙂
Wir würden gerne mehr über dich erfahren. Du bist ja nicht hauptberuflich Autorin, dürfen wir erfahren was dein Brotjob ist?
Früher war ich hauptberuflich an der Uni tätig, geschrieben habe ich nur hobbymäßig. Dann kamen die Kinder, die Projekte und meine Arbeit an der Uniklinik wurden immer komplizierter, und ich bin Journalistin für ein Regionalmagazin geworden. Dort bin ich tatsächlich auch hängengeblieben, obwohl ich seit 2017 als Selfpublisherin arbeite. 🙂
Inzwischen schreibe ich aber hauptberuflich, denn das Magazin gibt es in der Form nicht mehr …
Klingt nach Stress. Meinst du mit hauptberuflich schreiben deine Bücher oder deine journalistische Tätigkeit?
Nein, die Bücher 🙂
Ich habe ja auch zwei Kinder und das passte kaum noch zusammen mit einem 9-5-Job irgendwo
Von 7:30 bis 13 Uhr bin ich Autorin, danach Köchin, Nachhilfelehrerin und Taxi-Unternehmen 😉
Bei der kreativen Arbeit ist es oft nicht leicht, wenn man sie in ein Zeitfenster quetschen muss
Oh ja, der Job als Mama ist nicht leicht.
Das stimmt 🙂 aber auch schön 🙂 so habe ich beides: Schreiben und Familie
Hast du bei all dem noch Zeit für ein Hobby?
Ich lese unglaublich gerne 🙂 Und ich bin bei uns im Dorf in der Abteilungsleitung für den Turnverein und trainiere auch Kinder und Jugendliche 🙂
Wenn ich Zeit und frei habe, setze ich mich gerne in die Sonne 🙂
Was schön ist: Mein Job ist auch mein Hobby 🙂
Welches Buch hast Du zuletzt gelesen?
Die Reihe von Lilly Labord, Zum Kaffee bei Mr Dalton 🙂
Lohnt es sich die Reihe zu lesen?
Ich finde sie sehr schön 🙂
sie hat ihre Schwächen, man weiß manchmal nicht so genau, warum sich da verliebt wird und manchmal geht es mir etwas zu schnell, aber ich finde die vielen Ideen und auch den Schreibstil wirklich toll!
Mit welchen drei Worten würdest du dich beschreiben?
humorvoll, ehrlich, fantasievoll
Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen?
Kääääse
Eindeutige Antwort 😉
Bist du ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Ganz arg Gefühl
Ich bemühe mich um Rationalität, aber da scheitere ich doch des Öfteren.
Erscheinst du normalerweise eher zu früh oder zu spät?
Eigentlich bin ich der typische zehn-Minuten-zu-früh-Kommer. Da das aber viele Menschen schwer irritiert, bemühe ich mich nur noch um Punktgenau + drei Minuten 😉
Ja die Irritation der anderen kenne ich auch.
Es gibt ja auch die Anstands-fünf-Minuten
Wer war die verrückteste Person, der du begegnet bist?
ui …
Ich denke, das ist Jochen. Ich habe ja lange in Gießen gewohnt und dort zieht Jochen jeden Tag durch die Hauptstraße in der Innenstadt. Er trägt ein Schild, auf dem Dinge stehen, die er ausgerechnet hat und er hat seinen Taschenrechner dabei, falls ihm noch etwas einfällt. Dabei erzählt er den ganzen Tag vor sich hin und rechnet Bibelstellen und Naturkatastrophen mit Brötchenpreisen und den Gewichten Chemischer Elemente zusammen. wirklich sehr aufschlussreich und sehr verrückt
Hört sich nach einer interessanten Person an
Er ist der Knaller!
Welche aktuell lebende Person würdest du am liebsten treffen?
Ich würde sehr gerne meinen Lieblingsautoren Robert Masello einmal kennenlernen. Und vielleicht auch Mitch Albom … uuuh! Oder Henry Cavill! Mein Gott, ich würde unglaublich gerne den Witcher kennenlernen!!!
Es ist eine Woche lang Stromausfall und dein Handy hat auch keinen Akku mehr. Was würdest du diese Woche tun?
Hoffen, dass mein Kindle genügend Saft hat!!!
und vielleicht doch mal an den realen SUB gehen 😉
Am Ende würde es auf Kekse essen und Brettspiele mit den Kindern hinauslaufen
Welche persönliche Frage würdest du mir gerne stellen?
Wie kamst du zu deinem Hobby Buchbloggerin und wie viel Aufwand ist es?
Zum Bloggen kam ich eher durch Zufall. Ich sollte in einer Wanderbuchgruppe Rezensionen schreiben. Zuerst hatte ich Angst und dann wurde es zur Leidenschaft. Der Zeitaufwand ist enorm weswegen ich froh bin Karin und Helga an meiner Seite zu haben.
Das glaube ich! Ich sehe ja, wie viel Mühe viele Blogger in ihre Aktionen stecken, da ziehe ich wirklich den Hut davor
Mir als Autorin geht es oft leider so, dass es ein entweder – oder ist
Entweder ich schreibe in meiner freien Zeit, oder ich mache Aktionen auf den sozialen Medien mit
beides geht kaum
Bei uns lief es jetzt lange Zeit zu ruhig was wir gerade ändern wollen, angefangen mit dem Buch-Aktionstag
Man verschwindet halt sehr schnell in der Masse …
Stimmt, aber deshalb machen wir es nicht. Klar freuen wir uns über Reichweite und mehr Leser, aber die Hauptsache ist der Spaß daran, ist der nicht mehr da ist es Zeit aufzuhören.
Stimmt, aber deshalb machen wir es nicht. Klar freuen wir uns über Reichweite und mehr Leser, aber die Hauptsache ist der Spaß daran, ist der nicht mehr da ist es Zeit aufzuhören.
Deswegen schreibe ich im Moment mehr und mache wenig auf den Medien
Gute Entscheidung
Weißt du noch, wie du auf uns Lesemamas aufmerksam wurdest?
Ja, das war eine der Weihnachtsgeschichten 🙂
Ja Cool 😉
Vielen Dank liebe Aline das du dir Zeit für meine Fragen genommen hast.
Sehr gerne!
Wir Lesemamas wünschen dir noch ein schönes Wochenende.
Hier kommen Schnipsel die uns von Aline Stuart zur Verfügung gestellt wurden.
Würdest du uns noch eine kleine Leseprobe von „Nebelwanderer: Band 1 – Dunkle Vergangenheit“ für unsere Leser zur Verfügung stellen?
Die gesamte XL Leseprobe findet ihr unter:
https://alinestuart-books.blogspot.com/…/leseprobe-aus…
Prolog
Beklemmende Dunkelheit umgab mich, als ich vorsichtig die Augen öffnete.
Ich hörte Stimmen in meiner direkten Umgebung und mein Magen zog sich vor Angst zusammen. Meine waren Hände gefesselt und ich spürte, wie mir die Galle den Hals hinaufstieg. Wo war ich und wie lange war ich bereits hier? Mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln versuchte ich, mich aufrecht hinzusetzen, und warf einen schnellen Blick durch den fast tiefschwarzen Raum. War ich allein?
Die Erinnerung an die letzten Stunden schien wie gelöscht von der Festplatte meines Innersten. Und das befeuerte meine Furcht in einer Art, wie ich es bisher nicht gekannt hatte.
Leises Gemurmel ließ mich zusammenfahren und ich wandte mich in Richtung der Stimmen, die offenbar aus einem Nachbarraum hinter dünnen Holzwänden herüberdrangen. Sie sprachen kein Englisch, dessen war ich mir sicher. Ich lauschte genauer und schloss sogar die Augen wieder, um nur ein paar mehr Worte zu hören. Es waren Männer, die sich unterhielten. Drei, vielleicht auch vier. Sie bemühten sich, gedämpft zu sprechen. Aber nach einigen sehr intensiven Sekunden des Lauschens wurde mir bewusst, dass ihre Sprache nicht so fremd klang, wie es mir zunächst vorgekommen war: Sie sprachen eine Form des Altnordischen, die sehr Norwegisch anmutete, und stritten sich um etwas.
Eine bizarre und bei Betrachtung meiner misslichen Lage doch recht unpassende Erleichterung überkam mich für einige Sekunden. Ich hatte bereits in Kindertagen Schwedisch und Norwegisch gelernt und später auch einige Finnischkurse an der Uni belegt. Altnordisch war mir durch meine Arbeit am archäologischen Institut in Dublin ebenfalls vertraut. Derzeit verdiente ich mir sogar den Großteil meines Lebensunterhaltes als Reiseführerin für Touristen aus Skandinavien, die nach Irland kamen, um das Land zu erkunden, das ihre Vorfahren im neunten und zehnten Jahrhundert mit Feuer und Schwert erobert hatten.
Mit angehaltenem Atem lauschte ich und hörte einen von ihnen etwas sagen, das klang wie „soll kein Leid geschehen“. Ich betete, dass er über mich sprach.
Ein anderer lachte nur.
Rezension von Karin zu Band 1:
Eine Zeitreise ins Land der Wikinger
Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. Als ZeitreiseFan war ich ich hier natürlich gleich Feuer und Flamme.
Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.
Die Charaktere sind gut gewählt.
Der Schreibstil der Autorin, ist locker, spannend und flüssig zu lesen.
Die Geschichte fängt auch sofort spannend an, so dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte. Die Idee ist super umgesetzt und ich freue mich schon, dass ich Band 2 gleich anschließend lesen darf.
Gerne gebe ich hier 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Fantasy- und Zeitreise Leser.
Rezension von Karin zu Band 2:
Yorick, der Wikinger-Krieger
Elida ist zurück in ihrer Welt und fragt sich ob alles nur ein Traum gewesen ist. Aber war es das?
Auch der Wikinger Krieger Yorick lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Immer wieder kreisen ihre Gedanken um ihn und seine Sippe.
Werden sich ihre Wege noch einmal kreuzen und wird sie ihn jemals wiedersehen?
Das meine Lieben solltet ihr selbst lesen. Aber auch mir lässt die Geschichte keine Ruhe und so werde ich jetzt gleich mit dem dritten Teil weiter lesen.
Klappentexte von Band 3, 4 und 5:
Buch-Aktionstag mit Aline Stuart, Buch-Aktionstag mit Aline Stuart, Buch-Aktionstag mit Aline Stuart, Buch-Aktionstag mit Aline Stuart, Buch-Aktionstag mit Aline Stuart

