
Werbung / Rezension von Karin zu “Der Puppenspieler von Palermo (Meine sizilianische Familie 2)” von Anna Castronovo
*Werbung*
“Der Puppenspieler von Palermo (Meine sizilianische Familie)” ist im März 2022 von Anna Castronovo bei BoD – Books on Demand erschienen.
Hier geht´s zum Buch bei Amazon
Meine Meinung:
Eine gelungene Fortsetzung
Wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mich von der ersten Seite in ihren Bann zu ziehen.
Was habe ich gelacht über die Ausdrücke von Mitzi und den anderen.
Auch die Spannung kam nicht zu kurz. Es ist aber auch gefährlich, sich mit der Mafia anzulegen.
Mir hat es richtig Spaß gemacht, dieses tolle Buch zu lesen und deshalb möchte ich auch hier diese Geschichte empfehlen.
Selbst die allgegenwärtige Tomatensoße konnte man förmlich riechen. 🙂
Super, weiter so.
Gerne möchte ich noch mehr von der deutsch-italienischen Familie erfahren.
Hier sind fünf Sterne fast zu wenig, deshalb noch ♥♥♥
Produktinformation
E-Book:
ASIN: B09T3L73NP
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 4628 KB
Preis: 4,99 Euro
Taschenbuch:
Herausgeber: BoD – Books on Demand; 2. Edition (9. März 2022)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 348 Seiten
ISBN-10: 3755781247
ISBN-13: 978-3755781240
Preis: 11,99 Euro
Klappentext:
Zwischen Mafia und Leberkäs Endlich hat Linda ihren Vater gefunden. Sie reist nach Palermo, um ihn kennenzulernen und ihre Eltern nach sechsundzwanzig Jahren zu einer Aussprache zu bewegen. Doch als ihre Mutter – die exzentrische Bayerin Mitzi – auf den sizilianischen Puppenspieler Gaetano trifft, erweist sich das als ziemlich kompliziert. Und dann sind da auch noch Silvo und Mario, die Lindas Gefühle gehörig durcheinander wirbeln. Auf der Suche nach ihrer verschwundenen Zwillingsschwester gerät Linda ins Visier eines Mafia-Bosses und bringt damit nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Familie in Gefahr – ein riskantes Spiel beginnt. Kann Linda ihre Schwester finden und die Familie vereinen? Dieser Roman nimmt die Leser mit auf eine authentische, spannende und witzige Reise von Bayern nach Sizilien. Wenn die Kulturen aufeinanderprallen, wird es turbulent – und aus Versehen habe ich meinen Horizont erweitert. Eine wunderbare Geschichte. (Alexandra Demaria)

