Blogtouren / FanFiction,  Startseite

Werbung “Nikolaus-Blogtour 2021”

*Werbung*

 

Hallo und herzlich Willkommen zur 8. Nikolaus-Blogtour von Bücher aus dem Feenbrunnen.

 

Wir dürfen in diesem Jahr schon zum zweiten Mal an der Nikolaus-Blogtour teilnehmen und sind wieder ganz aufgeregt.

 

Aber nun erst einmal zu den Sponsoren ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

 

Die Sponsoren der Nikolaus-Blogtour 2021

 

Autoren / Autorinnen
Raywen White, Mirjam H. Hüberli, Nina MacKay, Mira Valentin, Juliane Maibach, Jenny Völker, Subina Giuletti, Izabelle Jardin, Nica Stevens, Emily Key, Tobias Frey, Julia Lindberg, Kirsten Storm, Sabine Schulter, Ava Blum, Vinachia Burke, Martina Gercke, Anna Fleck, Lily S. Morgan, Mirjam Müntefering, Melina Coniglio, Greta Tidevand, Sandra Öhl, Vanessa Carduie, Stefanie Leilani Airen, Isabell Schmitt-Egner.

 

Verlage
Legionarion, Carlsen, PiperFischer, Argon, ONE, Arena Verlag.

 

Vielen Dank hier nochmal an die Lieben Sponsoren.

 

Die Frage zum Gewinnspiel findet ihr unten.

 

Hallo ihr Lieben,
vor vier Wochen erhielt ich einen Brief aus Schottland.
Da ich dort niemanden kenne, war ich sehr gespannt. Nach dem Lesen des Briefes saß ich da und starrte fassungslos auf den Brief. Laut diesem habe ich eine mir bisher unbekannte Erbtante in Schottland, die mich kennenlernen will. Ein Flugticket war auch im Umschlag, datiert auf den 30.11.2021, der Beginn von Susannes Nikolaus Blogtour. Jetzt sitze ich hier am Flughafen, warte auf meinen Flug und harre der Dinge, die da kommen werden.
Als ich in Inverness lande, steht am Ausgang des Flughafens ein Mann in typischer Butler Kleidung und hält ein Schild mit meinem Namen in die Höhe. Nachdem wir uns begrüßt haben, der Butler heißt übrigens Harry, verstaut er meinen Koffer im Kofferraum und es geht los zum Herrensitz meiner Tante.
Als wir dort ankommen verschlägt es mir erst einmal die Sprache. Meine Tante wohnt in einem schlossähnlichen Haus mit riesigem Garten. Ach was, eher Park. Der Rasen sieht aus wie auf einem Golfplatz, ein Labyrinth aus Hecken, die aussehen wie gemalt und zu Tieren geschnittene Büche lassen bei mir Mitleid für den Gärtner aufkommen. Hoffentlich muss der das alles nicht alleine instand halten.

 

Quelle Adobe Stock Foto
Als wir das Haus betreten, stehe ich in der riesigen Empfangshalle, einer alten verbissen dreinschauenden Frau mit Gehstock gegenüber. Ich will sie gerade freundlich begrüßen, als sie mich herrisch anfährt. „Bist du jetzt endlich auch schon da, hat ja lange genug gedauert“. Ich weiß jetzt nicht, ob sie die Fahrt vom Flughafen zu ihr meint, oder die Tatsache, dass wir uns jetzt erst kennenlernen, obwohl wir verwandt sind.
Ich bringe nur noch ein schüchternes Grüß Gott heraus, bevor sie auch schon weiter wettert. Wird Zeit, dass du deine Verwandten kennenlernst. Na, wenn die genauso drauf sind wie Tante Bedelia, ja sie heißt wirklich so, dann steht mir eine „Tolle“ Zeit bevor. Zum Glück bin ich zum Ende von Susannes Nikolaus Blogtour am 06.12.2021 wieder zuhause.
Bedelia, ich kann es immer noch nicht fassen, dass sie wirklich so heißt, führt mich in einen großen Raum, der wohl das Kaminzimmer ist, zumindest wird der Raum von einem riesigen Kamin dominiert. Dort sitzen vier nicht mehr ganz so junge Personen, die mich griesgrämig mustern. So meine Lieben Michaela ist jetzt endlich auch zu uns gestoßen, so dass nun hoffentlich keine neue Überraschung auftaucht.
Hallo, schön euch kennenzulernen, bringe ich eingeschüchtert heraus, da ich richtig gespürt habe, dass ich hier nicht willkommen bin. Tante Bedelia bittet uns an den großen Tisch der weihnachtlich gedeckt ist mit Gebäck, Teetassen und Blumentöpfen mit einer weiß blühenden Pflanze. Als wir uns alle gesetzt haben kommt eine ältere Frau in Dienstmädchenkleidung mit einer Teekanne in den Raum, Schwarztee wie ihn die Schotten gerne trinken. Sie gießt jedem ein, gibt Tante Bedelia noch Milch dazu und will auch mir Milch eingießen, da ich Milch aber nur im ostfriesischen Schwarztee mag, lehne ich dankend ab. Entgegen meiner Information über die Schotten, lehnen alle anderen die Milch auch ab. Als ich gerade meine Hand nach der weißen Pflanze auf dem Tisch ausstrecke, um zu sehen, ob sie echt ist, schlägt mir Tante Bedelia auf die Finger. Finger weg, giftet sie mich an, die Pflanze ist giftig.

 

Quelle Adobe Stock Foto
Um das Eis etwas zu brechen, frage ich die anderen vier, wie sie heißen (Ich hätte besser nicht gefragt). Die zwei Männer heißen Adair und Alastair, die Frauen Eilidh und Ivera. Bin ich hier wirklich die Einzige mit einem normalen Namen? 😉
Da ich von der Reise ziemlich müde bin, ziehe ich mich auf mein Zimmer zurück, welches mir für meine Zeit in Schottland zur Verfügung gestellt wurde.
Kaum bin ich auf meinem Zimmer höre ich Schreie und hektisches Treiben von unten. Schnell laufe ich nach unten, um zu sehen was passiert ist. Im Kaminzimmer ist das Chaos ausgebrochen. Tante Bedelia liegt regungslos auf dem Boden, Adair versucht Wiederbelebungsmaßnahmen, Alastair schreit panisch nach einem Arzt, Eilidh telefoniert mit dem Rettungsdienst und Ivera sitzt einfach nur so da und grinst vor sich hin. Was ist falsch mit dieser Frau?
Als der Notarzt weg ist, der leider nur noch den Tod meiner Tante feststellen konnte, blieb ich völlig erstarrt im Raum stehen. Gerade hatte ich erfahren, dass ich einen unbekannte Tante habe und schon verliere ich sie wieder, ohne sie richtig zu kennen. Als die Polizei auftaucht, um uns zu befragen, realisiere ich erst, dass außer meinen Verwandten noch die alte Dienerin, der Butler und ein Mann in Gärtnerkleidung und einer Schneeschaufel in der Hand im Raum sind.
Der Kommissar bittet uns am Tisch Platz zu nehmen und zu erzählten was passiert war.
Während die anderen ihre Aussage machten, überlegte ich selbst was passiert ist, ob evtl. jemand einen Grund hatte meine Tante zu töten. Wie der Kommissar uns vorher informierte sieht es wohl so aus, als wenn sie vergiftet wurde.
Harry der Butler kam mir eigentlich nett vor und verstand sich wohl sehr gut mit meiner Tante. Die Dienerin mochte meine Tante wohl nicht so sehr, weil sie ständig Überstunden machen musste. Adair ist scheinbar spielsüchtig und hat deshalb Spielschulden. Alastair wollte wohl in den Garten ein neues Haus bauen, was meine Tante nicht erlaubt hat. Eilidh fand es Sch…., wie meine Tante ihre Angestellten behandelt. Ivera ist als Kind bei einem Spaziergang gestürzt und bat meine Tante ihr aufzuhelfen was meine Tante mit den Worten „Was auf dem Boden liegt soll man nicht aufheben“, abgeschmettert hat. Deshalb wundert mich auch ihr Grinsen vorhin am Tisch nicht. Sie dachte wohl, dass meine Tante jetzt auf dem Boden liegt und sie ihr nicht aufhilft. Ob sie wohl bemerkt hat, dass meine Tante tot war? Der Gärtner war sauer, weil er die ganze Arbeit im Garten alleine machen musste.
Bis auf Harry haben eigentlich alle einen Grund, aber wer würde so weit gehen sie zu vergiften und hätte auch die Kenntnisse und Möglichkeiten dazu?

 

Euch allen wünsche ich noch eine wundervolle Nikolaus Blogtour 2021, bleibt bitte alle gesund und schaut unbedingt die nächsten Tage bei den anderen Bloggerinnen vorbei mit ihren wundervollen Beiträgen und den super tollen Gewinnen.

 

Machts Gut
Eure Lesemama Michaela

 

Und jetzt, ihr Lieben, kommen wir zu den Gewinnen.

 

Prints

 

1 Print Strange the Dreamer – Ein Traum von Liebe: Buch 2
Gesponsert vom ONE Verlag

Link zum Buch “Strange the Dreamer – Ein Traum von Liebe: Buch 2” bei Amazon

 

Kurzbeschreibung:
Folge weiter der Geschichte von Lazlo und Sarai in der Verborgenen Stadt Weep
Sagenumwoben, voller Schönheit, Wunder und Mysterien – so hat Lazlo sich die Verborgene Stadt, über die er so viel gelesen hat, immer vorgestellt. Doch Weep hütet ein düsteres Geheimnis, dem Lazlo und seine Gefährten auf den Grund gehen sollen. Welche Rolle spielt dabei Sarai, das blauhäutige Mädchen, welches ihm immer wieder in seinen Träumen begegnet? Nacht für Nacht treffen sich die beiden, und Lazlo spürt, wie das Band zwischen ihnen immer stärker wird. Doch hat ihre Liebe eine Chance?
Laini Taylor begeistert mit fantastischem Ideenreichtum, wortgewaltiger Sprache und wundervollen Charakteren

 

Hier kommt ihr zur Homepage des One Verlages

 

 

1 Print n. Wahl von Jenny Völker
Gesponsert von Jenny Völker

Link zur Autorenseite auf Amazon zum Stöbern
Hier kommt ihr zur Homepage der Autorin

 

Und nun ihr Lieben, geht es gleich weiter mit den E-Books!

 

E-Books

 

1 E-Book Wünsch Dir Was: Der Erste Wächter (Chronik der Wünsche 1)
Gesponsert von Kirsten Storm

 

Link zum Buch “Wünsch Dir Was – Der erste Wächter” auf Amazon

 

Kurzbeschreibung:
In Romys Leben läuft gerade alles nach Wunsch. Bis sie entführt wird. Plötzlich sieht sie sich mit einer Welt konfrontiert, in der Magie nicht nur in Büchern existiert und Wünsche durch bloße Willenskraft in Erfüllung gehen. Romy setzt alles daran, wieder nach Hause zu gelangen. Doch leichter gesagt als getan, denn ihre Entführer haben sie nicht willkürlich ausgewählt. Und es gibt da jemanden, der ihre Gefühle ordentlich durcheinanderbringt …

 

Hier kommt ihr zur Homepage der Autorin

 

 

1 E-Book aus dem Legionarion Verlag n. Wahl
Gesponsert von Legionarion Verlag

Link zur Verlagsseite auf Amazon zum Stöbern
Hier kommt ihr zur Homepage des Verlages

 

 

1 E-Book DIE BENTLEYS: Das Buch der Isis
Gesponsert von Sandra Öhl

Link zum Buch”DIE BENTLEYS: Das Buch der Isis” bei Amazon

 

Kurzbeschreibung:
Sommer 2021. Es ist heiß. Es ist langweilig. Es ist so wie immer in Manhattan. Charlotte stellt an ihre Sommerferien nicht allzu große Erwartungen. Als mitten in der Nacht eine bis über beide Ohren vermummte Person an die Tür der Familie Bentley klopft und sich als ägyptische Katzengöttin Bastet entpuppt, die bei ihrer Suche nach dem gestohlenen Buch der Isis um Hilfe bittet. Bald befinden sich Charlotte, ihre Eltern George und Henrietta, und drei gar nicht so göttliche Götter – die selbstmitleidige Bastet, der antiautoritäre Anubis und der in sich zerrissenen Horus – auf einer atemberaubenden Jagd, die sie von Manhattan, nach London, über Kairo bis in das Tal der Toten führt … DIE BENTLEYS UND DAS BUCH DER ISIS ist ein humorvolles, actiongeladenes Familienabenteuer, das nicht nur für junge Leser gedacht ist, sondern für die ganze Familie!

 

Hier kommt ihr zur Instagram Seite der Autorin

 

 

Was müsst ihr tun !!

 

Beantwortet mir einfach die
folgende Gewinnspielfrage in 2-3 Sätzen.
UND VERGESST NICHT AUFZUFÜHREN,
für was ihr in den Lostopf springt…
Mehrfachnennungen sind möglich !!!
Sollte die Kommentarfunkton nicht gehen,
schickt bitte eine Mail an:
admin@buecherausdemfeenbrunnen.de
Betreff: Nikolaus Special Tag

 

Die Auslosung erfolgt immer am nächsten Tag und wird dann auf
“Bücher aus dem Feenbrunnen” bekannt gegeben.
Die Gewinner haben 1 Woche Zeit sich zu melden,
ansonsten verfällt der Gewinnanspruch und es wird neu ausgelost.

 

WICHTIG!!!!!

 

Ihr könnt euch 2 Lose schnappen, denn das Gewinnspiel läuft auch noch auf Instagram.
Dort allerdings mit anderen Fragen. 😉
Auf Insta findet ihr mich unter: https://www.instagram.com/lesemamasweltderbuecher/

 

Gewinnspielfrage
Habt Ihr eine Idee wer der Mörder oder die Mörderin war?
(Auflösung erhaltet ihr morgen bei der Gewinner Bekanntgabe)

 

Die Gewinnspielaktion läuft bis
04.12.2021 um 23:59 Uhr

 

Teilnahmebedingungen

 

Hier die Tour Stationen der Nikolaus-Blogtour 2021!

 

Dienstag 30.11.2021
Bei Astrid von Letannas Bücherblog
& Instagramkanal letannasbuecherblog

 

Mittwoch 01.12.2021
Bei Katharina von Booksline
& Instagramkanal katharina_von_booksline

 

Donnerstag 02.12.2021
Bei Diana und Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen
& Instagramkanal Kokosbluete

 

Freitag 03.12.2021
Bei Sasa Ray von Sasa Ray Meine Welt in Büchern
& Instagramkanal sasaray_reads

 

Samstag 04.12.2021
Hier bei uns Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher
& Instagramkanal lesemamasweltderbuecher

 

Sonntag 05.12.2021
Bei Bianca von Bibilotta
& Instagramkanal bibilotta01

 

Montag 06.12.2021
Bei Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen
& Instagramkanal solaria300

 

Viel Glück und ganz liebe Grüße und eine wundervolle Nikolaus-Blogtour wünsche ich euch.

 

Nikolaus-Blogtour 2021, Nikolaus-Blogtour 2021, Nikolaus-Blogtour 2021, Nikolaus-Blogtour 2021, Nikolaus-Blogtour 2021,

 

 

 

39 Kommentare

  • Maren K

    Also ich würde sagen, getreu dem Lied, das wir in der Schule häufig gesungen haben “Der Mörder ist immer der Gärtner…”, zumal dieser sich auch am besten mit giftigen Pflanzen auskennt.
    Oder das Dienstmädchen hat die Milch vergiftet. Dann ist nur die Frage, ob sie den Tod der fünf Gäste in Kauf genommen hat oder mit den anderen vier Gästen gemeinsam unter einer Decke steckt…
    Gewinnen würde ich sehr gerne Das Buch der Isis.

  • karin

    Hallo und guten Tag liebe Michaela,

    wow….was für eine unheimliche Geschichten mit Dir..einer unbekannten Tante/Verwandschaft/Schottland/Tod der Tante

    Nun wie heißt es so schön in einem Lied ….der Mörder ist immer der Gärtner….grins…und auf den tippe ich mal.
    Denn der Park schaut doch recht grün aus auf dem Foto….was will er da mit einer Schneeschaufel…???

    Eine Vergiftung steht auch noch im Raum, da könnte noch jemand im Hintergrund sein….augenzwickern..
    Ich bin gespannt auf die Auflösung….

    Bei der Verlosung setzte ich heute gerne mal aus, drücke allen Teilnehmer gerne die Daumen.

    Schönen Samstag..LG…Karin..

  • Sandra Klug

    Juhuuuu, was für eine tolle Geschichte, aber Schneeschaufel ohne Schnee? Auf jeden Fall scheint dieser in diesem grünen statt weißen Garten zu fehlen oder führt das Foto in die irre… Hmmmm🤔 ich tippe trotzdem auf den Gärtner und würde mich riesig über ein Wahlprint von Jenny Völker freuen 🙂
    Hab einen schönen Samstag 💖

  • Sina K.

    Hallo Michaela,

    Was für ein Abenteuer. Ich vermute Eilidh war die Mörderin. Vielleicht hat sie sich entschlossen, der Tyrannei deiner Tante ein Ende zu setzen, weil sie bemerkt hat, dass nicht nur die Angestellten unter Bedelia gelitten haben, sonder auch die Familienmitglieder. Und damit sollte nun Schluss sein.
    Ich bin auf die Auflösung gespannt.

    Bei deinem Gewinnspiel würde ich mich über ein Buch der tollen Jenny Völker freuen oder über das Ebook Wünsch dir was.

    Viele lieben Grüße
    Sina

  • Alexandra+Kremhoff

    Was für eine Geschichte, richtig spannend. Tja wer könnte der Mörder sein? Es heißt ja immer der Gärtner ist im der Mörder. Also tippe ich mal auf ihn. Der Spaten macht mich sehr konfus. Ich möchte gerne für : Strange the Dreamer =Ein Traum von Liebe :Buch 2 und für ein Print von Jenny Völker mein Glück versuchen ♥️

  • Angela

    Huhu,

    was für eine spannende und knifflige Story.
    Ich denke es war ein gemeinschaftlich geplanter Mord, denn alle profitieren davon und niemand mochte Tante Bedelia wirklich.
    Aber ich glaube das es eigentlich zwei Opfer geben sollte, ich denke das die Milch vergiftet war. Da du die Milch aber angelehnt hast ist nur die Tante gestorben.
    Ich bin sehr gespannt auf die Auflösung
    Ich möchte mein Glück gerne für alle Gewinne versuchen
    Liebe Grüße
    Angela

  • Christina P.

    Hallo ihr beiden,

    ich find es wunderschön, dass ihr bei der Nikoblogtour mit dabei seid 😊 Die von Susanne organisierten Blogtouren sind einfach die besten – und die Blogs, die mitmachen, natürlich auch 😉
    Ich denke übrigens, der Gärtner und das Hausmädchen haben gemeinsame Sache gemacht und die Milch mit der giftigen Pflanze vergiftet und ihr serviert. Man gut, dass du keine Milch getrunken hast. Bei der restlichen Familie könnte natürlich sein, dass diese Bescheid wussten, weil sie ganz untypisch keine Milch wollten. Aber ich kenne auch Ostfriesen, die ihren Tee ohne Wolke trinken, ganz untypisch 😉 Vielleicht bauten sie sogar darauf, dass du deinen Tee typisch mit Milch trinkst, damit mehr Erbe für sie übrigbleibt? Du lebst echt gefährlich…

    Möchte mich heute bewerben für:
    E-Book Wünsch Dir Was: Der Erste Wächter
    E-Book aus dem Legionarion Verlag n. Wahl

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent,
    Christina P.

  • Franci

    Was für eine schöne Geschichte. Ich denke, dass es sich um einen Komplott handelt, bei dem nicht alle, wie geplant, gestorben sind?! Dahinter stecken bestimmt die Bediensteten. Klischeehaft? Ja, aber oft sind die offensichtlichen Verdächtigen die Täter. Wieso? Vielleicht fühlen sie sich schlecht behandelt, wollen das Haus & sich als die Heeren dieses ausgeben? Nicht mehr “Menschen zweiter Klasse” sein.

    Vielen Dank für die Geschichte & die Verlosung.
    Ich versuche mein Glück für alle aufgeführten Gewinne.

  • Imke

    Erstmal Kompliment für die tolle Geschichte! Wirklich gut geschrieben! Hmm ich schwanke zwischen der Dienstbotin und dem Gärtner.. insofern bin ich gespannt auf die Auflösung morgen😊 gerne versuche ich mein Glück für Strange the Dreamer und das Wunschbuch von Jenny❤️ ein schönes Adventswochenende noch
    Lieben Gruß

  • Angela K.

    Hallöchen,
    was für eine Klasse Geschichte, fand sie Spannend. Eine direkte Idee habe ich nicht, wer der Mörder ist. Würde aber auf den Gäörtner tippen. Möchte gerne beim E-Book aus dem Legionarion Verlag und DIE BENTLEYS: Das Buch der Isis mein Glück versuchen.
    Gruß
    Angela K.

  • elke schlechtiger

    Hallo Michaela,

    das ist eine spannende Geschichte bin schon gespannt wie es weiter geht. Ich tippe auf die Dienerin. Wenn du fragst warum weiß nicht nur so ein Gefühl. Ich würde für 1 E-Book aus dem Legionarion Verlag n. Wahl

    Gesponsert von @Legionarion Verlag in den Lostopf hüpfen.

    Danke !!!!

  • fantasticbooks

    Hallo,

    also, wenn ich raten müsste, dann würde ich auf den Gärtner tippen.
    Gerne würde ich für
    – Strange the dreamer
    – Print von Jenny Völker
    in den Lostopf hüpfen.

    Liebe Grüße
    fantasticbooks

  • Biggy

    ich tippe auf den Gärtner, aber das ist wahrscheinlich ui einfach gedacht, ich bin gespannt
    ich würde mich über ein gedrucktes Buch freuen, Ebooks mag ich nicht
    LG Biggy

    • Sabine Fehrenbach

      Hallo,
      spannende Geschichte mit vielen Ungereimtheiten…
      Auch mir ging das Lied “der Mörder ist immer der Gärtner” durch den Kopf – laut Reinhard Mey war es ja aber Schlussendlich der Butler… Schon komisch, dass der als einziger (außer Dir) keinen Grund zu haben scheint…
      Und der Gärtner mit Schneeschaufel? Na ich weiß nicht.
      Das Logischste ist für mich bislang auch die Lösung, die bereits eine andere Kommentatorin favorisierte: die Milch war vergiftet und alle wussten es und nahmen daher entgegen der örtlichen Sitten keine Milch und wenn Du sie wie gehofft genommen hättest, wären sie auch noch eine unerwünschte Erbin mehr losgeworden…

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.