Rezension Sabine Nagel
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy von Sabine Nagel

*Werbung*

 

Irgendwie dazwischen oder: Das mit Percy ist im Oktober 2021 von Sabine Nagel bei BoD – Books on Demand erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Homepage von Sabine Nagel

 

Meine Meinung:

 

Tiefgründig und irgendwie dazwischen……
Dies war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe aber mit Sicherheit nicht das Letzte.
Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Einmal angefangen zu lesen, war ich sofort gefangen.
Diese Geschichte über Manu und Percy hat mich dermaßen berührt. Es sind hier die leisen Töne, die so unheimlich aussagekräftig sind und mich total in die Geschichte hineingezogen haben.
Die beiden Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein. Beide sind in der Findungsphase und voller Emotionen.
Jeder hat seine eigenen Probleme zu bewältigen, man muss nur genau zuhören.
Eine großartige Geschichte, die lohnt gelesen und gehört zu werden.
Gerne gebe ich hier verdiente 5 Sterne.

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B09JZYQ46M

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎4402 KB

Preis: 3,49 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎BoD – Books on Demand; 1. Edition (29. Oktober 2021)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎272 Seiten

ISBN-10: ‎3754373501

ISBN-13: ‎978-3754373507

Lesealter: ‎12 Jahre und älter

Preis: 9,99 Euro

 

Klappentext:

Drei Wochen im Herbst 2009. Für Manu und Percy geht es in diesen Tagen um alles, was sie sind und was sie waren. Aber sie haben einander, vielleicht jedenfalls, wenn man es bloß genau wüsste, wenn man sich doch nur sicher sein könnte. Für Manu wäre es am besten, wenn die Zeit stehen bliebe. Denn alles ist eigentlich ganz gut so, wie es ist. Zwar ist Manus Mutter entweder völlig überdreht oder liegt leidend im Bett, doch damit kommt Manu klar, nicht zuletzt wegen der Freundschaft zu Phil, Tom, Lenny und Steffen.

Dann aber begegnet Manu dem verschlossenen Einzelgänger Percy, der eine Schreibschwäche hat und nie was sagt. Wer hätte gedacht, dass Percy plötzlich für Manu so wichtig wird? Manu beginnt, sich selbst Fragen zu stellen. Vor allem deswegen, weil es mit Percy so anders ist als mit Phil oder den anderen. Aufregend. Neu. Wenn das mit Percy nur nicht alles durcheinanderbringen würde, was Manu bisher von sich selbst dachte, dann könnte es auch schön sein. Ein bewegender und dichter Roman, in dem das Schweigen manchmal ganz laut werden kann. Wo die Worte oft knapp sind und dennoch reiche Bilder zaubern – eine Geschichte über Verzweiflung, Mut und die Wucht des Glücks.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.