
Werbung / Rezension von Karin zu “Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer: Ein Sylt-Roman” von Julia Rogasch
*Werbung*
Meine Meinung:
Winterzauber auf Sylt
Dieser neue Roman handelt von Luise und Moritz, die beruflich ihren eigenen Weg gehen möchten und nicht den, den ihre Eltern für sie vorgesehen haben. Das, das nicht ohne Schwierigkeiten und Konflikte abläuft, versteht sich fast von selbst. Abwechselnd erzählen die beiden ihre Sicht der Dinge. Ihre Gefühle und Stimmungen.
Wieder ein wunderbarer Sylt-Roman der Autorin.
Das Cover ist wunderbar gelungen und hat mich sofort begeistert.
Klasse, wie die Autorin die Atmosphäre beschrieben und eingefangen hat. Ich konnte die leckeren Plätzchen, den Kuchen und den Tee beinahe riechen, so detailliert wurde es beschrieben.
Schön wäre gewesen, wenn noch einige der leckeren Rezepte zum Ausprobieren, dabei gewesen wären.
Die Charaktere sind wieder sehr gut ausgewählt, die Handlungen gut nachvollziehbar. Schmunzeln musste ich einige Male über Oma Inga. Sie ist wirklich eine knuffige alte Dame. 🙂
Eine tiefgründige Geschichte, die wieder einmal zeigt, dass es besser ist auf sein Herz zu hören. Mehr möchte ich hier allerdings nicht verraten, Spoilergefahr!
Von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an die Autorin, dass ich ihre Geschichte lesen durfte.
Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten und ich hätte noch ewig weiter lesen können. Deshalb gebe ich hier verdiente 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Produktinformation
E-Book:
ASIN: B093TDLHZ8
Herausgeber: Ullstein eBooks (7. Oktober 2021)
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 3138 KB
Preis: 8,99 Euro
Taschenbuch
Herausgeber: Ullstein Taschenbuch; 4. Edition (7. Oktober 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 416 Seiten
ISBN-10: 3548065473
ISBN-13: 978-3548065472
Preis: 10,99 Euro
Klappentext:
Wenn draußen die Winterstürme toben, wird es in der kleinen Teestube auf Sylt romantisch und gemütlich
Luises Eltern versuchen verzweifelt, die seit Jahrzehnten familiengeführte Teestube gegen die Konkurrenz der schicken Cafés auf Sylt zu verteidigen. Doch nun sind sie mit ihrer Kraft am Ende, und Luise eilt ein paar Wochen vor Weihnachten zu Hilfe. Unterstützung erhält sie dabei vom gut aussehenden Konditor Moritz, der sich im Zimmer oberhalb der Stube eingemietet hat. Zwischen Törtchen, feinen Teemischungen und kalten Winterstürmen kommen die beiden sich bald näher. Sie finden ein altes Rezeptbuch, das die Teestube retten könnte, und ein lange gehütetes Geheimnis, das sie weit in die Vergangenheit ihrer beiden Familien zurückführt. Nichts ist so, wie es scheint, und doch am Ende alles so, wie es sein muss.

