
Werbung / Rezension von Karin zu “Unsere Hälfte des Himmels” von Christiane Lind
*Werbung*
“Unsere Hälfte des Himmels” ist im September 2021 von Christiane Lind bei (Nova MD) erschienen.
Hier geht`s zum Buch bei Amazon
Meine Meinung:
Über den Wolken…..
Mein Fazit:
Bei diesem Roman handelt es sich um die Geschichte zweier Frauen, nämlich Amelie und Johanna, in den 30-er Jahren und um Lieselotte, in den 70-ern. Es wird immer abwechselnd erzählt, zwischen den verschiedenen Zeiten.
Die Atmosphäre und den Zeitgeist hat die Autorin wunderbar beschrieben. Richtig gut hat mir Lieselotte`s Wandlung während der Geschichte gefallen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen auch das Nachwort am Ende der Geschichte ist gelungen.
Die Charaktere sind gut ausgewählt und authentisch und lebendig dargestellt.
Wir erleben hier eine komplexe Mutter-Tochter Beziehung, Hass, Liebe, Frauenfreundschaften, Verrat. Frauenbewegungen während des Nationalsozialismus.
Mehr möchte ich hier aber nicht verraten, Spoilergefahr!
Ein spannender, unterhaltsamer Roman mit historischem Hintergrund.
Gerne gebe ich hier eine Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne.
Produktinformation
E-Book:
ASIN: B09DVVWV34
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 593 KB
Preis: 4,99 Euro
Taschenbuch:
Herausgeber: AIKA Consulting GmbH (Nova MD); Erstauflage (20. September 2021)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 436 Seiten
ISBN-10: 3985950148
ISBN-13: 978-3985950140
Preis: 10,99 Euro
Klappentext:
Frankfurt in den 30er Jahren: Johanna und Amelie sind Freundinnen, die eine gemeinsame Sehnsucht verbindet: Sie wollen Pilotinnen werden und den Himmel erobern. Doch dieser Traum scheint im Deutschland der Nazi-Zeit unmöglich zu sein. Trotzdem halten beide an ihm fest – bis Amelie sich in Johannas Fluglehrer verliebt. Ein folgenschwerer Verrat zieht furchtbare Folgen nach sich. Kassel in den 70er Jahren: Amelies Tochter Lieselotte wird plötzlich mit der aufregenden Vergangenheit ihrer Mutter konfrontiert. Nach und nach lernt sie eine Amelie kennen, die sie hinter der distanzierten Fassade niemals vermutet hätte – und kommt dem großen Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur. Bald wird ihr klar, dass diese Erkenntnisse ihr eigenes Leben verändern werden. Historisch fundiert, dramatisch und mitreißend: Ein großer Schicksals-Roman über ungelebte Träume, Frauen-Freundschaften und den Traum vom Fliegen.
Unsere Hälfte des Himmels

