
Werbung / Rezension von Michaela zu „Wohin mein Herz dich trägt“ von Jani Friese
*Werbung*
„Wohin mein Herz dich trägt“ ist im April 2021 von Jani Friese beim Zeilenfluss Verlag erschienen.
Hier geht´s zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Elena wird von ihrem Verlobten kurz vor der Hochzeit wegen einer anderen Frau sitzen gelassen. Sie lässt sich von ihrer Familie überreden trotzdem nach Sizilien in Urlaub zu fliegen. Ob es die richtige Entscheidung war oder nicht wird sich zeigen.
Meine Meinung:
Wieder einmal ein wunderschönes Cover für eine fantastische Geschichte.
Ich kenne jetzt schon einige Bücher von Jani Friese, und bin jedes Mal total begeistert, wie sie wichtige oder auch brisante Themen in ihre Geschichten einarbeitet.
Die Widmung am Anfang des Buches ist ergreifend.
Mehr oder weniger ist die Geschichte in zwei Teile unterteilt.
Im ersten Teil geht es um das Kennenlernen, und die beginnende Romanze von Elena und Gabriel und im zweiten Teil um die Situation der beiden im Flüchtlingslager. Die Beschreibung von Taormina, der Pension und Umgebung weckt die Sehnsucht nach Urlaub.
Taormina kenne ich aus anderen Büchern, die ich vor Jahren gelesen habe, fühlte sich für mich sehr vertraut an.
Ich stelle mir die Frage, ob es die Pension und das Lokal in Taormina wirklich gibt.
Die Gebäckteilchen, die es bei Luici zum Frühstück gibt, erinnern mich sehr stark an unsere Urlaube in Italien, da gab es die auch immer, da die Italiener nicht so üppig Frühstücken wie wir Deutschen.
An einigen Stellen ist die Geschichte sehr vorhersehbar, was sie aber nicht weniger spannend, interessant und ergreifend macht.
Man erfährt in der Geschichte nicht nur etwas über die Flüchtlinge, ihre Beweggründe zu fliehen, ihren Leidensweg oder das Leben im Flüchtlingslager sondern auch wie die Mitarbeiter mit der ganzen Situation umgehen.
Spannend finde ich auch, dass die Mori Tattoos die Gabriel hat erklärt werden. Es ist wirklich schwierig hier weiterzuschreiben, ohne zu spoilern, da so viele wichtige und spannende Situationen passiert sind. Ich habe mir gestern am PC über Google Maps die Karte von Sizilien angesehen und die Orte gesucht, so weit sind die nicht einmal auseinander. Ich glaube Sizilien wird auch mal ein Urlaubsort von mir werden.
Fazit:
Wer kein Problem mit dem Thema Flüchtlinge hat sollte dieses Buch auf alle Fälle lesen. Erschütternd und ergreifend verbindet Jani Friese Romantik und die harte Realität zu einem absolut lesenswerten Buch. Obendrein erfährt man auch noch sehr viel über Sizilien.
Produktinformation
ASIN: B0929D4W65
Herausgeber: Zeilenfluss (15. April 2021)
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 1944 KB
Preis: 2,99 Euro
Klappentext:
Wenn die Liebe auf die Grausamkeiten des Lebens trifft, muss sie sich beweisen: Hält sie ihnen stand oder verschließt sie die Augen vor der Realität?
Dass die frisch sitzengelassene Elena ihre Hochzeitsreise nun alleine antritt, scheint ein echter Glücksfall zu sein, als sie Gabriel kennenlernt. Der charismatische Arzt fasziniert sie, und während Elena mit ihm die atemberaubenden Vulkanlandschaften Siziliens erkundet, stehen ihre Gefühle auf einmal Kopf. Aber die Insel zeigt ihr nicht nur die schönen Seiten des Lebens, sondern konfrontiert Elena auch mit den schonungslosen Fakten zu den Flüchtlingen, die hier auf ihre Weiterreise ausharren. Sie beschließt, Gabriel zu seiner Arbeit in ein Flüchtlingslager zu begleiten, um sich ein eigenes Bild zu verschaffen.
In Windeseile holt sie die Realität der dort Gestrandeten ein. Als plötzlich ein schwerwiegender Vorwurf im Raum steht, finden sich Elena und Gabriel auf gegensätzlichen Seiten wieder, und Elena muss sich mit einer bitteren Frage auseinandersetzen: Ist Gabriel wirklich der Mann, für den sie ihn gehalten hat?
Wohin mein Herz dich trägt Jani Friese


Ein Kommentar
Giselas Lesehimmel
Hallo Michaela
Das ist eine wunderbare Besprechung von dir. Ich habe kein Problem mit der Thematik Flüchtlinge. Zeigt es doch, dass neben leckeren Gebäckteilchen und Urlaubsfeeling auch ernste Themen aufgegriffen werden.
Liebe Grüße von der Gisela