Emma
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Emma: Der Geist der Wälder” von Gaby Strittmatter-Seitz

*Werbung*

 

“Emma: Der Geist der Wälder” ist im Mai 2021 von Gaby Strittmatter-Seitz bei BoD – Books on Demand erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Facebook-Seite von Gaby Strittmatter-Seitz

 

Meine Meinung:

 

Eine historische Geschichte mitten im Schwarzwald

 

Zunächst einmal möchte ich mich bei der Autorin, für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Da ich selbst im Schwarzwald geboren, aufgewachsen und immer noch hier lebe, hat mich diese Geschichte natürlich brennend interessiert.
Über den Inhalt verweise ich auf den Klappentext.
Nur soviel, es geht in dieser Geschichte um die Kirche und das Kloster St. Blasien. Die Bauern müssen an die Kirche und den Kaiser Abgaben zahlen und so wird die Kluft zwischen arm und reich erst sichtbar und viele von ihnen können nicht einmal ihre Familien ernähren.
Aber auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz und es geht hoch und runter auf eine Achterbahn der Gefühle. Es sind Wendungen, die ich so nicht erahnt habe.
Da mir die verschiedenen Handlungsorte bekannt sind, konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und spannend zu lesen.
Die Charaktere sind hervorragend ausgewählt und ich habe Emma sofort ins Herz geschlossen.
Das Cover passt sehr gut zum Geschehen.
Mich hat diese Geschichte sehr gut unterhalten und ich kann sie deshalb weiter empfehlen.
Deshalb vergebe ich hier verdiente 5 Sterne.

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B08WRP7G1V

Herausgeber: ‎Books on Demand; 2. Edition (17. Februar 2021)

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: 1019 KB

Preis: 9,49 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎BoD – Books on Demand; 2. Edition (4. Mai 2021)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎448 Seiten

ISBN-10: ‎375340277X

ISBN-13: ‎978-3753402772

Preis: 14,99 Euro

 

Klappentext:

Im Hotzenwald tobt ein Bauernkrieg; die Salpeterer versuchen sich verzweifelt aus der Leibeigenschaft des Klosters St. Blasien zu lösen. Die Hebamme und Kräuterfrau Emma ist eine von ihnen und doch eine Außenseiterin. Die ungeklärten Umstände ihrer Abstammung und ihre merkwürdige Augenfarbe sind dem Dorf suspekt. Sie ist außerdem ein Freigeist, schert sich wenig um Konventionen, was den Pater, der die Seelen in seinem Sinne lenkt, immer wieder gegen sie aufbringt. Inmitten der blutigen Aufstände kämpft sie um ihre eigene Freiheit, um ihre Mutter, die lieber starb als sie zu gebären, um ihren unbekannten Vater und ihre aussichtslose Liebe zu dem Anführer der Salpeterer, der eine andere heimführte. Ihr Lieblingsplatz ist der Wasserfall, hier fühlt sie sich seltsam geborgen, als wache jemand über sie…

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.