Fluch der Saline
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Fluch der Saline” von Anna Castronovo

*Werbung*

 

“Fluch der Saline” ist im März 2022 von Anna Castronovo bei BoD – Books on Demand erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Homepage von Anna Castronovo

 

Meine Meinung:

 

Salz auf meiner Haut

 

Ich habe nun schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Ich glaube sie wird mit jedem Buch stärker und übertrifft sich immer mehr.
Anna Castronovo schreibt so realistisch, dass ich mich in die Zeit in Sizilien versetzt fühlte und auch das Salz und das Meer auf meiner Haut schmecken konnte.
Ihr Schreibstil ist flüssig und spannend zu lesen. Man spürt geradezu ihre Verwurzlung zu diesem Land und den Menschen. Sie hat hervorragend recherchiert. Die Geschichte wird im Gestern und Heute erzählt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Ich freue mich heute schon auf weitere Bücher von ihr und kann hier nur meine Empfehlung aussprechen.

 

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: B08B4ZR6LP

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎3956 KB

Preis: 4,99 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎BoD – Books on Demand; 3. Edition (2. März 2022)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎252 Seiten

ISBN-10: ‎3751938230

ISBN-13: ‎978-3751938235

Preis: 10,99 Euro

 

Klappentext:

Würdest du deinen eigenen Vater verraten, um frei zu sein? Sizilien 1968: Totò ist erst vierzehn Jahre alt und muss schon hart arbeiten. Sein Vater hat eine Saline gekauft, die nur schmutziges Salz erzeugt, und die Familie lebt in Armut. Als ausgerechnet Don Luigi, der mächtigste Mann im Dorf, die Saline kaufen will, wittert Totò seine Chance, dem Elend zu entfliehen. Doch sein Vater hält verbissen am Familienbesitz fest. Eine Seherin behauptet, dass ein Fluch auf dem alten Gemäuer liegt, und der Vater glaubt auch schon zu wissen, wer dahintersteckt. Als er mit seinem Gewehr loszieht, muss Totò sich entscheiden, auf wessen Seite er steht. Dabei stößt er auf ein dunkles Familiengeheimnis. “Spannung pur. Ich hatte Kopfkino und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Tolle Story, beste Unterhaltung und Suchtgefahr.” (Irina Gruber)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.