Wohin mein Herz dich trägt
Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension von Karin zu “Wohin mein Herz dich trägt” von Jani Friese

*Werbung*

 

“Wohin mein Herz dich trägt” ist im März 2021 von Jani Friese bei Zeilenfluss erschienen.

Hier geht´s zum Buch bei Amazon

Homepage von Jani Friese

Homepage von Zeilenfluss

 

Meine Meinung:

 

Eine Liebe in Italien

 

Dieses Buch wurde mir von der Autorin zum vorablesen überlassen. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Wieder einmal hat mich die Autorin mit einem Buch voll abgeholt. Ich liebe ihre Bücher, sie sind so erfrischend und ehrlich.
Die Beschreibungen der Handlungsorte, sind so realistisch, als wäre man mittendrin im Geschehen und könnte das mediterrane Klima riechen und schmecken.
Die Charaktere sind sehr gut ausgewählt und machen diese Story perfekt.
Emotional, gefühlsbetont und ehrlich beschreibt Jani Friese diese Geschichte. Heikle Themen, wie hier, das Flüchtlingsdrama, regen zum Nachdenken an.
Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, es ist so herzerfrischend und fast wäre auch ich dem italienischen Charme erlegen.
Gerne gebe ich hier verdiente 5 Sterne und ♥♥♥♥♥

 

 

Produktinformation

E-Book:

ASIN: ‎B0929D4W65

Herausgeber: ‎Zeilenfluss (15. April 2021)

Sprache: ‎Deutsch

Dateigröße: ‎2320 KB

Preis: 4,99 Euro

Taschenbuch:

Herausgeber: ‎Zeilenfluss (30. März 2021)

Sprache: ‎Deutsch

Taschenbuch: ‎324 Seiten

ISBN-10: ‎3967141322

ISBN-13: ‎978-3967141320

Preis: 12,99 Euro

 

Klappentext:

Sizilianische Sonne auf der Haut, das azurblaue Meer und im Gepäck die Hoffnung auf das wahre Glück. Doch nur wer nach den Sternen greift und alles riskiert, kann es auch finden. Ein außergewöhnlicher Liebesroman, fesselnd und zutiefst bewegend. Von ihrem Verlobten sitzengelassen, beschließt Elena, die geplante Hochzeitsreise alleine anzutreten.

Ihr Plan, sich eine männerfreie Auszeit zu nehmen, löst sich in Luft auf, als die Begegnung mit dem charismatischen Arzt Gabriel und seinem Straßenhund Pino ihr Herz unerwartet höherschlagen lässt. Während sie zusammen die zauberhaften kleinen Gassen und die atemberaubenden Vulkanlandschaften Siziliens erkunden, kommen sich die beiden näher, doch Gabriels geheimnisvolle Maori-Tattoos geben Elena Rätsel auf.

Neugierig und fasziniert zugleich, beschließt sie kurzerhand ihn nach Pozzallo zu begleiten, wo er bei einer Hilfsorganisation arbeitet. Dort freundet sie sich mit der zurückhaltenden Imani an, die schnell Vertrauen zu ihr fasst. Als jedoch plötzlich ein schwerwiegender Vorwurf im Raum steht, finden sich Elena und Gabriel auf gegensätzlichen Seiten wieder, sodass Elena sich mit einer bitteren Frage auseinandersetzen muss: Ist Gabriel wirklich der Mann, für den sie ihn gehalten hat?

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.