
Blogtour “Magic Force. Verborgene Macht” von Raywen White
***Werbung / Blogtour***
Einblicke ins Soldatenleben der Magic Force
Hallo und herzlich Willkommen am fünften Tag unserer Blogtour zu der Mega tollen Geschichte von Raywen White.
Heute dürft Ihr bei mir etwas mehr über das Soldatenleben in der Magic Force erfahren.
Gestern habt Ihr bei Bianca von Bibilotta einen ersten Eindruck vom Magier Bund erhalten, bei mir erfahrt ihr heute ein wenig über das Soldatenleben in der Magic Force.
Ich wünsche euch allen viel Spaß an meinem Blog-Tour-Tag.
Hey, Hallo und schön, dass Ihr da seid.
Erst vor kurzem habe ich mich Beschwert, dass mein ehemaliger Professor mich überhaupt nicht mehr um Hilfe bittet, und schon kommt der nächste Einsatz um die Ecke. Gleich bin ich beim Professor in der Uni und werde erfahren, wo es hin geht. Hoffentlich habe ich für den Einsatz schon alles Nötige in meinem Einsatz-Rucksack, den ich immer fertig gepackt neben meiner Wohnungstür stehen hab, man weiß ja nie, wann der nächste Einsatz kommt, und mit meiner Schusseligkeit wäre es nicht von Vorteil erst dann den Rucksack zu packen, wenn ich gerufen werde. 😉
Hallo Herr Professor, wie geht es Ihnen?
Hallo Frau Kronawitter. Danke so weit gut, wenn nur dieser Einsatz schon hinter uns liegen würde.
Oh, ist es dieses Mal ein so schwieriger Einsatz?
Das auch, aber vor allen Dingen ein längerer, sie müssen eine Woche nach Amerika, genauer gesagt an die Harvard University.
©Bild von Carlos Pacheco auf flickr
Na, das ist doch kein Problem, eine Woche Amerika schaffe ich doch locker.
Wenn es nur so einfach wäre, wie sie denken.
Sie müssen nicht in unser Amerika im Jahre 2021 sondern ins Jahr 2042!
Ins Jahr 2042? Was soll ich denn dort?
Sie sollen sich einen Einblick verschaffen in das Leben eines Magic Force Soldaten.
Was soll das denn sein?
Das sind Soldaten die Magier jagen und gefangen nehmen. Diese werden dann in Gefängnisse verbracht und sie sollen unter anderem rausfinden was mit ihnen dort passiert.
Oooookkkkk, wenn sie meinen, dass das wichtig ist, sie sind der Boss.
Ich bekomme auch nur meine Befehle von ganz oben.
Wie komme ich dieses Mal dort hin?
Sie werden durch einen Zeitstrudel in die Zukunft befördert und kommen dort direkt bei unserem Kontaktmann auf dem Harvard Gelände raus. Viel Glück und passen sie auf sich auf.
©Bild Von agsandrew auf adobe.com
Kaum hat er zu Ende gesprochen zieht es mich in einen Strudel hinein. Wo kam der denn so plötzlich her? Ich kann mich noch nicht mal richtig orientieren, da lande ich ziemlich unsanft auf meinem Hinterteil. Warum schaffe ich es nicht auch mal ganz elegant irgendwo anzukommen grummel.
Tag 1: Ankunft, Kennenlernen, Quartiere und Mensa
Plötzlich sehe ich vor mir die Spitzen von zwei Paar schwarzen Stiefeln. Als ich langsam meinen Blick hebe, sehe ich schwarze Cargohosen, ein schwarzes Longshirt mit einem Abzeichen, das wie ein Schild geformt ist, und durch den ein Blitz geht, darauf steht Magic Force. Dann ein markantes Gesicht mit braunen Augen und tiefschwarze Haare. Wow, was für ein Anblick.
©Bild Von CURAphotography auf adobe.com
Ich stammle ganz verwirrt und entzückt eine Begrüßung.
Hey hallo, du musst mein Kontaktmann sein, ich bin Michaela Kronawitter und für die kommende Woche dein Schatten.
Schön dich kennen zu lernen, ich bin James Jonathon. Dann zeig ich dir am besten erstmal das wichtigste. Folge mir.
Gesprächig ist er ja nicht gerade, na vielleicht kommt das noch.
Er führt mich über den ehemaligen Campus. Wo früher Studenten untergebracht waren, sind nun Soldaten einquartiert, wo früher Sport getrieben wurde, trainieren nun Soldaten.
Oh man, in meiner Zeit sieht der Campus aber noch ganz anders aus.
Nachdem hier Magie entdeckt wurde und trotz des Verbotes der Magienutzung wurde weiter daran geforscht deshalb musste die Universität geschlossen werden.
Wie lange bist du denn schon bei der Magic Force?
Seit 4 Monaten.
Er geht in ein Gebäude, es ist still. Im 3 Stock, 5te Tür rechts erwarten mich 2 Etagenbetten und ein kleiner Tisch steht in der Mitte.
Hier kannst du, während du hier bist, übernachten. Weckruf ist um 0600. Am besten packst du deinen Rucksack schonmal aus und ich hol dich in einer Stunde zum Essen ab.
Alles klar, bis gleich.
Ich sehe mich in dem kleinen Zimmer um, und finde auf dem Bett Trainingskleidung der Magic Force für mich bereitliegen.
Vor lauter Aufregung kann ich nicht stillsitzen und stehe schon 15 Minuten eher vor der Zimmertür und sehe den Flur entlang. Hier wuselt es nur so von Soldaten*innen. Ich werde neugierig beäugt, aber angesprochen werde ich nicht.
Pünktlich taucht James auf und bringt mich aus dem Gebäude in ein gegenüberliegendes. Schon von weitem hört man Gemurmel. Der Speisesaal ist voll. „Das praktische war wohl, dass man schnell viel Platz für die vielen Freiwilligen hatte, die sich nach dem Anschlag in Scharen meldeten. Er nimmt sich ein Tablett und reiht sich in einer Schlange bei der Essensausgabe ein.
Vielen Dank für die Trainingskleidung, ich wäre hier sicher aufgefallen wie ein bunter Hund mit meiner Kleidung aus dem Jahr 2021 😉.
Ich nehme mir auch ein Tablett und stelle mich in der Schlange hinter ihn.
Hmm, murmelt er und mustert mich von Kopf bis Fuß.
Ok, so toll wie er sehe ich in der Kleidung nicht aus, aber etwas mehr wie „Hm“ hätte er schon sagen können. Gesprächig ist er wirklich nicht.
Er schnappt sich einen der Teller und geht zu einem Tisch, an dem schon mehrere Soldaten sitzen. Sie lachen herzhaft. Kurz darauf bemerken sie mich und verstummen. Hast du etwa Babysitterdienst, Jonathon, zieht ihn eine große Brünette auf.
Besser, als am Wochenende Wachdienst zu schieben.
Die Bemerkung der Soldatin verletzt mich etwas, was ich mir aber nicht anmerken lasse.
Wer hier für wen den Babysitter spielt wird sich noch rausstellen entgegne ich der Brünetten und setze mich neben James.
Sie ist mutig, und hübsch, sagt einer der anderen Soldaten mit einem Grinsen. Die Brünette stößt ihn den Ellenbogen in die Seite und lächelt mich an.
Seid ihr alle in derselben Einheit wie Jonathon?
Wir machen die Grundausbildung zusammen, in Teams werden wir erst in den nächsten Tagen eingeteilt.
Kann man denn hier auch Freundschaften schließen und Spaß haben oder überschattet der Kampf gegen die Magier alles?
Naja, wenn du gemeinsam durch den Matsch kriechst, bleibt das nicht aus. Grummelt James. Du musst dich auf deine Leute verlassen können und ihnen vertrauen.
Außerdem ist es sonst recht langweilig hier, erklärt die Brünette. Außer trainieren und auf den nächsten Einsatz zu warten passiert nicht viel.
Tag 2: Trainingsgelände
Das Stadion, wo einst Footballspiele ausgetragen wurden, ist kaum wiederzuerkennen. Aus Holz wurde ein Parcours aufgebaut.
©Bild von hillevirystedt auf Pixabay
Müsst ihr immer um 0600 aufstehen, frage ich müde und stolpere hinter James Richtung erster Übungsstation.
Er grinst. Alles nur Training und Kaffee.
Kaffee hatte ich eben in der Mensa eindeutig zu wenig gähn. Was müssen wir denn heute machen?
Also, wir wärmen uns erstmal auf und laufen 20 Runden.
Das da drüben, ist Drill-Sergeant Femreu. Er zeigt auf einen Mann Mitte 50, der am Rand stand und abwechselnd Befehle und Beleidigungen brüllt. Der sagt uns dann, wo es lang geht.
20 Runden? Dann werde ich heute wohl Drill-Sergeant Femreus beste Freundin werden seufz.
Das ist nur das Aufwärmen. Ich wette du wirst heute Abend früh ins Bett gehen.
Ihr sollt nicht tratschen, sondern laufen, brüllt der Drill-Sergeant.
Nachdem uns Drill-Sergeant Femreus anschließend die vielen Treppen im Stadion rauf und runter rennen lies und hinterher noch einen Höllenparcours durchlaufen lies, viel ich nach dem Abendessen mehr tot als lebendig ins Bett und schlief sofort ein
Tag 3: Einsatz
Ich wache natürlich mit einem mörderischen Muskelkater auf, und quäle mich um 0600 in die Mensa zu den anderen.
Nach dem Frühstück führt mich James in die Umkleide, damit ich Schutzkleidung anlegen kann. Drähte darin, machen sie schwer und sollen magische Angriffe abwehren. Waffen bekomme ich selbstverständlich keine. Anschließend steigen wir in einen Mannschaftsbus.
Ach, da sitzen ja schon die anderen. Natürlich lachen die erst Mal über mich, weil ich in den Mannschaftsbus steige, wie wenn ich in die Hose gemacht hätte, doofer Muskelkater.
Wo fahren wir denn jetzt hin?
In die Innenstadt von Boston. Es gab einen Stromausfall mehrerer Blocks. Wir helfen, das Gebiet weiträumig abzusperren, damit kein Magier entkommen kann.
©Bild von Mohan Nannapaneni auf Pixabay
Was hat denn ein Stromausfall mit den Magiern zu tun?
Verwundert hebt James die Augenbraue. Das weiß doch jeder. Wenn Magie gewirkt wird, ist es wie ein Elektromagnetischer Impuls. Sämtliche elektronischen Geräte werden zerstört.
Sorry, aber da wo ich herkomme, gibt es keine Magie, beschämt sehe ich zu Boden. Also müssen in diesem Gebiet der Stadt Magier sein, weil der Strom weg ist? Wie erkennt ihr die dann, und was passiert mit ihnen wenn ihr sie gefangen genommen habt?
Das mit dem Erkennen ist gar nicht so leicht, wir hoffen, dass uns die Bevölkerung Hinweise geben kann. Meist verraten sich diese Ratten aber selbst. Sobald wir sie gefangen genommen haben, werden sie gefesselt, geknebelt und betäubt, damit sie keine Magie mehr wirken können
Oh man, so hatte ich mir meinen Auftrag nicht vorgestellt. Vor Angst schlottern mir ganz schön die Knie. Ich bin auch ziemlich entsetzt wie James über die Magier redet, ob die wirklich so schlimm sind.
Fahren die dann mit uns zurück oder in einem extra Wagen?
Kein Angst, du wirst nicht neben so einer Ratte sitzen müssen. Die fahren In einem extra abgesicherten Wagen.
Tag 4: Gefängnis
Wir haben gestern noch fünf Magier gefangen genommen und sie auf dem Campus ins Gefängnis verbracht, welches sich im alten Ingenieur Fachbereich befindet. Es gibt insgesamt 10 Zellen, die extra gegen Magie abgeschirmt sind.
©Bild von David Mark auf Pixabay
James meinte ich bräuchte keine Angst haben, die Gefangenen erhalten noch extra ein Mittel, das sie benommen macht und ihre Fähigkeiten dämpft. Meist werden sie hier schon verhört, bevor sie nach Washington zu Verhörspezialisten überführt werden, wo auch eine extra Anlage existiert, um die Magier längerfristig unterzubringen.
Ich bin echt froh, dass James so gut auf mich aufgepasst hat und immer an meiner Seite war. Schade, dass ich schon bald wieder nach Hause muss, ich würde ihn gerne näher kennen lernen, vielleicht ist er überhaupt nicht so mürrisch wie er immer tut, und so wortkarg.
Tag 5: Freunde
Damit ich auch noch schöne Erinnerungen mit in die Vergangenheit nehmen kann, hat mich James eingeladen mit Ihm und den anderen in den Club „Desert“ zu gehen.
Da ich für so etwas keine Kleidung dabei habe, hat mir die Brünette von sich etwas ausgeliehen. Seltsam, mir fällt gerade auf, dass ich nach fast einer Woche noch immer nicht ihren Namen weiß.
Als wir das Desert betraten, begrüßte uns Dunkelheit, das Flackern bunter Lichter und die dröhnenden Bässe der Musik.
Die Brünette lotst uns durch die Menge in den VIP Bereich, wo es etwas leiser war, was ich wirklich sehr begrüße.
Was magst du denn trinken Michaela.
Huch, ich glaube das ist, seit ich hier angekommen bin, das erste Mal, dass James mich mit meinem Vornamen anspricht. Hört sich aus seinem Mund richtig schön an. Oje, ich werde mich doch nicht etwa verlieben, dass wäre nicht von Vorteil, leider.
Ähm, eine Cola bitte.
Kein Alkohol? Find ich gut.
Ich bin nicht der Typ, der zum Feiern und lustig sein unbedingt Alkohol braucht. Außerdem bin ich bei uns meistens die Fahrerin weswegen ich es schon gewohnt bin keinen Alkohol zu trinken, wenn ich mit anderen zusammen weg gehe.
Aber hier müsstest du doch nicht selbst fahren.
Das nicht, aber ich will morgen auch noch wissen was ich heute gesagt oder gemacht habe sage ich zwinkernd zu ihm.
Was hast du denn heute noch vor was du morgen noch wissen willst?
Da äußere ich mich jetzt nicht dazu und lasse alles weitere auf mich zukommen.
Hast du Lust zu tanzen?
Ja gerne.
Wir verbringen einen schönen Abend, an dem ich James tatsächlich näher kennenlerne und sich meine Vermutung ihm gegenüber bestätigt.
Tag 6: Persönliche Eindrücke
Die Mitglieder der Magic Force die ich kennenlernen durfte, sind alle sehr hilfsbereit und freundlich. Klar gibt es da auch so Kandidaten wie den Drill-Sergeant, aber ich denke die gibt es überall.
Das Essen ist so weit ganz ok und die Unterkünfte sauber und ausreichend.
Also ganz ehrlich, für mich sahen die Magier nicht anders aus als alle anderen Bürger auch. Ich hatte auch nicht so das Gefühl, dass sie besonders gefährlich sind, aber was weiß ich schon davon.
Ich möchte ehrlich gesagt auch gar nicht so genau wissen was mit den Magiern alles passiert, nachdem sie gefasst wurden.
Einfach ist das ganze für keine der zwei Seiten. Bestimmt mischt sich hier die Politik genau so viel ein wie bei uns im Jahr 2021.
Tag 7: Abschied
Der Tag des Abschieds ist gekommen, um 0600 stehe ich vor meinem Zimmer und warte auf James, der mich zum Standort des Zeitstrudels bringen wird.
Selbstverständlich biegt er pünktlich um die Ecke. Wie kann man schon um die Uhrzeit so fit und ausgeschlafen sein und dabei auch noch so gut aussehen?
Hey Michaela, jetzt ist der Zeitpunkt des Abschieds schon fast gekommen. Zu Beginn war ich ehrlich gesagt ziemlich genervt als ich den Befehl erhielt dich herumzuführen und auf dich aufzupassen, aber jetzt fällt es mir doch schwer dich wieder gehen zu lassen.
Ja, ich hatte schon bemerkt, dass du nicht gerade begeistert von meinem Auftauchen warst 😉
Zum Glück hat sich das in den letzten Tagen geändert. Ich fand die Zeit hier sehr interessant und lehrreich. Schade, dass wir uns schon wieder verabschieden müssen.
Meinst du es besteht die Möglichkeit das wir uns mal wieder treffen?
Hm, ich weiß nicht, ich komme ja eigentlich immer nur über meinen Professor an meine Aufträge und die damit verbundenen Reisen ran. Aber ich werde mal sehen was sich machen lässt, ich würde dich nämlich auch gerne wieder sehen.
Wir sind am Standort, an dem der Zeitstrudel auftauchen soll, angekommen als James sich plötzlich zu mir runter beugt um mich zu Küssen. Als sich unsere Lippen fast berühren taucht der Strudel auf und zieht mich zurück ins Jahr 2021.
Heulend komme ich im Jahr 2021 an, und nicht einmal die Tatsache, dass ich auf beiden Beinen lande, kann meine Stimmung heben.
Werde ich James jemals wieder sehen?
Gewinnspielfrage!
Werden James und Michaela einen Weg finden um sich wieder zu treffen?
(Bitte mit 2- 3 Sätzen kommentieren)
Um in den Lostopf zu springen, müsst ihr nun einfach die tägliche Gewinnspielfrage beantworten. Wer nicht unter den jeweiligen Beiträgen kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an (Bücher aus dem Feenbrunnen) senden.
Mail: admin@buecherausdemfeenbrunnen.de
Betreff: Magic Force
.
Teilnahmeregeln
*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
* Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
* Keine Haftung für den Postversand
* Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
* Das Gewinnspiel läuft vom 10. April 2021 – 18. April 2021 um 23:59 Uhr
* Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. (Bis zu 7 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 19. April 2021 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages.
Blogtour Fahrplan!
Sa. 10.04.2021 Was wäre wenn?
Bei Katharina von booksline
(Buchvorstellung + Leserstimmen mit einer Reise in die Welt, was wäre wenn du als Magier oder Soldat erwachen würdest. )
***
So. 11.04.2021 Ein Leben auf der Flucht …
Bei Nadine von Nadines bunte Bücherwelt
(Oder wie ich als Magier in eine Welt in der Magie verabscheut wird verbannt wurde) Hier bitte eine Reise in die Unterwelt zu den Magiern mit Einblicken in die Lebensgewohnheiten und ihren Alltag
***
Mo. 12.04.2021 Die Welt am Abgrund …
Bei Teja von Gwynnys Lesezauber
Oder der Anfang eines Neubeginns.
(Thesen wie die Welt vorher war anhand praktischer Beispiele, was sich in den letzten Jahren verändert hat.)
Die Klassenaufspaltung und was danach passierte. Was war früher besser oder schlechter. Spurensuche im Museum mit einem Ächologen und Wisschenschaftsbereich.
***
Di. 13.04.2021 Reportage Live im Visier des Magier Bundes
Bei Bianca von Bibilotta
(Wie Magier wehrlose Bürger attackieren oder Anschläge verüben, bei dem Tausende ums Leben kommen. Wie weit ist Magie noch vertretbar, nach den Vorkommnissen aus der Vergangenheit, was wird die Zukunft bringen) Wie gehen die Rundfunk Medien mit dem Thema Magier um? Was passierte schon in der Vergangenheit z.b. bei Eve oder Jarven, aufbauschen und wenn möglich Zeitungsartikel einfügen.
***
Mi. 14.04.2021 Einblicke ins Soldatenleben der Magic Force
Bei Michaela von Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher
(Eine Woche Live dabei, sei es im Team oder bei Einsätzen bei denen es brandgefährlich werden kann) Einblicke geben wie die Soldaten Leben, lieben, lachen oder weinen. Wie die Einsätze aussehen und was mit gefangenen Magiern passiert
***
Do. 15.04.2021 Regierungstreffen sind Öde … oder doch nicht.
Bei Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen
(Welche Maßnahmen gedenkt die Regierung in den weiteren Jahren gegen Magier anzuwenden? Politsche Hintergründe. Fakten und Thesen im Gespräch) Unterwegs als Reporterin im Regierungsviertel mit Fragen zur aktuellen Lage und zu den anstehenden Gesetzentwürfen.
***
Fr. 16.04.2021 Ein geheimes Treffen mit Raywen im Schokominztea
Bei Astrid von Letannas Buecherblog
(Schokominztea, die geheime In-Treff Cafeteria)
(Autoreninterview verdeckt)
***
Sa. 17.04.2021 (Lostopf noch geöffnet)
***
So. 18.04.2021 (Lostopf noch geöffnet)
***


6 Kommentare
karin
Hallo und guten Tag liebe Bloggerin Michaela,
hm, ein halber Kuss und nette Michaela ist ein heulendes Elend….tz..tz….durch diesen James aus dem Jahre 2042.
Zumindest das Soldatenleben hat sich nicht viel geändert….sich körperlich fit halten und warten auf den nächsten Einsatz und vielleicht ab-und zu ein bißchen Spaß im einem Club.O.K.
Ich glaube, da kommt so eine Begegnung zwischen 2 zeitlich verschiedenen Menschen sehr gut und ich denke mal , einen weiteren Ausflug ins Jahr 2042 könnte Michaela sicherlich noch unternehmen.
Denn die Info über Magie….und die Magier war ja etwas dürftig…Magier/Magie macht elektische Geräte kaputt und deshalb werden Soldaten auf Magier angesetzt…aber wieso dann Verhörspezialisten…???
Da muss doch noch viel mehr sein….und so könnte Michaela das Angenehme/James mit den Infos über die Magier verbinden…augenzwickern…
LG..Karin..
Lesemama
Hallo Karin,
du lieferst mir die Perfekte Lösung für mein James Problem 😉
Liebe Grüße
Michaela
Sarah
Hallo
Ich denke mal schon das sie einen Weg finden sich wieder zu treffen.
Da wird es sicher die eine oder andere Möglichkeit geben….
Liebe Grüße
Lesemama
Hallo Sarah,
ich hoffe es 😉
Liebe Grüße
Michaela
Angela
Hallo,
danke für deinen interessanten Beitrag.
Harvard als Ausbildungslager für die Magic Force,
Ohje.
Ich denke doch das du noch mal einen Auftrag bekommst und du James noch einmal treffen kannst.
Schließlich musst du ja noch in Erfahrung bringen was mit den Magiern passiert wenn und wo sie inhaftiert werden.
Liebe Grüße
Angela
Lesemama
Hallo Angela,
ich hoffe sehr, dass Du recht hast und ich James wieder sehe.
Liebe Grüße
Michaela