Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension “Allzeit fallbereit: Der dritte Fall für die MounTeens (Ein Fall für die MounTeens 3)” von Marcel Naas

*Werbung*

 

Allzeit fallbereit: Der dritte Fall für die MounTeens (Ein Fall für die MounTeens 3) ist im April 2020 von Marcel Naas beim boox-verlag erschienen.

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon

MounTeens

boox-Verlag

 

 

Inhalt:

Sommerferien in Bad Lärchenberg, die Mounteens sind total aufgeregt, da eine neue Attraktion eröffnet werden soll. Eine Sommer-Rodelbahn von der Alb runter ins Tal. Das würde sicher auch im Sommer viele Touristen nach Bad Lärchenberg locken, was ja vom Tourismus lebt. Als ein Unfall passiert, der droht den Betreiber der Rodelbahn, dem auch die Bergbahn gehört, in den Ruin zu treiben, beginnen die Mounteens mit den Ermittlungen. Unterstützt werden sie dieses Mal von einer Gruppe Pfadfinder, von denen eine Person Matteo ganz schön zusetzt.

 

Meine Meinung:

Dieses Buch wurde mir freundlicher Weise vom Autor zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal für dein Vertrauen lieber Marcel Naas. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover ist wieder der absolute Hammer. Die leuchtenden Farben und die wichtigsten Protagonisten lenken das Auge gekonnt auf das Buch, zusammen mit dem interessanten Klappentext ist es einfach perfekt. Die Illustratorin Natalie Behle hat hier wieder ganze Arbeit geleistet. Die fünf ganzseitigen Illustrationen im Buch runden das ganze perfekt ab. Das Buch kam nicht in Folie, sondern mit einer Banderole, was ich super finde. Das empfohlene Alter von 9 – 14 Jahre finde ich passend, wobei ich nicht weiß, ob 14jährige in der heutigen Zeit noch Detektivgeschichten lesen. Diese hier sollte man auf alle Fälle lesen. Der gewohnt flüssige und spannende Schreibstil macht zusammen mit der großen Schrift das Ganze zu einem wahren Lesevergnügen. Wir befinden uns dieses Mal im heißen Sommer und freuen uns auf eine kühle Fahrt mit der Rodelbahn runter ins Tal. Daraus wird allerdings erst einmal nichts und die Mounteens stürzen sich in die Ermittlungen. Die Geschichte fängt sehr schnell an Spannend zu werden und wird auch bis zum Ende nicht langweilig. Man rätselt und fiebert als Leser mit was mir an Büchern sehr gut gefällt. Der Spruch „Allzeit (Fall)bereit“ passt ja sehr gut, da ja auch eine Pfandfindergruppe bei den Ermittlungen hilft. Es war schön auch mal andere Jugendliche in Aktion zu erleben als nur die Mounteens und die Jugend aus Bad Lärchenberg. Wie der witzige Matteo mit seinem kühlen Kopf, der direkte und schlagfertige Sam, die neugierige und schnell kombinierende Lena und die höfliche Amelie mit ihren verwirrten Schmetterlingen an diesen Fall rangehen ist wieder sehr spannend und aufschlussreich.
Ein Rodelunfall, Erpressung, Lügen, falsche Liebe aber auch neue Liebe machen das Buch wieder einmal zu etwas besonderem.

 

Fazit:

Ich bin wieder total begeistert vom neuesten Fall der Mounteens, und kann es kaum erwarten den nächsten Fall zu lesen, der hoffentlich bald kommt. Von mir eine klare Leseempfehlung.

 

MounTeens Teil 3 Marcel Naas

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2281 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 143 Seiten
Verlag: boox-verlag (1. April 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B081VSNXCJ
Preis: 12,99 Euro

MounTeens Teil 3 Marcel Naas

Klappentext:
Die langersehnten Sommerferien sind da! Die MounTeens freuen sich insbesondere auf die neue Sommerrodelbahn. Doch bereits am Eröffnungstag passiert ein Unfall, der einen Strudel von Ereignissen nach sich zieht. Bald stecken die vier Freunde mitten in einem kniffligen Fall rund um den russischen Investor Viktor Makarenko, der alle Hebel in Bewegung zu setzen scheint, um die Bergbahnen von Bad Lärchenberg aufzukaufen. Oder ist alles ganz anders? Zusammen mit einer Pfadfindergruppe, die sich im Sommerlager befindet, beginnen die MounTeens ihre Nachforschungen. Sie alle sind “Allzeit fallbereit”.

MounTeens Teil 3 Marcel Naas

2 Kommentare

  • Giselas Lesehimmel

    Guten Morgen Michaela

    Mit 14 hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gelesen. Aber jetzt bin ich wieder bereit dafür 🙂 Mirgefallen die Gestaltung und Thema des Buches sehr. Eine sehr schöne Besprechung von dir, die mich neugierig gemacht hat.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Gisela

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.