Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Werbung / Rezension “Die Steinböcke sind los: Der zweite Fall für die MounTeens (Ein Fall für die MounTeens)” von Marcel Naas

*Werbung*

 

Die Steinböcke sind los: Der zweite Fall für die MounTeens (Ein Fall für die MounTeens) ist im April 2019 von Marcel Naas beim boox-verlag erschienen.

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon

MounTeens

boox-Verlag

 

Inhalt:

Es ist Frühling in Bad Lärchenberg, fast der ganze Schnee ist geschmolzen, die Mounteens gehen in die Schule, anstatt Verbrechen aufzuklären, da es aktuell keinen Fall gibt. Das ändert sich aber schnell, als Lena und Matteo auf ihrem Weg in die Schule im Tierpark ein Plakat mit der Aufforderung den Park sofort zu schließen entdecken. Wer hat das Plakat aufgehängt und warum? Das zu klären ist der zweite Fall der Mounteens.

 

Meine Meinung:

Der Verlag hat mir freundlicherweise dieses Buch zur Verfügung gestellt, da ich schon Band 1 gelesen und rezensiert habe. Vielen Dank noch mal dafür. Meine Meinung hat es aber nicht beeinflusst.
Das Cover gefällt mir genau so gut wie das erste. Die leuchtenden Farben und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Das empfohlene Alter von 8 – 12 Jahren finde ich passen, und obwohl ich schon knapp über diesem Alter liege ?, fand ich die Geschichte spannend und lehrreich. Der flüssige, mitreisende und spannende Schreibstil machte es mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Die große Schrift ist nicht nur für die jungen Leser von Vorteil. Die ganzseitigen Illustrationen im Innenteil wurden von der Illustratorin Natalie Behle wieder super toll gezeichnet. Zu Beginn wird erklärt wer die einzelnen Mounteens sind, was gerade für Leser, die das erste Buch nicht kennen gut ist. Die Kids wurden so anschaulich beschrieben, dass man nicht mal die Illustrationen bräuchte, um sie sich vorstellen zu können. Dieses Mal spielt die Geschichte ja im Frühling, was etwas seltsam für mich war, so ganz ohne Schnee. Marcel Naas beschreibt die Umgebung wieder so realistisch, dass ich den Eindruck hatte mit den Kindern im Tierpark oder auf der Alm unterwegs zu sein, mit dem Rad den Berg runter zu sausen oder mit dem Hund spazieren zu gehen. Mir ist es immer sehr wichtig bei einem Buch mit zu fiebern oder mitzuraten was hier wieder super funktioniert hat. Ich habe mir die ganze Zeit überlegt wer wohl der Täter ist und ob ich vor den Mounteens auf die Lösung komme.
Sam der sportliche Verhörspezialist, Amelie die Schlagfertige und Harmonie liebende, Matteo der diplomatische Morgenmuffel und Lena die Tier- und Gerechtigkeitsliebende bilden zusammen die Mounteens. Sie ermitteln rund um den Fall des Alpenzoos, der Gefahr droht geschlossen zu werden. Die Kombinationsgabe der Kids ist genial. Es wird dieses Mal gefährlich, auch weil ein Mounteen sehr leichtsinnig ist. Die Kinder benutzen den Hund eines Polizeikollegen von Sams Vater als Spürhund. Die Schilderung wie ein Mantrailer funktioniert fand ich sehr gut. In dieser Geschichte haben manche eindeutig eine falsche Ansicht von tierliebe, leider gibt es das auch in der Realität.

 

Fazit:

Ich bin von dieser Geschichte wieder mehr als begeistert, und empfehle sie auf alle Fälle weiter. Schon jetzt bin ich gespannt, wie der nächste Teil ist. Die Mounteens brauchen sich vor den großen Jugend-Detektiven wie TKKG, Fünf Freunde oder den 3 ??? nicht zu verstecken.

 

MounTeens Teil 2 Marcel Naas

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 6403 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 191 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 3906037487
Verlag: boox-verlag; Auflage: 1 (1. April 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07M655916
Preis: 11.99 Euro
Gebundene Ausgabe: 188 Seiten
Verlag: boox-verlag; Auflage: 3 (1. April 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3906037487
ISBN-13: 978-3906037486
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre
Preis: 24.00 Euro

MounTeens Teil 2 Marcel Naas

Klappentext:
Es ist Frühling in Bad Lärchenberg. Die Murmeltiere im kleinen Tierpark sind erwacht und geniessen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Alles wirkt friedlich. Da entdecken die MounTeens Plakate, auf denen die Schliessung des kleinen Zoos mit den einheimischen Alpentieren gefordert wird. Was steckt hinter dieser Aktion? Sam, Lena, Matteo und Amélie gehen der Sache auf den Grund. Unerwartete Unterstützung erhalten sie dabei von Dali, dem Polizeihund mit der aussergewöhnlich feinen Spürnase. Ihre Nachforschungen sind aber nicht ungefährlich – und plötzlich wird die Situation brenzlig …

MounTeens Teil 2 Marcel Naas

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.