
Werbung / Rezension “… über uns die Dächer von Rom” von Jani Friese
*Werbung*
… über uns die Dächer von Rom ist im August 2020 von Jani Friese beim Zeilenfluss Verlag erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Sofia trifft mit 19 Jahren bei ihrem Animateur-Job auf Sardinien Noah und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Die beiden haben ein schönes gemeinsames Jahr und führen die Beziehung auch in Deutschland weiter, wenn auch als Fernbeziehung zwischen Münster und Heidelberg. Eines Tages erhält Sofia aber einen Anruf das Noah beim Klettern abgestürzt ist und im Koma liegt. Sie sieht Norah dort zum Letzen mal lebend bevor die Maschinen abgestellt werden. Sechs Jahre nach dem Kennenlernen der beiden treffen wir Sofia wieder und begleiten sie auf dem Weg zurück ins Leben
Meine Meinung:
Mir wurde das Buch freundlicherweise vom Zeilenfluss Verlag zum Vorablesen zur Verfügung gestellt, was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat.
Ich habe mich schon so auf das neue Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Das Cover ist treffend gewählt und gefällt mir gut.
Der Schreibstil ist flüssig, informativ, romantisch und ergreifend.
Man spürt die Liebe der Autorin zu Rom in jeder Zeile. Sie beschreibt Rom so detailreich, dass man fast das Gefühl hat durch Rom zu schlendern. Fast wie eine Art Reiseführer.
Die Pension in der Sofia wohnt ist beeindruckend geschildert, da will man doch sofort auch einchecken.
Jani Friese greift das Thema Organspende in einer Weise auf, die einen zum Nachdenken bringt. Hätte ich nicht schon einen Organspendeausweis würde ich mir jetzt bestimmt einen holen.
Sofia allerdings ist von diesem Thema nicht sehr begeistert was man deutlich spürt. Es nervte mich sogar teilweise, dass sie ständig auf diesem Thema rumreitet.
Die Kleiderordnung in Kirchen wird erklärt genauso wie das Autofahren in Rom.
In Rom zählt, wie übrigens in ganz Italien, hupen zum Grundprinzip beim Autofahren (Hupen = nicht Bremsen). Da wir sehr oft in Italien Urlaub machen, weiß ich von was ich spreche ?.
Die zwei Hauptprotagonisten sind treffend gewählt. Man kann den Schmerz von Sofia sehr gut nachvollziehen. Ich weiß nicht, wie lange ich bräuchte, um mich auf etwas neues einzulassen. Ich finde sie hat sich genau die Zeit genommen, die für sie richtig war, ohne sich von anderen beeinflussen zu lassen. Man spürt aber sehr deutlich, dass sie das Ganze noch nicht vollends verarbeitet hat.
Adrianos Neckereien sind einfallsreich und süß, er gibt sich wirklich Mühe, um Sofia zu beeindrucken.
Während des Lesens habe ich immer wieder gegrübelt was hinter gewissen Dingen steckt. Zum Ende hin hatte ich dann doch noch den richtigen Riecher. Die einzelnen Wendungen in der Geschichte sind sehr interessant und lassen somit die Geschichte nie langweilig werden.
Für mich war das Buch auch noch lehrreich, da ich erfahren habe, dass das Kolosseum seit 1999 ein Symbol gegen die Todesstrafe ist und deswegen jede Nacht bunt angestrahlt wird.
Die Widmung am Ende ist rührend und ergreifend. Da bekommt die Liebe der Autorin zu Rom eine ganz neue Bedeutung.
Fazit:
Die Geschichte hallte noch tagelang in mir nach. Ich wandelte durch Rom und genoss die Atmosphäre. Meiner Meinung nach muss man dieses Buch einfach lesen.
…über uns die Dächer von Rom Jani Friese
Klappentext:
Sofia erfüllt sich ihren langersehnten Traum: eine Reise nach Rom. Dort lernt sie Adriano kennen, der ihr nicht nur den Kopf verdreht, sondern auch ihrem verstorbenen Freund zum Verwechseln ähnlich sieht.
Während ihres Urlaubs in der ewigen Stadt begegnet Sofia dem charmanten Bildhauer Adriano. Er zeigt ihr sein Rom und führt sie zu romantischen Plätzen und durch Ruinen längst vergangener Tage. Die beiden kommen sich näher, aber sein ständiges, plötzliches Verschwinden und die Ähnlichkeit zu ihrem verstorbenen Freund Noah, stellt Sofia vor ein Rätsel. Als auch noch unerwartet Adrianos Vater auf der Bildfläche erscheint, ist das Chaos perfekt. Wird Sofia nun endlich herausfinden, was Adriano zu verbergen versucht?
Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 1824 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 249 Seiten
Verlag: Zeilenfluss (11. August 2020)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B08FDNBS5D
Preis: 2,99 Euro
…über uns die Dächer von Rom Jani Friese

