
Werbung / Rezension “Der kleine Laden am Strand” von Julia Rogasch
*Werbung*
Der kleine Laden am Strand ist im August 2019 von Julia Rogasch bei Forever erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Die Schwestern Carla und Marie wollen, zur Feier eines Geschäftsabschlusses, in einem Cafe Honigmilch trinken und Kuchen essen. Während Marie bestellt bekommt Carla eine SMS, dass ihr Mann wieder einen Kreislaufzusammenbruch hatte und im Krankenhaus ist. Vor lauter Aufregung bekommt die Hochschwangere Carla wehen. Ihr Glück, das Ebba gerade auch in dem Cafe ist, und noch dazu Hebamme. Sie kümmert sich um Carla bis der Rettungsdienst kommt, und auch später im Krankenhaus. Da es nur Übungswehen waren, darf Carla mit ihrer Schwester nach Hause gehen. Sie macht sich natürlich sofort wieder Sorgen um ihren Mann. Wie wird es mit ihrer Schwangerschaft und der Gesundheit ihres Mannes weiter gehen?
Meine Meinung:
Dieses Buch war mein erstes welches ich von Julia Rogasch gelesen habe, aber sicher nicht das letzte. Ich verfolge die Autorin schon länger, und hatte auf der LBM 2019 die Möglichkeit sie persönlich zu treffen. Sie ist eine sympathische, ruhige Person was man auch in ihrem Buch spürt. Ihr Schreibstil ist flüssig, emotional und gefühlvoll. Sie scheut sich nicht auch schwierige Themen wie Fehlgeburten, Krebs und Demenz in ihre Geschichte einzubauen. Ich mag Autoren, die sich auch mit diesen Themen in ihren Büchern auseinandersetzen. Durch die detaillierte Beschreibung von Sylt hatte ich das Gefühl mit der Autorin über die Insel zu schlendern. Der Einstieg in die Geschichte viel mir sehr leicht, vor allem da es ziemlich schnell spannend wurde. Die Autorin hat sehr gut über Hebammen und ihre Schwierigkeiten recherchiert. Ich fand es erschrecken zu lesen, dass es in der Klinik von Sylt keine Geburtsstation mehr gibt. Die freundschaftliche Beziehung zwischen den Schwestern Carla und Marie, und deren Ehemännern hat mir sehr gut gefallen. Der Emotionale Weg auf den Ebba geschickt wird ist unbeschreiblich. Der Schmerz über den Verlust ihres ungeborenen Kindes ist deutlich spürbar, dass sie dann ausgerechnet die Kraft hat Hebamme zu werden und anderen Müttern zu helfen das zu erreichen was ihr verwehrt blieb ist beeindruckend. Eigentlich beinhaltet dieses Buch zwei Geschichten, auf der einen Seite die von Carla und ihrer Schwester Marie, auf der anderen Seite die von Ebba und Magnus. Bei allen Protagonisten fieberte ich mit wie es wohl weiter geht.
Fazit:
Dieses Buch war jedes Leseminute wert, am liebsten wäre ich noch weiter in der Geschichte geblieben, um zu erfahren wie es mit den Personen weitergeht.
Wer gerne Bücher mit Bezug zum wahren Leben liest ist hier genau richtig. Man spürt richtig die intensive Arbeit, die hinter diesem Buch steckt.
Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 2211 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Forever (3. Juni 2019)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07S1BHDSM
Preis: 4.99 Euro
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: Forever (30. August 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3958184553
ISBN-13: 978-3958184558
Preis: 14.00 Euro
Klappentext:
Vor Jahren verließ Ebba völlig überstützt ihre Heimat Sylt. Was sie ihrem damaligen Freund Magnus nicht erzählte: Sie war schwanger und verlor in dieser Nacht bei einem Autounfall das Baby. Niemand weiß davon und bis heute ist Ebba weder über den Verlust noch über ihr schlechtes Gewissen gegenüber Magnus hinweg. Durch einen Zufall lernt die Hebamme die Schwestern Carla und Marie kennen, die beide selbst durch schwere Zeiten gingen und für ihren Neuanfang gekämpft haben. Schnell findet Ebba in den beiden Vertraute und als sich die Gelegenheit bietet, reist sie mit ihnen nach Jahren wieder zurück nach Sylt. Es dauert nicht lang und sie trifft Magnus wieder. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist ungebrochen. Doch Magnus scheint ein neues Leben und eine neue Frau an seiner Seite zu haben. Er führt einen kleinen Laden direkt am Strand, ein Traum, den Ebba und er vor ihrer Abreise nicht mehr gemeinsam verwirklichen konnten. Ebba hadert mit ihrer Entscheidung nach Sylt gekommen zu sein und Magnus die Wahrheit über damals zu sagen. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse und Ebba muss sich endlich entscheiden…
Julia Rogasch Forever Der kleine Laden am Strand


2 Kommentare
Giselas Lesehimmel
Guten Morgen Michaela
Das scheint ein Buch nach meinem Geschmack zu sein. Ich mag auch gerne Romane, die das wahre Leben widerspiegeln. Dass es auf Sylt keine Geburtsstationen gibt, finde ich heftig. Ein ungeborenes Kind verlieren ist schon schlimm. Deine Besprechung ist sehr aussagekräftig. Das Buch landet auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße,
Gisela
Lesemama
Hallo Gisela,
dass Buch wird dir sicher gefallen.
Liebe Grüße
Michaela