
[Werbung] Blogtour zu Rionnag: Krieger meiner Seele von A.C.LoClair (Kräuter und ihre Bedeutungen)
***Werbung***
Heute geht die Blogtour bei mir weiter,
bevor ich loslege, möchte ich Euch noch den Blogtour Plan zeigen, damit Ihr alle Beiträge findet und an unserem GEWINNSPIEL teilnehmen könnt.
Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr am Ende des Beitrages.
Tourplan!
Do. 20.06.2019
Infos zum Buch + Highlands / Schottland
Bei Bianca von Bibilotta
Fr. 21.06.2019
Winter- und Sommersonnenwende
Bei Katharina von booksline
Sa. 22.06.2019
Esoterik und Wiedergeburt
Bei Stella von Die Weltenwandlerin
So. 23.06.2019
Autoreninterview
Bei Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen
Mo. 24.06.2019
Kräuter und ihre Bedeutungen
Bei Michaela von Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher
Di. 25.06.2019
Protagonisten Interview
Bei Ann-Sophie von Reading is like taking a journey
Mi. 26.06.2019
Hypnose
Bei Mareike von Charming Books
Do. 27.06.2019
Der Lostopf ist noch geöffnet
Fr. 28.06.2019
Der Lostopf ist noch geöffnet
Sa. 29.06.2019
Der Lostopf ist noch geöffnet
So. 30.06.2019
Der Lostopf ist noch geöffnet
Mo. 01.07.2019
Gewinnerbekanntgabe
Quelle: ©Chris Kirby
Guten Morgen und herzlich Willkommen zur Blogtour von Rionnag – Krieger meiner Seele –
Bei mir erfahrt Ihr heute einiges über Kräuter, die im Buch vorkommen und ihre Bedeutungen.
Da ich bei meiner Fanfiction ja schon als Kräuterfrau unterwegs war, zu meiner Freundin Tilda, die sich ja das Bein verletzte hat, und ich ihr deshalb angeboten habe etwas bei ihr zu bleiben, natürlich nicht ganz uneigennützig, da ich so durch Arathea und Tilda noch mehr über die heimischen Kräuter lernen kann, nehme ich Euch wieder mit in die Nähe der Ortschaft Inbhir Nárann.
Ich freu mich riesig, dass ich jetzt einige Zeit bei Tilda bleiben kann, ist es doch bei mir zuhause recht einsam seit mein geliebter Mann verstorben ist.
Tilda schläft noch, also werde ich ihr gleich mal einen Tee aus Weidenrinden zubereiten, der Hilft gegen ihre Schmerzen.
Die Rinde der Silberweide hilft bei so vielen Dingen. Gegen Schmerzen durch das kauen der Rinde oder als Tee eingenommen, bei Fieber, Husten, laufender Nase, Hals- Ohrenschmerzen und senkt das Fieber.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Pixabay von WikimediaImages
Ich selbst werde mir jetzt erst einmal zur Beruhigung einen Tee aus den Blättern der Melisse machen, mir sitzt der Schock von Tildas Unfall doch noch in den Gliedern. Man wird eben nicht jünger.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Pixabay von Diana ERíos
Guten Morgen Michaela.
Tilda, du sollst doch mit deinem Fuß nicht umher laufen. Du hättest mich rufen können, dann hätte ich dir nach draußen geholfen.
Komm setz dich hier in die Sonne, ich hole dir schon mal deinen Weidenrindentee.
Machst du mir bitte auch etwas Honig rein, den mag ich so gerne. Es müsste noch etwas in dem kleinen Tontöpfchen auf dem Regal in der Küche sein.
Du alte Naschkatze, das hat sich in den ganzen Jahren wohl nicht geändert.
Als ich mit dem Tee nach draußen komme, sehe ich wie Arathea über die Lichtung auf uns zu kommt.
Guten Morgen Mädchen, du bist aber schon früh auf den Beinen.
Guten Morgen. Ihr zwei seid doch auch schon auf!
Tilda: Ja, aber wir sind ja auch schon alt und brauchen nicht mehr so viel Schlaf wie du junges Ding.
Ach was, man ist nur so alt wie man sich fühlt.
Oje, dann bin ich an manchen Tagen aber schon ganz schön alt mit meinen ganzen Zipperlein.
Na so alt bist du jetzt aber auch noch nicht Michaela. Vielleicht solltest Du eher den Weidenrindentee trinken.
Tilda grinst mich doch tatsächlich frech an, dabei ist sie gerade mal zwei Monate jünger als ich tz.
Was hast du denn für Probleme Michaela?
Ach über so was redet man in meinem Alter nicht mehr.
Ich wusste gar nicht, dass man mit dem Alter prüde wird, zwinkert mir Arathea zu.
Aber bei den ganzen Frauenleiden müsste dir doch eigentlich ein Tee aus Frauenmantelkraut helfen. Der hilft doch sehr gut bei schmerzhaften Blutungen, Störungen nach Geburten und allerlei Frauenleiden.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Michaela Kronawitter
Stimmt, an das Frauenmantelkraut habe ich überhaupt nicht mehr gedacht. Vielen Dank für diesen Rat. Ich werde, glaube ich, doch langsam zu alt, um als Kräuterfrau weiter meine Hilfe anzubieten, wenn ich mir schon selbst nicht mehr helfen kann.
Ach was, da finden wir sicher auch etwas in meiner Hütte. Komm doch mit, ich wollte dir eh meine Kräuter zeigen.
So befinde ich mich also auf dem Weg ins Dorf und bin aufgeregt wie ein kleines Kind, was auch Arathea nicht verborgen bleibt.
Michaela, du musst nicht aufgeregt sein, die Dorfbewohner sind Fremden gegenüber offen eingestellt.
Tatsächlich lächeln mich alle freundlich an.
In Aratheas Hütte angekommen schaue ich mich staunend um. An den Wänden sind Regale angebracht auf denen Töpfchen mit Wässerchen, Tinkturen, Salben und Fetten stehen. Dazwischen immer wieder Sträußchen von Kräutern zum Trocknen und Bündel oder Rispen verschiedener Pflanzen.
Du bist aber ganz schön fleißig gewesen beim Sammeln.
Ja, ich habe gerne für jede Situation das richtige Mittelchen. Für deine Vergesslichkeit habe ich hier eine Wurzel für Dich, die bringen mir immer befreundete Seefahrer mit. Man nennt sie Ingwer. Sie ist leicht scharf aber als Tee sollte sie dir evtl. bei deiner Vergesslichkeit helfen. Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert. Wie mir berichtet wurde, soll es auch beim schwarzen Tod (Pest) helfen, was ich aber zum Glück noch nie ausprobieren musste.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Pixabay von Couleur
Was hast du denn sonst noch so für nützliche Kräuter gesammelt?
Hier habe ich einen Bund getrockneter Salbei der sehr gut gegen Halsweh, schwitzen und Husten hilft.
Quelle: Pixabay
Quelle: Annett Heidecke
Dann den Wohlduftenden Lavendel, der Geruch ist allerdings Geschmackssache, der gegen Magenbeschwerden und als Blüte gegen Schlafstörungen hilft.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Annett Heidecke
Auch Spitzwegerich gegen Husten und Blasenentzündung wird bei uns sehr oft gebraucht.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Annett Heidecke
Rosmarinus Officinalis, den bekomme ich auch von den Seefahrern, hilft bei Nervosität, Schwäche, kann das Immunsystem stärken und hilft gegen Pilze, Hefepilze, Haut- und Fußpilz. Zum Thema Fußpilz hab ich eine witzige Geschichte. Mein Mann lag eines Nachts im Bett und hat ständig mit den Füßen rumgezappelt. Als ich Ihn fragte was los ist wollte er es mir nicht sagen, da er hat sich fürchterlich geschämt hat. Sein Fußpilz agierte ganz fürchterlich, aber er wollte ja Tage lang nicht darüber reden. Schließlich habe ich ihm eine Mischung aus Schafsfett mit etwas Rosmarinöl zum Auftragen gegeben, danach fühlte er sich besser und konnte auch wieder ruhig schlafen.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Annett Heidecke
Ach, ich könnte jetzt noch Stunden lang so weitererzählen, ich merke aber wie du langsam müde wirst, vielleicht sollten wir besser zu Tilda zurück damit du dich etwas ausruhen kannst.
Ja, ich denke das wäre das Beste, ich werde mich dort erst mal etwas hinlegen.
Als wir zurück in der Hütte bei Tilda sind liegt diese ebenfalls in ihrem Bett und schnarcht das die Wände wackeln, na dann hoffe ich mal, dass ich überhaupt etwas zum Schlafen komme. Kaum den Gedanken zu Ende gedacht bin ich schon im Land der Träume.
Ich hoffe mein Blogtour Beitrag hat euch gefallen.
Morgen geht die Blogtour bei Ann-Sophie von Reading is like taking a journey mit einem Protagonisten Interview weiter.
Natürlich haben wir nicht nur tolle Informationen für euch dabei, sondern auch noch klasse Gewinne zu diesem tollen Buch.
G E W I N N S P I E L
Was gibt es zu gewinnen?
Was müsst Ihr tun, um mitzumachen?
Um in den Lostopf zu springen, müsst ihr nun einfach die tägliche Gewinnspielfrage beantworten.
Wer nicht unter den jeweiligen Beiträgen kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an (Bücher aus dem Feenbrunnen) senden.
Mail: admin@buecherausdemfeenbrunnen.de
Betreff: Rionnag- Krieger meiner Seele!!!
Gewinnspielfrage:
Welches Kraut hilft bei Frauenleiden?
NEUERUNG!!!! WICHTIG!!!
Dieses Jahr gibt es eine Neuerung!!! Dieses Gewinnspiel, wird dieses Jahr auch
auf Instagram und Facebook laufen.
So könnt ihr euch täglich 3 Gewinnchancen sichern,
wenn ihr auf allen Social-Media-Kanälen mitmacht.
Egal wo ihr zuerst kommentiert, oder wo ihr überhaupt mitmacht
(Blog, FB oder Instagram)
Hier für euch also die Seiten, wo ihr eure weiteren Gewinnchancen nutzen könnt!!!
Ich drück euch die Daumen!
Facebook: Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher
Instagram: Lesemamas Welt der Bücher
ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN VIEL SPASS BEI DER BLOGTOUR
UND GANZ VIEL GLÜCK BEI DEM GEWINNSPIEL!!!
Teilnahmeregeln für die Blogtour
*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
* Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
* Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht * Keine Haftung für den
Postversand * Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
* Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall
innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
* Das Gewinnspiel läuft vom 20. Juni 2019 – 30. Juni 2019 um 23:59 Uhr
* Jeder Teilnehmer, der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. (Bis zu 7 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
* Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 01. Juli 2019 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des
Tages.

22 Kommentare
Angela K.
Hallöchen,
bei Frauenleiden hilft ein
Tee aus Frauenmantelkraut .
LG
Angela K.
Lesemama
LG zurück
Juditha Schleicher
Frauenmantelkraut ist die Lösung
Lesemama
Stimmt 🙂
karin
Hallo und guten Tag,
Danke für die kurze Einweisung in die Kräuterkunde.
Ich persönlich benutze auch gerne den Breitwegerich bei Mückenstichen…ein Blatt auf der Stelle wo es sticht verreiben und es juckt nicht mehr…
Aber nun zur Frage bei Frauenleiden hilft …Frauenmantelkraut …
Schönen Tag..LG..Karin..
Lesemama
Das mit dem Breitwegerich werde ich mir gleich mal notieren.
Dir auch einen schönen Tag. LG Michaela
Melanie kurt
Hallo!
Vielen dank für deinen Beitrag! Ja, die Natur hat so viel Medizin in sich, es ist wirklich faszinierend!
Und die Antwort zum heutigen Frage lautet, Frauenmantelkraut.
Lieben gruss
Lesemama
Ich war selbst erstaunt was die Natur uns alles bietet.
Lieben Gruß zurück
Aria
Hallo ihr Lieben,
so wie ich gespannt und interessiert gelesen habe, ist es das Frauenmantelkraut. 🙂
Es ist wunderbar, wie viel uns die Natur gibt und wunderlich, wie wenig wir sie nutzen.
LG Aria
Lesemama
Da hast du leider recht, wir sollten es viel öfter benutzen.
LG
Michaela
Nicole Hamann
Natürlich ist die Antwort Frauenmantelkraut.
Danke für deinen tollen Beitrag.
LG Nici
Lesemama
Hallo Nicole,
danke das du den Beitrag gelesen hast.
Liebe Grüße
Michaela
Katja
Hallo und vielen lieben Tag auch für den nächsten wunderbaren Blogtour-Tag! Die Vorstellung der vielen Kräuter war wirklich sehr interessant. Bei Frauenleiden hilft ein Tee aus Frauenmantelkraut. Der hilft bei schmerzhaften Blutungen, Störungen nach Geburten und allerlei Frauenleiden.
Liebe Grüße
Katja
Lesemama
Hallo Katja,
es freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefallen hat.
Liebe Grüße
Michaela
Angela
Hallo Michaela,
danke für deinen interessanten Beitrag. 🙂
Die Natur hat soviel an Heilkräutern zu bieten, wir müssen sie nur wieder nutzen.
Ich selbst hatte viel mit Entzündungen und habe auf Kurkuma und entzündungshemmende Lebensmittel zurückgegriffen, von denen es viele gibt, da ich Medikamente nicht gut vertrage. Es hat sehr gut gewirkt und alles ganz natürlich. 😀
Bei Frauenleiden hilft Frauenmantelkraut.
Liebe Grüße
Angela
Lesemama
Hallo Angela,
leider nutzen wir es viel zu selten.
Liebe Grüße
Michaela
Heidi Lelle
Hallo?
Danke für deinen Interessanten Beitrag über die verschiedenen Kräuter
Zu deiner Frage was bei Frauenleiden hilft
Das wäre Frauenmantelkraut
Das hab ich noch nicht ausprobiert.
Lieber Gruß Heidi
Lesemama
Ich habe es bisher auch noch nicht ausprobiert
Erika H.
Huhu,
Beiträge über Kräuter
und so finde ich immer interessant . Früher ging
es ja nur damit.
Beim Frauenleiden wurde daher Frauenmantelkraut benutzt.
Gruß
Erika H.
Lesemama
Ich muss mich auch mal näher mit dem ganzen Gebiet beschäftigen. Liebe Grüße Michaela
elke schlechtiger
Hallo
Frauenmantelkraut ist das gesuchte kraut.
Es hat mir viel Spaß gemacht deinen Artikel zu lesen.
Lesemama
Danke für das Kompliment.