Blogtouren / FanFiction,  Startseite

[Werbung] Blogtour zu Pfad des Schicksals: Wille des Orakels I von Brienne Brahm (Die Wüste und ihre Geheimnisse)

***Werbung***

 

Heute geht die Blogtour bei mir weiter,
bevor ich loslege, möchte ich Euch noch den Blogtour Plan zeigen, damit Ihr alle Beiträge findet und an unserem GEWINNSPIEL teilnehmen könnt.
Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr am Ende des Beitrages.

 

Brienne Brahm

GedankenReich Verlag

 

Tourplan!

 

Do. 20.06.2019
Reise durch die Waldlande und seinen Bewohnern
Bei Susanne von Bücher aus dem Feenbrunnen 

 

Fr. 21.06.2019
Die Wüste und ihre Geheimnisse
Bei mir auf Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher 

 

Sa. 22.06.2019
Die Gefährten und was es mit ihnen auf sich hat.
Bei Katharina von booksline 

 

So. 23.06.2019
Die Weissagungen, Orakel und Schicksale
Bei Stella von Die Weltenwandlerin 

 

Mo. 24.06.2019
Das Böse in seiner Gestalt. Facts und Interview zu ihrer Intention
Bei Franziska von Franziskas Hexenbibliothek 

 

Di. 25.06.2019
Protagonisten Interview
Bei Franzi von Live, Love, Read Buchblog 

 

Mi. 26.06.2019
Autoren Interview
Bei Bianca von Bibilotta 

 

Do. 27.06.2019
Lostopf n. geöffnet.

 

Fr. 28.06.2019
Lostopf n. geöffnet.

 

Sa. 29.06.2019
Lostopf n. geöffnet.

 

So. 30.06.2019
Lostopf n. geöffnet.
******
Mo. 01.07.2019
Gewinnerbekanntgabe

 

 

Quelle: ©Ahoi Adventures

 

Guten Morgen und herzlich Willkommen zur Blogtour von Pfad des Schicksals: Wille des Orakels I

 

Bei mir erfahrt Ihr heute ein wenig über die Wüste und ihre Geheimnisse
Da ich bei meiner FanFiction ja schon als Gelehrte in den Wüstenlande unterwegs war, und dort Saphira versprochen habe mich um die Bibliotheken zu kümmern, gehe ich es am besten gleich an, denn es gibt viel zu tun.

 

Heute Vormittag habe ich mir vorgenommen mich um das Spinnenproblem in den Bibliotheken zu kümmern. Zuerst einmal muss ich herausfinden, um welche Spinnenart es sich handelt, um dann weitere Schritte einleiten zu können. Nach langen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es sich um die Cebrennus rechenbergi (Radlerspinne, Flick Flack Spinne) handelt. Seltsam ist nur, dass diese Art eigentlich einen senkrechten Bau im Sand baut, um dort den Tag zu verbringen, da sie hauptsächlich nachts unterwegs ist, warum sie hier ihre Nester in Gebäuden baut kann ich mir nicht erklären. Aber egal wie, sie muss aus den Gebäuden raus. Wir werden sie jetzt erst einmal alle einsammeln und in eine kleine verfallene Hütte etwas außerhalb der Zeltstadt umsiedeln. Dieses Problem wäre damit gelöst.

 

Quelle: Wikipedia

 

Ein anderes Problem sind die Termiten. Sie halten sich bisher überwiegend in der Wüste auf, wo sie auch gefälligst bleiben sollen.

 

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

 

Auch hier habe ich Recherchen betrieben und festgestellt, dass Termiten außer Holz auch noch sehr gerne Kakteen, Kartoffelknollen, Möhren usw. fressen. Da sie hier in den Wüstenlanden keine Kartoffeln oder Möhren kennen und demzufolge auch nicht haben, bin ich froh, dass es hier mehr als genug Kakteen in der Umgebung gibt. Ich werde mich jetzt einmal etwas in der Wüste umsehen, um eine geeignete Kakteenart zu finden, welche die Termiten gerne fressen. Also streife ich durch die Wüste, um mir die Kakteen anzusehen, aber da gibt es 100 bis 130 Gattungen und 1500 bis 1800 Arten, zum Glück nicht alle in dieser Wüste. Endlich habe ich gefunden was ich gesucht habe, der Feigenkaktus ist genau der Richtige, da können sich die Termiten am Kaktus und an seinen Früchten gütlich tun. Ich werde mir auch einige Früchte mitnehmen, da ich sie total gerne esse.

 

Quelle: Ulrike Leone auf Pixabay

Quelle: Michaela Kronawitter

 

Als ich schon auf dem Weg zurück in die Zeltstadt war, hörte ich ein leises Wimmern. Dem Geräusch nachgehend fand ich in der Nähe eines Kaktusfeldes einen kleinen Fennek.

 

Quelle: Niko Kronawitter

Quelle: Wikimedia

 

Tief in seinem rechten vorderen Fußballen steckte ein Dorn einer Kaktee. Oje, du armer Kerl das muss ja höllisch weh tun, komm her ich helfe dir. Er knurrt mich gefährlich an, aber trotzdem rede ich beruhigend auf ihn ein. Na, komm mein Kleiner, ich will dir doch nur helfen. Es hat lange Zeit gedauert bis er so viel Vertrauen zu mir hatte um mich an seine Pfote heran zu lassen. Nachdem ich den Dorn rausgezogen hatte, schleckte er ausgiebig seine verletzte Pfote ab. Mach´s gut meine Kleiner und pass auf deine Pfoten auf. Ich wende mich ab und laufe in Richtung Stadt als ich hinter mir ein leises fiepen höre. Zögerlich drehe ich mich um und da steht der kleine Kerl direkt hinter mir. Was willst du denn noch von mir der Dorn ist doch draußen. Er sieht mich mit seinen treuen Augen an und wackelt mit seinen lustigen Ohren. Jetzt geh deiner Wege, ich muss wieder in die Stadt an die Arbeit. Aber er ließ sich nicht abwimmeln. Willst du etwa mitkommen, frage ich ihn? Als ob ich von einem Tier eine Antwort bekommen würde, ich glaube ich war echt zu lange in der Sonne. Als wollte er mir antworten, läuft er einfach vor mir her in Richtung Stadt. Dann hab ich jetzt wohl einen kleinen Begleiter, auch nicht schlecht, so bin ich bei meiner Arbeit nicht immer so alleine.

 

Einige Tage später will ich in der Hütte mit den Spinnen nach dem rechten sehen. Ich rufe nach Fen, den Namen habe ich dem kleinen Fennek gegeben, ich kann ja schließlich nicht jedes Mall rufen „Fennek komm“ auch ein Wüstenfuchs braucht einen Namen. Etwas außerhalb der Stadt gebärdet sich Fen plötzlich wie toll ich verstehe gar nicht was mit ihm los ist, so hat er sich noch nie aufgeführt. Als ich an ihm vorbei will knurrt er mich tatsächlich an. Was ist denn nur heute mit dir los? Er lässt mich partout nicht an sich vorbei. Er lotst mich mehr oder weniger in einem weiten Bogen um eine Stelle herum. Als ich mir diese ansehen wird mir ganz mulmig. Fen, du bist mein Lebensretter, genau in so ein Loch bin ich bei meiner Ankunft hier in den Wüstenlanden gefallen, wäre Saphira nicht gewesen, ich wäre im Treibsand versunken. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass Treibsand tatsächlich so gefährlich ist wie man es in meiner Heimat in den Filmen immer sieht.

 

Quelle: Pexels auf Pixabay

Du bekommst später, wenn wir wieder in unserem Zelt sind ein leckeres frisches Ei von mir, das ist ja eine deiner Lieblingsspeisen. Jetzt wollen wir aber mal sehen, dass wir uns um die Spinnen kümmern, damit ich auch mal wieder an den Schriftrollen und Dokumenten arbeiten kann und nicht nur an Spinnenbehausungen oder Termitenfutter denken muss. Na, komm Fen weiter geht’s. Als wir abends im Zelt sind bekommt mein treuer Freund seine verdiente Belohnung, er schmatzt wie eine ganzes Rudel Schweine am Trog, aber das hat er sich jetzt auch verdient. Gute Nacht Fen, schlaf gut ich bin froh das wir uns gefunden haben.

 

Euch Liebe Blogtour Leser wünsche ich jetzt noch einen schönen Tag und viel Glück bei unserem Gewinnspiel.
Morgen geht die Blogtour bei Katharina von booksline mit dem Thema “Die Gefährten und was es mit ihnen auf sich hat” weiter.

 

Natürlich haben wir nicht nur tolle Informationen für euch dabei, sondern auch noch klasse Gewinne zu diesem tollen Buch.

 

G E W I N N S P I E L

 

Was gibt es zu gewinnen?

 

Quelle: Michaela Kronawitter

 

Was müsst Ihr tun, um mitzumachen?

 

Um in den Lostopf zu springen, müsst ihr nun einfach die tägliche Gewinnspielfrage beantworten.
Wer nicht unter den jeweiligen Beiträgen kommentieren kann, der darf auch gerne eine Mail an (Bücher aus dem Feenbrunnen) senden.
Mail: admin@buecherausdemfeenbrunnen.de
Betreff: Pfad des Schicksals

 

Gewinnspielfrage:

Um welche Tierart handelt es sich bei Fen?

 

NEUERUNG!!!! WICHTIG!!!
Dieses Jahr gibt es eine Neuerung!!! Dieses Gewinnspiel, wird dieses Jahr auch
auf Instagram und Facebook laufen,
so könnt ihr euch täglich 3 Gewinnchancen sichern,
wenn ihr auf allen Social-Media-Kanälen mitmacht.
Egal wo ihr zuerst kommentiert, oder wo ihr überhaupt mitmacht
(Blog, FB oder Instagram)

 

Hier für euch also die Seiten, wo ihr eure weiteren Gewinnchancen nutzen könnt !!!
Und denkt daran, ladet eure Freunde ein die gerne Fantasy lesen und lasst uns feiern, denn wir verlosen bei 50 Teilnehmern noch eine Box dazu, die ihr nur gewinnen könnt.
Ich drück euch die Daumen!
Facebook: Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher
Instagram: Lesemamas Welt der Bücher 

 

Teilnahmeregeln für die Blogtour
*Teilnahme am Gewinnspiel ist erst ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis der Eltern
*Bewerber erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
*Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
*Keine Haftung für den Postversand
*Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
*Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
*Bitte darauf achten eine Mail Adresse zu hinterlassen oder sich im Gewinnfall
innerhalb einer Woche zu melden, denn ansonsten verfällt der Gewinn!
*Das Gewinnspiel läuft vom 20. Juni 2019 – 30. Juni 2019 um 23:59 Uhr
*Jeder Teilnehmer der auf allen Blogs der Blogtour kommentiert (Frage beantwortet) bekommt für jeden Tag und jeden Blog jeweils 1 Los. ( Bis zu 7 Lose kann man somit bekommen und die Gewinnchance erhöht sich automatisch.)
*Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 01. Juli 2019 bei Bücher aus dem Feenbrunnen im Laufe des Tages.
Und nun heißt es für mich euch noch Viel Glück zu wünschen.

 

 

ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN VIEL SPASS BEI DER BLOGTOUR
UND GANZ VIEL GLÜCK BEI DEM GEWINNSPIEL!!!

 

 

16 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.