Startseite

#litlovekulinarisch Osteraktion der #litlovebloggerinnen

***Werbung***

 

Wir #litlovebloggerinnen haben uns wieder eine Aktion für Euch überlegt.

 

Vom 18.04. – 22.04.2019 erwarten Euch, auf unseren Blogs, eine kulinarische Reise zu Büchern, die einen Bezug zur lit.Love haben und von uns selbstverständlich auch rezensiert wurden.

 

Am Donnerstag den 18.04. könnt ihr auf dem Blog von Susanne Edelmann eine Rezension zu dem Buch „Die Frauen der Villa Fiore“ von Constanze Wilkes lesen, dazu bekommt ihr ein Rezept für herzhafte Käse-Muffins. Da das Buch auf einem Weingut spielt, passt so etwas herzhaftes, doch sehr gut zu einem Glas Wein.

 

© Goldmann Verlag

 

Am Freitag den 19.04. reisen wir zuerst nach Irland, wo uns Betti Dworatzek von Luckyside ihre Rezension zu „Glückssterne“ von Claudia Winter zeigt. Anschließend geht es ab nach Franken, dort könnt Ihr, bei Anya Peter, von bücher in meiner Hand, Betti Dworatzek von Luckyside und mir ganz exklusiv die ersten Einblicke in den Debütroman „Ein Sommer wie Himbeereis“ von Persephone Haasis werfen welcher erst am 13.05.2019 erscheint. Hier bekommt ihr Rezepte für Eis und eine Himbeertorte passend zum Wort „Himbeere“ im Buchtitel. Franziska von Franzi liest hat dann noch ein Rezept für einen kalorienreduzierten Kaiserschmarrn für Euch.

 

© Goldmann Verlag                               © Penguin Verlag

 

Am Samstag den 20.04. geht es weiter nach England, wo uns Heike von Frau Goethe liest etwas über das Buch „Veranda zum Meer“ von Debbie Johnson erzählt. Betti von luckyside präsentiert uns dazu ein Rezept für Apfelrosen.

 

© Heyne Verlag

 

Am Sonntag den 21.04. kommen wir wieder zurück nach Deutschland, Betti und Anya rezensieren das Buch „Das Café der guten Wünsche“ von Marie Adams. Als Rezept gibt es von Heike Muffins ohne Ei.

 

© Blanvalet Verlag

 

Am letzten Tag unserer kleinen Osteraktion, Montag den 22.04., reisen wir noch einmal nach England, wo uns Franziska von Franzi liest  die „Valerie Lane“ Reihe von Manuela Inusa vorstellt.

 

© Blanvalet Verlag

 

Bei Anya auf dem Blog könnt ihr dann noch einen Bericht über einen Honig-Tasting-Kurs lesen, an dem sie im März teilgenommen hat. Darauf bin ich selbst auch sehr gespannt, da ich mir darunter, ohne zu googeln, nichts vorstellen kann.

 

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Bücher stöbern und Rezepte ausprobieren.

 

Eure litlovebloggerinnen

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.