Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Rezension / Werbung “Die Duftapotheke (2). Das Rätsel der schwarzen Blume” von Anna Ruhe

***Werbung***

 

Die Duftapotheke (2). Das Rätsel der schwarzen Blume ist im September 2018 von Anna Ruhe beim Arena Verlag erschienen.

Hier geht’s zum Buch bei Amazon

Anna Ruhe

Arena Verlag

 

Inhalt:

Luzie lebt jetzt schon einige Monate in der Villa Evie und hat schon so einiges erlebt. Dass die Villa Evie mehr ist als nur eine baufällige uralte Villa, ist jetzt selbst Luzie klar. Willem haben sie vorerst vom Hals, nur wie lange. Als Luzie Gewächshaus will, um in die Duftapotheke zu gelangen, steigt ihr ein muffiger Geruch in die Nase. Ist Willem zurück? Als sie Mats, nach seinem dummen Scherz mit einem „Hauch der Veränderung“ fragt, ob er das nicht auch riecht, verneint dieser. Hat sich Luzie diesen Geruch wirklich nur eingebildet, oder hat es Willem geschafft in die Duftapotheke zu gelangen, ohne bemerkt zu werden?

 

Meine Meinung:

Nachdem wir, im Juli 2018, den ersten Teil der Duftapotheke gelesen hatten, wurden wir auf eine harte Geduldsprobe gestellt, mussten wir doch bis September warten, um endlich zu erfahren, wie es mit Luzie, Mats, Benno und Hanne weiter geht. Dieses Mal haben wir sogar eine signierte Ausgabe, da wir das Buch über eine Buchhandlung bestellt haben, die mit der Autorin zusammenarbeitet. Das Cover ist genauso spektakulär wie beim ersten Buch, wobei mir das blaue Cover etwas besser gefällt da Blau meine Lieblingsfarbe ist. Als Zugabe ist in diesem Buch ein Teil des Duftplans als Poster mit allen flüchtigen und ewigen Düften der Duftapotheke. Sehr schön gezeichnet und mit Erklärungen der einzelnen Düfte. Da ist der Illustratorin wieder ein Meisterwerk gelungen. Das Cover, das Poster und die Illustrationen im Buch sind wieder so detailreich beschrieben das einem die Reise mit Luzie ganz leichtfällt. Ich hab mich beim Lesen schon immer auf die nächste Seite, mit einer Illustration gefreut. Der Schreibstil der Autorin ist flott, flüssig, spannend und fesselnd. Die Schrift hat eine angenehme Größe, und ist somit für Groß und Klein gut zu lesen. Das Buch hat 32 Kapitel mit einer Seitenzahl von 4 – 17 Seiten wobei, es nur neun Kapitel sind, die 10 oder mehr Seiten haben, was man beim Vorlesen aber gut aufteilen kann. Dieses Mal begleiten wir Luzie nach Amsterdam, wo sie zusammen mit Mats, Benno und Hanna nach dem Meteorpulver suchen, welches Willem aus der Duftapotheke gestohlen hat. Wir begegnen vielen muffig riechenden Ewigen, einem Blumenzüchter, mit einer ganz speziellen Blume und einem Mann, der eigentlich nicht mehr Leben dürfte. Wo war er die ganzen Jahre und warum lebt er überhaupt noch. Luzie erfährt auf dieser Reise sehr viel über sich selbst und ihre Gabe, ja Luzie hat eine Gabe aber welche verrate ich nicht das müsst ihr selbst lesen. Die Protagonisten sind mir schon im ersten Buch ans Herz gewachsen, weswegen ich hier richtig mitgefiebert habe, wenn es mal wieder brenzlich wurde und das wurde es sehr oft ?. Luzie hat eine starke Entwicklung durchgemacht, vom doch eher ruhigen und zurückhaltenden Mädchen zur Heldin von Mats und ihrem Bruder. Mats wird es Luzie sicher nie vergessen, was sie für ihn getan hat. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Mats im nächsten Teil weitergeht. Bedingt durch die gute Schreibweise und die Illustrationen lief in meinem Kopf ein richtiger Film ab, so gut spielte beides zusammen. Ich könnte mir die Duftapotheke auch sehr gut als Kinofilm vorstellen. Das einzig schlechte an der ganzen Sache ist das wir jetzt bis Herbst 2019 auf den dritten Teil warten müssen, was viel zu lange ist, aber wir werden uns wieder in Geduld üben.

 

Meinung von Lesekind:

Das Cover und die Illustrationen haben mir auch in Band zwei sehr gefallen. Die Geschichte ist spannend, interessant und cool. Ich freu mich schon darauf wenn der nächste Teil veröffentlicht wird, leider ist das erst im Herbst.

 

Fazit:

Wir hatten eine wahnsinnig schöne Lesezeit, die wie im Fluge vergangen ist. Zusammen mit dem ersten Teil bilden diese zwei Bücher ein Lesehighlight, von mir, für das Jahr 2018. Ich könnte direkt ins Schwärmen kommen, wenn ich nur das Buch in die Hand nehme und mir die Bilder ansehe, einfach ein Lichtblick im oft grauen Alltag. Buch aufschlagen und weg träumen was braucht man mehr. Von uns eine klare Leseempfehlung. Ich weiß nicht ob man die Bücher getrennt voneinander lesen kann, ich würde es aber nicht machen, weil einem sonst wichtige Informationen fehlen.

 

Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 44715 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Arena Verlag (21. September 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07D11SFZL
Preis: 11.99 Euro
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Arena (21. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401603604
ISBN-13: 978-3401603605
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
Preis: 14.00 Euro

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.