Startseite

Werbung Buchveröffentlichung „Pfad des Schicksals (1) Wille des Orakels“ von Brienne Brahm

***Werbung***

 

Im Sommer 2017 durfte ich die Autorin, Brienne Brahm, während ihrem Urlaub in meiner Nachbarstadt kennenlernen.
Wir haben einen schönen Nachmittag mit Eis essen und reden verbracht.
Brienne ist ein herzensguter Mensch, den man einfach mögen muss, genau so wie ihr Buch „Pfad des Schicksals“.
Also das Buch ist nicht herzensgut, sondern man muss die Geschichte einfach mögen ?.
Ich hab mir die Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen, und habe mir das Buch von der Autorin signieren lassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt, zwei Jahre später, bringt sie das Buch neu raus, mit dem Unterschied, dass sie jetzt beim GedankenReich Verlag https://www.gedankenreich-verlag.de/ unter Vertrag steht.
Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch liebe Brienne. Das Buch bekam ein leicht verändertes Cover, Illustrationen und eine Landkarte.
Ich hatte Brienne nach dem „suchten“ ihres Buches gefragt, ob sie nicht Rezepte mit in das Buch übernehmen wollen würde von Gerichten, die es in ihrem Buch gibt, und tatsächlich hat sie meine Idee umgesetzt und uns ein Rezept für Apfelbrot ans Ende des Buches geschrieben.
Am 21.03.2019 kommt also ihr erstes Buch-Baby beim GedankenReich Verlag auf die Welt, natürlich werde ich mir das Buch auch noch mal durchlesen, da sie kleine Veränderungen vorgenommen hat.
https://amzn.to/2TWsGhl

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Landkarte und die Illustrationen werden im neuen Buch vorhanden sein.
Ich finde sie einfach klasse.

 

Wer ist denn nun diese Brienne Brahm?
Autorenvita
Brienne Brahm, Jahrgang 1980, lebt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Die Betreuerin und Motopädagogin für Senioren und Menschen mit Behinderung, liebt an ihrem Beruf besonders die Kreativität, welche ihr die Arbeit täglich abverlangt. Sie selbst beschreibt sich als „Schachtelsüchtig“ und als Sammlerin von schönen Dingen. Schon immer fasziniert vom scheinbar Unmöglichen schafft sie eine neue Welt, mit ganz eigenen Gesetzen. Zu ihren literarischen Vorbildern gehören Thomas Finn, J.R.R. Tolkien, Joanne K. Rowling und Wolfgang Hohlbein.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern unter www.briennebrahm.de

Damit ihr wisst um was es in dem Buch geht, habe ich euch hier mal den Klappentext.
Einen Link zu einer Leseprobe ist natürlich auch vorhanden.
Klappentext:
Als Iray erfährt, dass das Orakel für ihn vorsieht, die geliebten Waldlande zu verlassen, gerät seine perfekte Welt ins Wanken.
Die Weissagung verrät ihm weder, wohin sein Weg führt, noch was seine Aufgabe ist.
Dennoch macht er sich mit seiner gefiederten Gefährtin Vorona auf, das erste Portal zu durchqueren.
Auf seinem Weg begegnet er nicht nur magischen Geheimnissen, sondern auch sich Selbst.
Doch die Augen des Bösen blicken eifersüchtig auf ihn herab und dessen eiskalter Hauch heftet sich an seine Fersen.
Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt.
https://www.gedankenreich-verlag.de/leseproben/Brahm-PDS1.pdf

Sitras Apfelbrot für die moderne Hausfrau
Zutaten
– für einen Laib (Kastenform) 😉
– 3 große Äpfel
– 300 g Mehl
– 3 Eier
– 1 gehäufter TL Backpulver
– 100 g Puderzucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– ggf. 1 TL Zimt
Zubereitung
Den Ofen auf 150 Grad (Unter- und Oberhitze) vorheizen.
Die Äpfel schälen und möglichst klein schneiden oder raspeln.
Zunächst alle Zutaten (ohne die Apfelstücke) miteinander vermengen und dann die Apfelstücke unterheben. (Der Teig ist zu Anfang etwas trocken, wird aber durch die Äpfel feuchter) Wenn eine Kastenform benutzt wird, diese nun mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
Ca 45 Minuten backen. Wer es gern etwas dunkler mag, stellt den Ofen noch einmal 5 Minuten auf Umluft bei 200 Grad.
Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Rezept © Brienne Brahm
Coverbilder, Autorenfoto, Karte + Illustrationen ©Autorin, Verlag, Fotograf, Designer
Apfelfoto ©Bild von pixel2013 auf Pixabay

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.