
Rezension / Werbung “Nathan und der Kobold Tengu: Die Dunkle Krone” von Maria Anders
Coverrechte: Maria Anders / Bookshouse Verlag / Designer
©Foto: Michaela Kronawitter
Nathan und der Kobold Tengu: Die Dunkle Krone ist im Januar 2019 von Maria Anders bei Books on Demand erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Nathan läuft missmutig von der Schule nachhause. Er ist sauer, weil seine Mutter, die Projekt-Managerin in einer großen Firma für Computer-Zubehör ist, ihm am Tag zuvor mitgeteilt hat, dass sie mal wieder versetzt wird und sie deshalb umziehen müssen. Das heißt für ihn schon zum dritten Mal in diesem Jahr die Schule wechseln. Darauf hat er keine Lust mehr, er hat Freunde gefunden und fühlt sich in dem kleinen Haus, in dem sie wohnen wohl. Den einzigen Ausweg, den er sieht, ist fortzulaufen, was er dann ja auch macht, und damit beginnt für ihn ein großes Abenteuer.
Meine Meinung:
Ich kenne von Maria Anders schon das Buch „Fry Fern (Das Königreich der Basilisker1)“ was eine Altersempfehlung von 8 – 18 Jahren hat, gelesen und war nun gespannt wie diese Geschichte, mit dem selben Anfangsalter, sich lesen lässt. Gleich vorweg muss ich sagen, dass für mein Empfinden beide Bücher unterschiedlicher nicht hätten sein können. Hatte ich bei „Fry Fern1“ das Gefühl eine Geschichte für ältere Kinder zu lesen, war es bei „Nathan“ eher das Gegenteil, ich könnte aber nicht erklären warum. Das Cover von „Nathan“ wirkt kindlich, was sehr gut zur Geschichte passt, und der Klappentext weckt das Interesse dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind anschaulich beschrieben und ihre Handlungsweise gut nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig, interessant und altersgerecht. Die Beweggründe von Nathan weshalb er weg läuft kann ich sehr gut verstehen. Auch ich musste als Kind oft umziehen hatte allerdings nie das Gefühl weglaufen zu müssen. Der kleine Kobold Tengu scheint ein lustiger Kerl zu sein, er vertraut Nathan von Anfang an und dieser auch Tengu. Sie machen sich gemeinsam auf den Weg nach London aber nicht ohne zuvor einige schlimme Dinge zu beobachten. Die Reise der beiden wird sehr spannend beschrieben. Die Autorin erklärt in der Geschichte 1. Warum das Wachsfigurenkabinett Madam Tussauds heißt 2. Die Wachablösung am Buckingham Palast 3. Den Hyde Park 4. Stonehenge 5. Big Ben 6. Das London Eye und 7. Das Harry Potter Museum. So erfährt der Leser neben der Geschichte auch noch etwas über London. Das hat mir an diesem Buch unter anderem am besten gefallen. So hatte ich das Gefühl direkt in die Geschichte integriert zu sein. Ob Tengu und Nathan mit ihrer Mission Erfolg haben und ob Nathan mit dem fortlaufen das erreicht hat was er wollte müsst ihr selbst lesen.
Fazit:
Wieder ein sehr gelungenes Buch von Maria Anders was ich guten Gewissens empfehlen kann. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil „Nathan und der Kobold Tengu – Der Dieb vom Eifelturm“ welcher im April 2019 erscheinen soll.
Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 3700 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 76 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07KY32K2G
Preis: 2,99 Euro
Taschenbuch: 104 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748185502
ISBN-13: 978-3748185505
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre
Preis: 7,99 Euro
Klappentext:
Nie hätte sich der zehnjährige Nathan vorstellen können, dass es wirklich Kobolde gibt. Doch als eines Morgens der kleine Kobold Tengu vor ihm steht, verändert sich sein ganzes Leben. Nathan hat nun einen echten Freund an seiner Seite und schlittert schon bald von einem Abenteuer ins nächste. Doch damit nicht genug: Kobold Tengu hat einen Spezialauftrag und nimmt Nathan mit auf eine ganz große Reise.
Witziges Kobold-Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren, das unter anderem in der Welt-Metropole London spielt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Buckingham Palast, Big Ben und Piccadilly Circus werden kurz kindgerecht beschrieben.
