
Rezension / Werbung “Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß” von Heike Abidi
Coverrechte: Heike Abidi /Oetinger Verlag / Designer
©Foto: Michaela Kronawitter
Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß ist im Dezember 2018 von Heike Abidi bei Oetinger Taschenbuch erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Justine Kroeger, ist 15 Jahre alt, spielt gerne Hockey, und lebte bisher im Internat Falkenburg, da ihre Mutter von Berufswegen viel unterwegs war. Nun will eben diese, das Leben von sich und Justine von Grund auf ändern. Sie macht sich selbständig, weshalb sie das Schulgeld für das Internat nicht mehr aufbringen kann. Schweren Herzens verlässt Justine deshalb für ein Jahr das Internat, um auf eine normale staatliche Schule zu gehen. Was das in ihrem Leben alles auslöst hätte sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können.
Meine Meinung:
Dies ist mein erstes Buch von Heike Abidi, da ich die Autorin im Rahmen der Lit.Love 2018 in München kennenlernen durfte, und bisher weder eines ihrer Jungend noch Erwachsenenbücher kannte, habe ich mich bei LovelyBooks für die Leserunde zu diesem Buch beworben. Zu meinem Glück war ich unter den Gewinnern und konnte das Print schon bald in Händen halten. Das Cover gefällt mir sehr. Die zwei Personen verkörpern Justine und Lenny sehr gut. Der ganze Umschlag ist Matt gestaltet, bis auf den Titel und das Herz, diese sind glatt und ganz leicht erhaben was dem Ganzen einen edlen Touch gibt. Der Klappentext verrät genau so viel, um neugierig zu machen. Der Schreibstil ist dem empfohlenen Lesealter entsprechend flüssig, witzig, spannend und leicht romantisch. Bei diesem Buch sind die Seitenzahlen oben statt unten, was ich klasse finde, so hebt es sich von der breiten Masse an Büchern ab. Der Einstieg in die Geschichte ist mir ohne größere Probleme gelungen. Die Protagonistin Justine hat mir sehr gut gefallen auch wenn sie einige Vorkommnisse meiner Meinung nach zu locker nahm. Bei ihrer Mutter bin ich mir nicht ganz klar wie ich sie finden soll. Auf der einen Seite finde ich es gut das sie so eine lockere Art hat, auf der anderen Seite benimmt sie sich aber absolut nicht wie eine erwachsene Frau. Gleich zu Beginn wird es für Justine Mega peinlich, als sie mit ihrer Bus-Bekanntschaft Giulia vor dem Haus steht, das von nun an ihr zuhause sein soll. In großen Buchstaben ist dort auf einem Schild „Lolas Liebesschule“ zu lesen. Da ich selbst eine 15 jährige Tochter habe, kann ich mir gut vorstellen wie Justine sich fühlen muss. Giulia ist ein sehr sympathischer Charakter die sich gleich mit Justine anfreundet. Nachdem Justine von dem Kugelblitz getroffen wurde ändert sich ihr Leben drastisch. Ich möchte mir überhaupt nicht vorstellen was pubertierende Jungs so alles denken. Die Autorin schaffte es, dass ich voll im geschehen war und die Freude so wie das Leid von Justine spürte. Was ihre Klassenkameraden in dieser Geschichte abziehen geschieht leider auch zu oft im realen Leben. Für mein Empfinden ist die Geschichte, welche die Jungs da abgezogen haben, schon so nah am Leben, das ich mir kaum vorstellen kann, dass dieser Teil der Geschichte rein nur erfunden ist. Was Justine und Giulia da erleben und wie das ihre neue Freundschaft stärkt gefällt mir sehr. So eine Freundin wünscht man sich für das eigene Kind als Mutter auch.
Fazit:
Wer ein Jugendbuch sucht, das zwischen Fantasie und Wirklichkeit passt ist hier genau richtig. Mein Ausflug in die Bücherwelt von Heike Abidi hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und konnte etwas in die Gedankenwelt 15 jähriger Pubertiere blicken. Mal sehen ob mir das Buch bei meinem Pubertier etwas hilft ?. Mein nächster Ausflug führt mich in die Welt der erwachsenen Bücher wo die Autorin unter dem Namen Anna Paulsen schreibt. Ich bin schon sehr gespannt.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 683 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Oetinger Taschenbuch (15. November 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07BYSYQ7N
Preis: 6.99 Euro
Taschenbuch: 224 Seiten
Verlag: Oetinger Taschenbuch (1. Dezember 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3841505775
ISBN-13: 978-3841505774
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Preis: 10.00 Euro
Klappentext:
Justines Leben wird gleich in mehrfacher Hinsicht auf den Kopf gestellt: Erst muss sie ihr geliebtes Internat verlassen und eine normale Schule besuchen – ohne Hockeyteam, Debattierclub und Flötenklasse. Dann erwischt sie eines Abends im Garten ein Kugelblitz, der sie kurzfristig völlig außer Gefecht setzt. Als sie wieder zu sich kommt, scheint erst einmal alles normal, bis sie am nächsten Tag in der Schule merkt, dass es nun alles andere als normal ist. Denn Justine kann auf einmal die Gedanken der Jungs lesen. Zumindest, wenn sie sich um Gefühle drehen. Das sorgt für einige erhellende Erkenntnisse, allerdings auch für ziemliches Gefühlschaos. Denn da gibt es Lenny, der ganz schön süß ist und dessen Gedanken sich förmlich überschlagen, wenn er in Justines Nähe ist. Bis sie schließlich ganz verstummen …
