Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Rezension / Werbung “Der magische Blumenladen – Ein zauberhafter Adventskalender” von Gina Mayer

 

Coverrechte: Gina Mayer / Designer / Ravensburger
© Foto: Michaela Kronawitter

 

Der magische Blumenladen – Ein zauberhafter Adventskalender ist im August 2018 von Gina Mayer beim Ravensburger Buchverlag erschienen.

 

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon

Gina Mayer

Ravensburger Buchverlag

 

Inhalt:

Violets Klasse darf in diesem Jahr das Krippenspiel an ihrer Schule aufführen. Natürlich geht nicht alles glatt und Violet versucht zu helfen.

 

Meine Meinung:

Da wir Fans vom Magischen Blumenladen sind, war es logisch, dass wir das Adventskalenderbuch auch lesen. Fast hätten wir kein Buch mehr bekommen, weil es so schnell ausverkauft war. Das Cover ist der Illustratorin wieder super gut gelungen, und die Illustrationen im Buch sind für uns schon nichtmehr wegzudenken. Selbstverständlich besteht dieses Buch aus 24 Kapiteln wie es sich für einen Adventskalender gehört. Die einzelnen Seiten waren geschlossen und konnten durch die Perforierung der Seite gut geöffnet werden. Die Kapitel haben eine Seitenlänge von vier Seiten was pro Abend gut zu lesen ist. Am Ende einiger Kapitel finden sich Bastelanleitungen, Rezepte für Mensch und Tier und ein Weihnachtslied. Nachgebacken oder gebastelt haben wir noch nichts, aber das nächste Weihnachtsfest kommt bestimmt und davor wird einiges ausprobiert. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und spannend. In dieser Geschichte geht es um Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und um das Thema Flüchtlinge. Ich finde es ist Gina Mayer sehr gut gelungen diese Themen kindgerecht umzusetzen. Die kleine Anila ist zusammen mit ihrer Mama als Flüchtling nach Rivenhoe gekommen. Beim Krippenspiel gibt die Direktorin ihr die Hauptrolle, was ganz besonders die Reiche und Verwöhnte Hillary ärgert, hatte sie doch fest damit gerechnet diese zu bekommen. Violet freut sich das Anila in ihre Klasse kommt und hilft ihr wo sie nur kann, doch jemand spielt ein falsches Spiel, dessen folgen die kleine Anila ausbaden muss. Natürlich muss Violet da helfen. Sie nimmt das große gelbe Blumenbuch zur Hilfe, obwohl sie Tante Abigail fest versprochen hat das Buch nicht wieder zu benutzen. Auch wenn sich Violet immer wieder gegen das Verbot ihrer Tante stellt und das Buch nimmt, was ich als Mutter ja nicht gut finden sollte ?, hat sie damit immer wieder Erfolg wenn auch nicht so wie sie es geplant hat, was ich gut finde, denn auch durch ihre Fehler lernt sie etwas über die Blumenmagie, und um das geht es Tante Abigail ja, auch wenn diese immer Angst vor schlimmen Folgen hat, weil Violet die Blumenmagier noch nicht beherrscht.

 

Meinung von Lesekind:

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Das Cover und die Illustrationen fand ich total schön, wie immer. Ich finde es gut, dass das Thema Flüchtlinge in der Geschichte vorkommt. Es ist meiner Meinung nach kindgerecht umgesetzt worden. Lady Madonna nervt mich noch immer mit ihrem „Willkommen, willkommen“ grrrrr.

 

Fazit:

Ein sehr gelungener Ausflug nach Rivenhoe zu Violet, ihrer Familie und ihren Freunden. Ein altersgerechtes Buch was auch mir, die ich ja nicht mehr wirklich zur Zielgruppe gehöre, sehr gut gefallen hat. Ich freue mich schon auf die Nächsten zwei Geschichten, die wir schon auf unserem SUB liegen haben.

 

Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 24569 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 105 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (22. August 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B07BBVR2C2
Preis: 9.99 Euro
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (21. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473404179
ISBN-13: 978-3473404179
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren
Preis: 11.99 Euro

Klappentext:
Noch nie hat sich Violet so sehr auf Weihnachten gefreut wie in diesem Jahr. Endlich darf ihre Klasse beim Krippenspiel mitmachen! Die Hauptrolle bekommt Anila, die ganz neu in der Schule und supernett ist. Doch dann passiert etwas Schreckliches: Mit tränenroten Augen sagt Anila ab. Da muss jemand Böses dahinterstecken! Violet beschließt, das Weihnachtsfest zu retten. Und vielleicht hilft da ein bisschen Blumenmagie …

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.