
Rezension / Werbung “Kalli Wermaus: Das Licht der Welt” von I. L. Krauß
Kalli Wermaus: Das Licht der Welt ist im Dezember 2017 von I. L. Krauß bei TWENTYSIX erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Im Hühnerstall tötet ein Marder alle Hühner. Die Mäuse sagen, der Marder ist ein Mörder, die Wermaus aber sagt, der Marder tötet, weil er etwas essen muss ein Mörder tötet aus niederen Beweggründen. Einige Tage später sehen Kalli, seine Schwester und sein Vater im Fernsehen die Anschläge vom 11. September in New York. Kalli hat bei den ganzen Geschehnissen kein gutes Gefühl, er sieht in allem einen Zusammenhang, deshalb wartet er sehnsüchtig auf den nächsten Vollmond, damit er mit der Wermaus sprechen kann. Wird ihm gefallen was ihm die Wermaus zu sagen hat?
Meine Meinung:
Da ich Kalli schon von seinem ersten Abenteuer kannte, habe ich mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Das Cover gefällt mir sehr gut, es beinhaltet alles Wichtige aus der Geschichte, wirkt geheimnisvoll und lässt noch genug Platz für die eigene Phantasie. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, die Illustrationen geben dem Buch das gewisse etwas. Die Schrift ist schön groß und somit für Jung und Alt gut lesbar. Ich bin aufs Neue fasziniert, wie die Autorin ihren Charakteren, guten wie bösen, Leben einhaucht. Vom normalen Menschen bis zu den magischen Wesen konnte man sich alles bildhaft vorstellen. Die Umgebung rund um Kallis Hof ist genau so beeindruckend real beschrieben wie die Schattenwelt. Kalli lebt ein „fast“ normales Leben, sieht man mal davon ab, dass er sich in jeder Vollmondnacht in eine süße kleine Wermaus verwandelt. Er mag kein Mathe, was bei seiner Mathelehrerin Frau Engässer auch kein Wunder ist. Wo sie nur kann erniedrigt sie Kalli warum nur? Die Geschwisterliebe zwischen Kalli und seiner Schwester Luisa finde ich beeindruckend. Sie ist für Kalli eine große Stütze, da sie ja als einzige sein Geheimnis kennt. Wie Kalli sich jede Vollmondnacht in eine kleine Wermaus verwandelt hat mich im ersten Teil schon so fasziniert. Absolut spannend und prima beschrieben. In diesem Teil begibt sich Kalli in die Schattenwelt. Dort gibt es die unterschiedlichsten Geschöpfe, am besten haben mir die Raumuiden gefallen. So hilfsbereit, freundlich aber auch geheimnisvoll wie diese kleinen Kerlchen sind, muss man sie einfach mögen. Kallis neues Pferd, Aristócrata e hijo del sol venido del monte como el soberano alado, kurz Aristo genannt finde ich einfach nur klasse. Genau so jemanden hat Kalli gebraucht. Warum und was es mit dem Pferd auf sich hat müsst ihr schon selbst lesen. Der lange Name erinnerte mich irgendwie an ein kleines Mädchen mit roten Zöpfen ?.
Sicher gibt es Leser, die die Thematik dieser Geschichte nicht altersangemessen finden, ich gehöre nicht dazu. Ich fand es sehr interessant die Sichtweise der Autorin, und somit Kallis Sichtweise, auf den 11. September und seine Auswirkungen in Bezug auf die Religionen. Terror und Angst treffen hier auf Liebe und Zusammenhalt. Die Liebe von Kallis Schwester und der Familie haben viel mehr Gewicht als die Angst vor den Formidolosen, und das ist gut so.
Fazit:
Ein Kinder/Jugendbuch mit Denkanstoß. Ich hatte eine sehr schöne Lesezeit mit Kalli die ich nicht missen möchte. Wer Kalli noch nicht kennt, sollte zuerst Teil 1 lesen, auch wenn beide Bücher in sich abgeschlossen sind. Man hat dann einfach die ganzen Informationen um diese Geschichte besser genießen zu können. Ich freue mich jetzt schon auf eine neue Reise mit Kalli.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 6235.0 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: TWENTYSIX; Auflage: 1 (20. Dezember 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B078HY4CHX
Preis: 3.49 Euro
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: TWENTYSIX; Auflage: 1 (7. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740734175
ISBN-13: 978-3740734176
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre
Preis: 13.50 Euro
Klappentext:
Ein Junge, der sich in jeder Vollmondnacht in eine Maus verwandelt, begibt sich ins Schattenreich, um den wertvollsten Stein der Welt wiederzuholen.
Bekümmert seufzte die Wermaus. “Das Schlimmste weißt du noch gar nicht: Das ‘Licht der Welt’ ist verschwunden!”
Erschrocken schnappte Kalli nach Luft.
“Der Stein wurde aus dem Tresorraum gestohlen”, fuhr sie fort. “Wie, das weiß man nicht. Denn es ist eigentlich unmöglich!” Verzweifelt schüttelte sie den Kopf. “Es ist nicht zu fassen! Ein schlechteres Vorzeichen kann es gar nicht geben!”
Seltsame Dinge geschehen in Kallis Welt: Schatten umwandern das Haus, Mitschüler werden gegeneinander aufgestachelt und in den Nachrichten häufen sich die Meldungen von Attentaten.
Er ahnt, dass dies etwas mit den finsteren Schattenwesen, den Formidolosen, zu tun haben könnte, die das magische Reich bereits unter ihre Knechtschaft gebracht haben. Mit Hilfe seiner Freunde möchte er ins Schattenreich reisen, um das ‘Licht der Welt’, einen kostbaren Kristall, zurückzuholen. Doch er gerät in Schwierigkeiten, und seine Schwester Luisa bleibt hilflos zurück. Wäre da nicht dieses mysteriöse Pferd …
Ein Junge und seine Schwester stemmen sich gegen das Böse, widersetzen sich Angst und Terror, selbst dann, als sie die Grenzen der Realität überschreiten müssen.
