
Rezension / Werbung “Davina: Das Regenbogenpferd” von Silvia Viktoria Leitner
Davina: Das Regenbogenpferd ist im Oktober 2015 von Silvia Viktoria Leitner über Books on Demand erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Das neue Schuljahr hat begonnen, weswegen Maren mit ihrem Vater die noch fehlenden Schulsachen kaufen geht. Der Werkkoffer ist das einzige was noch fehlt. Maren suchte die Regale ab, fand aber nicht das passende. Dabei fiel ihr eine ältere Dame auf, die einen glitzernden Koffer mit einem Pferd drauf in der Hand hielt. Leider war das der einzige Koffer dieser Art. Da die Frau merkte, dass Maren der Koffer gefiel, gab sie ihn Maren und wollte sich nach einem anderen für ihre Enkeltochter umsehen. Als Maren sich noch einmal bedanken wollte, war die Frau plötzlich weg. Wo ist sie so schnell hin?
Meinung von Lesekind:
Das Cover von Davina und das Regenbogenpferd gefällt mir total gut, es ist so schön bunt. Die Reisen die Maren mit Davina unternimmt, hätte ich auch gerne gemacht. Das alles zu sehen was Maren dort gesehen hat muss beeindruckend sein. Ich fand das schwarze Pferd sehr interessant, ganz das Gegenteil von Davina. Das Maren mit Davina mit geht ohne ihrer Mama bescheid zu geben, fand ich nicht gut. Die Eltern sollten schon wissen wo ihre Kinder sind. Der Schlosspark in Husum muss wunderschön sein mit den ganzen violetten Krokussen.
Meinung von Lesemama:
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Das Cover ist sehr farbenfroh was bei Kindern sicher gut ankommt. Im Buch selbst, sind noch bunte Illustrationen was dem Buch etwas Besonderes gibt. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und informativ. Es sind 9 Kapitel mit einer Seitenlänge zwischen 4 und 22 Seiten. Die Kapitellänge finde ich für ein Kinder/Jugendbuch zum Teil zu lange. Die Altersangabe bis 15 Jahre finde ich zu hoch, da ich denke, dass Kinder mit 15 Jahren andere Interessen haben. Das ist aber meine persönliche Meinung und muss nicht auch für andere gelten. Die kleine Maren ist ein Tierliebes kleines Mädchen mit einem reinen Herzen. Dinge wie Hass, Gier, Missgunst, Wut oder Neid kennt sie nicht. Liebe, Bewunderung, Dankbarkeit und Respekt dafür um so mehr. Das bemerkt auch die Stute Davina, die ihren Weg zurück und ihre Regenbogenfarben verloren hat. Maren ist das erste Erdenkind welches Davina berührt. Die Erdenkinder sind es, welche die Macht der Farben in sich tragen, denn Kinder verknüpfen Empfindungen mit den Farben. Die Schönheit eines blauen Sees, die kräftige grüne Farbe eines Laubfrosches, das wunderschöne orange eines Sonnenunterganges usw. Wir Erwachsenen haben das Staunen über die Vielfalt der Farben meistens schon verlernt. Diese Geschichte hat auch eine große Aussagekraft. Wir Menschen nehmen die Natur und die Tiere nicht mehr so wahr, und der gesamten Erde wird Schaden durch den Menschen zugefügt. Die kleine Maren zeigt uns wie einfach es sein kann etwas zu verändern. Das Verhältnis zwischen ihr und ihren Eltern ist sehr liebevoll und sie wächst behütet auf. Das sie Davina helfen will, finde ich prima, dass sie aber vergisst ihrer Mutter Bescheid zu geben, dass sie an den See geht fand ich seltsam. Die Abenteuer, die sie mit Davina erlebt, wurden von der Autorin sehr anschaulich beschrieben, ich hatte direkt das Gefühl dabei zu sein. Meine Vermutung, die ich zu Beginn wegen dem dunklen Pferd hatte, wurden bestätigt. Sehr interessant das Davina weiß und gut ist, das andere Pferd schwarz und böse. Im laufe der Geschichte sagt Maren öfter mal „Oh, oh!“, die Situationen dazu fand ich einfach köstlich, ich musste jedes Mal schmunzeln, wenn es wieder so weit war. Zitat: Vielleicht waren manche Menschen böse geworden, weil etwas tief in ihrem Herzen verlorenging. © Silvia Viktoria Leitner. Die Beschreibung der Autorin, von den violetten Krokussen im Schlosspark Husum, fand ich beeindruckend. Ich hab gleich mal im Internet nachgesehen was es damit auf sich hat. Mich würde es interessieren, ob die Autorin das schon einmal persönlich gesehen hat. Für mich auf alle Fälle eine Überlegung wert, mir das mal in echt anzusehen. Das Ende der Geschichte kam für mich ziemlich plötzlich, so dass ich auf eine Fortsetzung hoffe.
Fazit:
Wir hatten eine sehr schöne Lesezeit mit Davina und das Regenbogenpferd. Ich denke ich als Mutter konnte einige Dinge besser verstehen als meine Tochter, das hängt aber auch sicher damit zusammen, dass Kinder in ihrem Alter andere Interessen haben als Pferde. Außer man hat einen absoluten Pferdenarren zuhause. Dieses Buch ist mit so viel liebe zum Detail geschrieben und gezeichnet worden, da ist es jedes Wort wert gelesen zu werden. Ich würde mir wünschen, dass noch ganz viele neue Leser auf dieses tolle Buch aufmerksam werden.
Davina und das Regenbogenpferd
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1654 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 152 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (16. Oktober 2015)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B016QTT0XQ
Preis: 9.49 Euro
Gebundene Ausgabe: 152 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (2. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 373864993X
ISBN-13: 978-3738649932
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Preis: 19.90 Euro
Klappentext:
Ein magisches Wesen in Gestalt eines Pferdes landet auf der Erde. Es hat die Farben in seiner Mähne und damit auch seine Zauberkräfte verloren, weshalb es nicht in seine Welt zurückkann. Das kleine Mädchen Maren entdeckt die hilflose Stute Davina und bietet ihr Hilfe und Unterstützung an. Gemeinsam machen sich die beiden also auf die Suche nach den verlorengegangenen Farben und müssen bald feststellen, dass sie damit nicht alleine sind:
Ein dunkles Pferd, dessen Herz voller Hass und Wut zu sein scheint, trachtet ebenfalls danach. Wie gehen Maren und Davina mit dieser Konkurrenz um? Sind die Freunde dadurch in Gefahr? Wird Davina nach Hause zurückkehren können?

