Rezension / Werbung “Das verhexte Einhorn: Schwarze Magie im Einhornwald” von Karin Kaiser
Das verhexte Einhorn: Schwarze Magie im Einhornwald ist im April 2016 von Karin Kaiser bei epubli GmbH erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Obsidian das schwarze versteinerte Einhorn wartet auf seine Erlösung. Amalfina hat ihn in ein Einhorn verwandelt und ihn später versteinert, weil er gegen ihre Schreckensherrschaft vorgehen wollte. Jenny wartet auch auf Erlösung, allerdings auf eine andere wie Obsidian. Sie will endlich wissen was mit ihrem Vater passiert ist.
Meinung von Lesekind:
Ich fand die Geschichte spannend und schön. Das Cover finde ich prima, es passt gut zur Geschichte und macht neugierig. In der Geschichte gibt es viel Magie was ich toll finde, weil ich Magie mag. Mir hat gefallen, dass Jenny sich nicht von den Erwachsenen einreden ließ dass ihr Papa Tod ist.
Meinung von Lesemama:
Ich bin durch Autorenwerbung auf unserem Blog auf dieses Buch aufmerksam geworden. Cover und Klappentext haben mich angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und kindgerecht. Das Cover hat etwas Geheimnisvolles an sich. Die Geschichte von Jenna und Obsidian ist liebevoll und mit viel Liebe zum Detail geschrieben. Die Spannung besteht von Beginn an, da man sich immer wieder in Situationen befindet, wo man sich Gedanken macht, was dieses oder jenes wohl bedeutet oder was als nächstes passiert. Jenny fühlt sich von ihrer Mutter nicht verstanden. Ihr Vater ist verschwunden und Jennys Mutter so wie deren Psychologe wollen das Jenny begreift, dass ihr Vater tot ist. Doch Jenny ist sich sicher das dem nicht so ist. Zusammen mit Obsidian, den sie aus seiner steinernen Hülle befreit hat, macht sie sich auf die suche nach ihrem Vater. Sie müssen sich im Fabelwald der bösen Hexe Amalfina entgegen stellen die die Wesen der Anderswelt einen nach dem anderen versteinert um die Macht an sich zu reisen. Doch ist Amalfina wirklich so böse wie alle denken? Nur Liebe kann hier die Lösung bringen. Geschwisterliebe, liebe zwischen Eltern und Kindern und die Liebe zwischen einem Jungen und einem Mädchen.
Fazit:
Ich kann nicht verstehen, warum das Buch seit erscheinen im September 2017 erst eine Rezension hat. Das Cover ist ansprechend und die Geschichte auf alle Fälle lesenswert, nicht nur für Kinder. ?
Wer gerne Geschichten mit Hexen und Fabelwesen liest ist hier genau richtig. Lesekind und ich hatten eine schöne Lesezeit.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 644 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 154 Seiten
Verlag: BookRix (4. September 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01DP6H2LK
Preis: 1.49 Euro
Taschenbuch: 152 Seiten
Verlag: epubli GmbH; Auflage: 2 (29. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3741806986
ISBN-13: 978-3741806988
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 – 12 Jahre
Preis: 6.99 Euro
Klappentext:
“Er ist nicht tot!”
Verzweifelt hämmert Jenny mit den Fäusten gegen die Rinde der
majestätischen alten Eiche im Garten ihres Elternhauses.
“Nein Jenny, ich bin am Leben, aber nicht so wie du mich kennst”, raunt da plötzlich eine leise Stimme in ihr Ohr.
Wütend türmt Jenny aus der Praxis des Psychotherapeuten ihrer Mutter, der ihr nahebringen will, dass ihr Vater tot sei. Aber tief in ihrem Herzen ist sie fest überzeugt, dass er noch lebt. Irgendwo. Auf ihrer Flucht gerät sie
in einen urtümlich anmutenden Wald mit riesigen Bäumen und trifft auf das verhexte Einhorn Obsidian. Jenny beginnt zu ahnen, warum ihr Vater vor seinem Verschwinden magische Fabelwesen malte.
Voller Zuversicht begibt sie sich mit ihrem neuen Freund auf eine abenteuerliche und oft nicht ungefährliche Suche nach ihrem Vater …
