Rezension / Werbung “Madeleines zum Frühstück: Claires Café” von Jo Henslin
Madeleines zum Frühstück: Claires Café ist im Juni 2016 von Jo Henslin bei Independently published erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Claire liebt ihr Café Seaside über alles, deshalb trifft es sie hart, als die Billigbäckereikette Creamy Delight genau gegenüber von ihrem Café ihren Verkaufswagen platzieren. Mit Gutscheinen locken diese die Kunden zu sich, damit kann Claire natürlich nicht dienen, sie kommt ja so kaum über die Runden. Clairs selbstgemachte Köstlichkeiten finden so natürlich kaum noch Abnehmer. Als kleine Abwechslung hat sie sich bei einem Profibackkurs angemeldet, dort trifft sie auf den charmanten und gutaussehenden Ben. Der wirbelt ihr Leben so richtig durch.
Meine Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe, hatte es noch ein anderes Cover, dieses hier gefällt mir aber auch sehr gut. Der Klappentext erweckte mein Interesse, daher war ich sehr gespannt wie die Geschichte ist.
Eines vorweg, ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist mitreisend, witzig und flüssig. Ich fand sehr schnell in die Geschichte rein, die Autorin macht einem das aber auch wirklich leicht. Ich bin richtiggehend durch die Seiten geflogen. Von Beginn an habe ich mich auf die Seite von Claire gestellt, alles was mit Creamy Delight zu tun hat kann ja nur schlecht sein, so wie deren Gebäck. ? Claires Persönlichkeit gefällt mir sehr, hilfsbereit und warmherzig wie sie ist, steht sie sich oft selbst im Weg. Ben konnte ich erst überhaupt nicht einschätzen, er wirkt nett, witzig und schlagfertig scheint aber ein Geheimnis zu haben. Die liebe zum Backen, und zu ihrem Café, sind der Lebensinhalt von Claire. Dieser wird nun durch die Billigbäckereikette bedroht, sie setzt aber alles daran ihr Café zu behalten. Allerdings hat sie da nicht mit Victoria gerechnet, welche für Creamy Delight arbeitet, und Claires Café um jeden Preis haben will, da ist ihr jedes Mittel recht. Ablenkung von dem ganzen bietet unter anderem, ein Back-Kurs bei Maître Charles, Tom der Obdachlose, mit dem sie täglich frühstückt und zwei ältere Herren, die mitten in ihrem Café Tai-Chi-Übungen machen. In diesem ganzen Gespinst aus Intrigen und Sabotage, finde Claire ein kleines Stückchen Glück, wird sie es festhalten können? Die Charaktere sind so gut beschrieben, dass man denkt mitten im geschehen zu sein. Für ein Debüt hat die Autorin hier die Messlatte für sich selbst sehr hoch gelegt. Ich habe sehr gerne im Seaside platzgenommen, und würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.
Fazit:
Hinsetzen und wegträumen, mehr gibt es zu diesem Buch eigentlich nicht zu sagen. Eine schöne Lesezeit ist garantiert. Ich werde das Buch sehr gerne weiterempfehlen, und hoffe auch noch mehr solcher Geschichten aus der Feder von Jo Henslin.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2904 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 284 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01GLM3L7Y
Preis: 2.99
Taschenbuch: 245 Seiten
Verlag: Independently published (13. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1973460475
ISBN-13: 978-1973460473
Preis: 9.99 Euro
Klappentext:
»Von Männern habe ich die Schnauze voll.«
Claire, Inhaberin eines Cafés in einem verschlafenen Städtchen an der Küste von Neuengland, steht vor dem geschäftlichen Ruin. Ihr Ex-Freund hat sich mit ihren letzten Ersparnissen aus dem Staub gemacht. Nur ein Haufen Schulden und das renovierungsbedürftige Seaside Café sind ihr geblieben.
Als eine Bäckereikette das Café übernehmen will, setzt Claire alles daran, dies zu verhindern, doch ihre Konkurrenz kämpft mit harten Bandagen und unfairen Mitteln. Verständlich, dass Claire keine Zeit für romantische Gefühle bleibt. Bis sie Ben begegnet. Kann sie wenigstens ihm vertrauen oder treibt auch er ein falsches Spiel mit ihr?
Begleiten Sie Claire, ihre Freunde und Gäste in den romantischen Geschichten um das Seaside Café.