Rezensionen,  Startseite

Rezension / Werbung “Die Frauen von Ballycastle” von Sandra Binder

Die Frauen von Ballycastle ist im März 2018 von Sandra Binder bei beHEARTBEAT by Bastei Entertainment erschienen.

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon 

 

 

Inhalt:

Belfast 1970, der nordirische Bürgerkrieg ist in vollem Gange und mitten drin befindet sich Bridget Ramsay. Ihr Mann ist Polizist, und in dieser Nacht in der alles begann im Einsatz. Als es an der Tür klingelt, hat Bridget nur einen Gedanken, ihrem Mann Donald ist was passiert. Doch es ist ein junger, verletzter, fremder Mann. Dieser Mann wird das Leben von Bridget total verändern. Diese Veränderungen wirken sich auch auf ihre Zukunft und die Zukunft ihrer Enkelin Fina aus. Warum erfährt man in dieser Geschichte.

 

Meine Meinung:

Ich bin auf dieses Buch durch Autorenwerbung auf unserem Blog aufmerksam geworden. Nach lesen der Leserprobe musste ich einfach wissen, wie das Buch weiter geht. An dieser Stelle vielen Dank an den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar. Fina war mir von Anfang an sympathisch. Sie kümmert sich liebevoll um ihre Demenzkranke Oma, auch wenn sie Sie ins Pflegeheim geben musste. Fina befindet sich in einem E-Mail Krieg mit ihrem Konkurrenten Liam McClary, und sie liebt Bücher über alles. Liam McClary ist ein reicher, arroganter Kerl, dem es egal zu sein scheint, dass er mit seiner Buchhandlung Fina die Kunden wegnimmt, oder ist Liam eigentlich total anders? Die E-Mails die Fina und Liam sich schreiben sind einfach zu komisch. Während Liam die Mails mit Humor nimmt, nimmt Fina sie verbissen ernst. Als Fina beim Ausräumen der Wohnung ihrer Oma über einen mysteriösen Brief stolpert, wird ihr Leben chaotisch, aufregend, prickelnd und geheimnisvoll. Die Autorin schafft es den Leser total zu fesseln. Mit Humor, guter Recherche über den Bürgerkrieg in Nordirland und die Umgebung rund um Belfast, Spannung, Ernsthaftigkeit und Liebe hat Sandra Binder eine lesenswerte Geschichte geschrieben. Ihr Schreibstil ist flüssig und lebhaft. Die Themen Demenz, Bürgerkrieg, Existenzängste und die Frage nach der wahren Liebe haben mich total gefesselt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Einen negativen Punkt habe ich aber doch. Der Schluss ist kein Schluss. Es bleiben noch viel zu viele Fragen offen. Deshalb hoffe ich auf eine Fortsetzung.

 

Fazit:

Dies ist kein Buch für zwischendurch. Diese Geschichte muss gelebt und gefühlt werden. Leser die einen Liebesroman mit Tiefgang und Humor, aber ohne Erotik suchen sind hier goldrichtig. Ich kann dieses Buch guten Gewissens weiterempfehlen.

 

Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2423.0 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 251 Seiten
Verlag: beHEARTBEAT by Bastei Entertainment (1. März 2018)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B0792D34XM
Preis: 6.99 Euro

Klappentext:
Zwei Familien. Ein düsteres Geheimnis. Eine Entdeckung, die alles verändert.
Fina Ramsays Geschäft läuft dürftig. Ihre kleine, gemütliche Buchhandlung The Reading Corner leidet unter der neu eröffneten Filiale der McClary’s-Books-Kette, mit dessen Besitzer Liam McClary sie einen regelrechten E-Mail-Krieg führt. Und dann entert der Snob auch noch ihr Privatleben: Als ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter ins Pflegeheim zieht, findet Fina beim Entrümpeln der Wohnung einen Brief. In dem wirren Schriftstück deutet ihre Großmutter an, dass die Ramsays und die McClarys mehr als nur die Liebe zu Büchern teilen. Doch was hat sich 1970 wirklich im unruhigen Nordirland zwischen den beiden Familien abgespielt? Um dieses Geheimnis zu lüften, muss Fina sich zwangsläufig ihrem “Feind” nähern.
eBooks von beHEARTBEAT – Herzklopfen garantiert.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.