Rezension / Werbung “Beignets zum Brunch: Claires Café” von Jo Henslin
Beignets zum Brunch: Claires Café ist im September 2017 von Jo Henslin bei Independently published erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Victoria wird von ihrem Chef dazu verdonnert sich ein Bild des Kinderheimes Ocean Breeze zu machen.
Nach ihrer rasanten Anfahrt, einer Rüge des Heimleiters bezüglich ihres Fahrstils, hat Victoria schon genug von ihrem Auftrag. Das wird auch nicht besser, als sie sieht, in welch marodem zustand das Heim ist.
Meine Meinung:
Nach beenden des ersten Bandes hätte ich nie gedacht, dass mir Band 2 mit Victoria als Hauptprotagonistin noch besser gefallen könnte. Victoria war mir im ersten Teil total unsympathisch. Nie im Leben hätte ich mit so einer Wandlung ihrerseits gerechnet. Tom der Obdachlose aus Teil 1 spielt hier eine wichtige Rolle. Dem Leser wird klar vor Augen geführt, dass nicht immer alles so ist wie es zu sein scheint. Hinter jedem der Protagonisten steckt ein Schicksal was sie zu den Menschen werden lies den andere in ihnen sehen. Wir sollten lernen, öfters hinter die Fassaden zu blicken. Victoria, Tom, Mark, Mel und die Kinder haben mich ziemlich berührt und beeindruckt. Wie Mark sich für das Kinderheim einsetzt, Mel für Tom und die Kinder und Victoria für alle zusammen ist faszinierend. Alle kämpfen für den erhalt des Heimes obwohl das aussichtslos erscheint. Mit kleinen Tricks gelingt es ihnen Schritt für Schritt in die richtige Richtung zu gehen, Das man in diesem Buch auch noch von Claire, Ben und Emily was liest gefällt mir sehr gut. Die drei sind mir ziemlich ans Herz gewachsen. Ich war richtig traurig als ihre Geschichte zu Ende war. Das Jo Henslin in jedem Buch die Protagonisten weiter dabei behält finde ich prima. Jede Geschichte hat ihre eigne Botschaft was dem Buch das gewisse etwas gibt.
Fazit:
Ich habe es nicht bereut dieses Buch gleich im Anschluss an Teil 1 gelesen zu haben. Die Wandlung welche Victoria in dieser Geschichte vollzogen hat ist beeindruckend. Ich hoffe nun ganz fest auf eine Fortsetzung. Ich will noch viel mehr von Emerald Bay und den Protagonisten erfahren. Vielen Dank Jo Henslin für die schönen Lesestunden.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 3037.0 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 266 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B075HK6CWT
Preis: 2.99 Euro
Taschenbuch: 287 Seiten
Verlag: Independently published (13. Dezember 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1973462931
ISBN-13: 978-1973462934
Preis: 9.99 Euro
Klappentext:
»Dieses Leben habe ich endgültig hinter mir gelassen.«
Mit ihrem Sitz im Vorstand von Creamy Delight und der Aussicht darauf, die Leitung der Firma zu übernehmen, verläuft Victorias Karriere exakt nach ihrem ehrgeizigen und penibel ausgearbeiteten Plan. Auch privat könnte es für sie kaum besser stehen. Richard Helmsworth ist haargenau der Mann, den sie sich erträumt hatte: gut aussehend, charmant, fast schon unanständig wohlhabend und stets im Mittelpunkt der feinen Gesellschaft Neuenglands.
Ihre Koffer sind gepackt, doch statt des Prestigeprojekts in Kalifornien, überträgt ihr Chef ihr den Auftrag, ein marodes Kinderheim in Emerald Bay zu sanieren. Widerwillig übernimmt sie den Job, einzig mit dem Ziel, ihn so rasch wie möglich hinter sich bringen. Die Notwendigkeit, dabei mit Mark, dem jungen Heimleiter, zusammenzuarbeiten, macht Victorias Aufgabe nicht leichter, sondern deutlich komplizierter, und das nicht nur in geschäftlicher Hinsicht.
