
Rezension / Werbung “Stonebound 1: An die Sonne gebunden” von Thordis Hoyos
Stonebound 1: An die Sonne gebunden ist im März 2015 von Thordis Hoyos bei Independently published erschienen.
Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon
Inhalt:
Elba hat gerade ihren Schulabschluss gemacht, und will das zusammen mit ihren Freunden am Tag der Sommersonnenwende feiern. Doch ihre Großeltern erzählen ihr, dass ihre Tante Mathilda, die Elba mit neun oder zehn Jahren das letzte Mal gesehen hat, schwer krank ist, und sie alle drei deshalb am Tag der Party nach Lebstein zum Anwesen der besagten Tante fahren müssten. Elba ist nicht begeistert, verpasst sie doch die Party, aber warum schmerzt sie das nicht teilnehmen können an der Party mehr wie die sterbenskranke Tante? Ihre Großmutter nimmt eine geheimnisvolle Holztruhe mit, warum nur? Elba versteht das alles nicht. Trotz der freundlichen Begrüßung der Verwandten und dem wiedersehen ihres Jugendfreundes überschatten die Geheimnisse der Großeltern und das Auftauchen eines geheimnisvollen schwarz gekleideten jungen Mannes das Wiedersehen.
Meine Meinung:
Das Cover ergibt erst im laufe der Geschichte einen Sinn, der Klappentext macht neugierig. Allerdings wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass es in dem Buch um Vampire geht. Das wird nirgends, außer in den Rezensionen die ich aber vorher nicht gelesen habe, erwähnt. Ich weiß nicht ob ich es gelesen hätte, wenn ich es gewusst hätte. Mir wäre aber definitiv etwas entgangen. Bücher mit Vampiren gibt es einfach zu viele. Aber dieses Buch hat mich überrascht. Die Verbindung von Vampir und Mensch anhand von Seelensteinen ist eine interessante Idee.
Mit dem Prolog der Geschichte konnte ich absolut nichts anfangen, genau so wenig wie mit dem Epilog. Die Geschichte startet ziemlich unspektakulär, in dem Elba mit ihren Großeltern zu einer kranken Tante fahren muss.
Elba schien mir zu Beginn etwas oberflächlich und nur auf sich selbst und die verpasste Party bezogen. Der Inhalt der geheimnisvollen Holztruhe birgt ein altes Familiengeheimnis. Doch wessen Familie, welcher Familie gehört Elba denn jetzt an? Diesen Fragen muss sie sich im laufe der Geschichte stellen. Die Großeltern sind Wächter womit Elba allerdings zuerst nichts anfangen kann. Ich finde es nur schade, dass das Verhältnis zwischen den Großeltern und Elba im laufe der Geschichte ziemlich abkühlt. Die Großeltern hätte meiner Meinung nach noch mehr in die Geschichte einbezogen werden sollen, denn sie sind relativ schnell zu Nebenfiguren geworden.
Tristan und Aris sind absolute Sahneschnittchen ? verständlich das Elba ihre Augen nicht von beiden lassen kann. Tristan ist eine geheimnisvolle Persönlichkeit, bei ihm weiß man nie genau wo man dran ist. Allerdings ist er für Elba eine große Stütze in schweren Momenten. Als das Geheimnis der beiden gelüftet ist beginnt eine aufregende und gefährliche Zeit für Elba. Für mein Gefühl hat sie die ganze Situation viel zu locker und zu schnell hingenommen. Christian, der Jugendfreund von Elba, ist ein sympathischer und immer gut gelaunter junger Mann. Er war mir von den „Normalos“ am liebsten, doch ist er wirklich so normal wie es scheint? Die Autorin hat die ganzen Protagonisten so lebhaft beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann. Blut kommt in dieser Geschichte auch mehr als genug vor. Natürlich darf bei einer Geschichte mit Vampiren der Bösewicht nicht fehlen, der kommt in Form von Darius daher, der wirklich ein widerlicher, skrupelloser Mistkerl ist. Ein absolut unsympathischer Protagonist. Die Verbindung zwischen Vampiren und Steinträgern ist sehr gut beschrieben, auch die magischen Fähigkeiten die daraus entstehen sind sehr beeindruckend. Dafür das ich Vampirgeschichten etwas skeptisch gegenüberstehe, hat mich diese Geschichte prima unterhalten. Ich werde mich jetzt gleich an den zweiten Band machen.
Fazit:
Dieses Buch ist auf alle Fälle etwas für Vampir Fans, aber auch solche, die es nicht waren, werden bei diesem Buch sicher ihre Lesefreude haben. Ich bin froh, dass ich mich nun endlich, nachdem das E-Book ewig auf meinem Reader schlief, an die Geschichte gewagt habe. Dieser erste Band erhält von mir 4*, da ich mit einigen Entscheidungen, die Elba getroffen hat, nicht so ganz klar kam und mir einfach noch das bestimmte „etwas“ für die vollen Sterne fehlt. Ich hoffe aber sehr, dass ich das beim zweiten Band finde.
Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2594 KB
Verlag: Independent Publishing; Auflage: 2 (30. März 2015)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B00VGZF3ZA
Preis: 3.99 Euro
Taschenbuch: 596 Seiten
Verlag: Independently published (30. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1549952366
ISBN-13: 978-1549952364
Preis: 16.99 Euro
Klappentext:
VERSUCHT. VERFÜHRT. VERRATEN.
Kann Elba sich selbst befreien, bevor es zu spät ist?
Es ist wie ein Blitz, der einschlägt.
Seit dem Moment, als die 18-jährige Elba Tristan das erste Mal sieht, fühlt sie sich magisch angezogen von ihm.
Kein Wunder: Er ist aufregend impulsiv, einfach überirdisch sexy und gerade so zynisch, dass er unheimlich interessant wirkt.
Doch dann lernt Elba seinen unnahbaren und respekteinflößenden Freund Aris kennen – und zu ihrer großen Verwirrung fühlt sie sich ihm auf eine ganz besondere Art verbunden. Aber weshalb drängt Tristan seinen Freund dazu, eine Beziehung mit ihr zu beginnen, obwohl er anscheinend selbst Gefühle für sie hegt?
Und was hat es mit diesen mysteriösen Steinen auf sich, die sie in dem alten Anwesen ihrer Tante findet?
Als Elba auf ein furchteinflößendes Familiengeheimnis stößt, entspinnt sich ein Intrigenspiel um Liebe, Sex, Macht, Blutgier und das blanke Überleben. Es beginnt eine abenteuerlich gefährliche Jagd, bei der niemand dem anderen vertrauen kann und nichts ist, wie es scheint.
Der spannende Auftakt der New Adult Fantasy-Reihe.
