Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Rezension / Werbung “Tom Janus und die Wettermacher: Bullige Saponenwolken” von Amon Just

Tom Janus und die Wettermacher: Bullige Saponenwolken ist im August 2017 von Amon Just erschienen.

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon 

 

Inhalt:

Alles beginnt an Toms Geburtstag. Von seinem Bruder, mit dem sich Tom gut versteht, hat er Gnurpsklumpen geschenkt bekommen die die zwei gleich ausprobieren. Die gewünschte Wolkenmaschine bekommt er aber nicht, was ihn ziemlich ärgert. Ihr müsst wissen, dass es auf Tomas Planeten keine Wolken gibt, es ist immer Sonnenschein. Als plötzlich Wolken auftauchen beginnt für Tom ein großes Abenteuer.

 

Meine Meinung:

Als ich das Cover zum ersten Mal sah, war ich total begeistert. Ich wollte zu gerne wissen, was es mit den Menschen auf den Schirmen auf sich hat. Der Klappentext versprach eine gute Lesezeit. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, witzig und spannend. Im laufe der Geschichte erklärt sich das Cover von selbst. Die ganze Geschichte ist kindgerecht geschrieben, ganz ohne größere Gewaltszenen. Die Darstellung der Protagonisten fand ich faszinierend. So lebhaft, bunt und fröhlich, dass man gerne seine Zeit mit ihnen verbringt. Einzelne Protagonisten habe sehr merkwürdige Namen, oder würdet ihr gerne Apollonia, Pandora, Thusnelda oder Frobert heißen? Auch das Essen ist sehr gewöhnungsbedürftig, es sei denn, man mag Blattlausbrot, Regenwurmlutscher, Ameisen-Schoko-Törtchen und andere ähnlich lecker klingende Speisen ? Toms Freunde, Levia (Froster, Heiler und Bläser), Fred (Qualmer) und Max (ohne Begabung) waren mir von Beginn an Sympathisch. Wenn ihr wissen wollt, was es mit den Begriffen in den Klammern auf sich hat, müsst ihr schon das Buch lesen. Die vier Freunde halten zusammen, egal was passiert, und es passiert einiges in der Geschichte. Unfälle beim Gnurps Turnier oder plötzlich auftretende Wolken. Die vier versuchen auf eigenen Faust hinter das Geheimnis der Wolken zu kommen. Denn wenn es, bedingt durch die Wolken, weiterhin so heiß bleibt, schmilzt das Gnurpsfeld und Tom kann kein Gnurps mehr spielen. Die Wetterfabrik wird auch beschrieben, in der das Wetter für Deutschland gemacht wird. Ich war total begeistert von dieser Beschreibung. Warum müsst ihr selbst lesen ? Ob es Tom und seine Freunde wohl schaffen hinter das Geheimnis der Wolken zu kommen? Wer weiß! Für mich gab es eigentlich nur einen Minuspunkt. Die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhänger und eine Fortsetzung, die ich sehr gerne lesen würde, ist noch nicht erschienen.

 

Fazit:

Wer kein Problem mit fiesen Cliffhängern hat, sollte dieses Buch auf alle Fälle lesen. Ich bin total froh, dass Amon Just mit diesem Buch auf unserem Blog eine Leserunde veranstaltet hat. Dieses Buch ist für Kinder sehr gut geeignet, aber auch Erwachsene, die gerne mal wieder Kind sein wollen, werden begeistert sein. Von mir bekommt dieses Geschichte eine klare Leseempfehlung und 5* + 5 Gnurpsbälle.

 

Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2029.0 KB
Sprache: Deutsch
ASIN: B074YT86G3
Preis: 2,99 Euro
Produktinformation
Taschenbuch: 220 Seiten
Verlag: Independently published (20. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1549532634
ISBN-13: 978-1549532634
Preis: 8,99 Euro

Klappentext:
Der zwölfjährige Wettermacher Tom Janus ist verzweifelt. Er hat kein Talent zur Wetterproduktion auf der Erde – sein Atem reicht nicht zum Windblasen, er kann nichts vereisen, er niest keine Wolken und seine Tränen eignen sich nicht zur Regenproduktion. Wie gut, dass zufällig sein Gnurps-Talent entdeckt wird. Verfolgt von Schneehaglern und Wasserspeiern wird er auf der Eisfläche des Schwarzmoors zum Gnurps-Star. Doch als unerklärlicherweise die Temperaturen auf dem Wetterplaneten und der Erde immer höher klettern, schmilzt die Eisfläche. Eine Welt bricht für Tom zusammen. Er macht sich mit seinen Freunden auf den Weg, um das Rätsel zu lösen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.