Kinder-/Jugendbücher,  Rezensionen,  Startseite

Rezension / Werbung “Blutrote Dornen. Der verzauberte Kuss (Rosenmärchen 2)” von Jennifer Alice Jager

Blutrote Dornen. Der verzauberte Kuss (Rosenmärchen 2) ist im Februar 2018 von Jennifer Alice Jager bei Impress erschienen.

Hier geht’s direkt zum Buch bei Amazon 

 

Inhalt:

Briar wächst weit ab von allem höfischen mit ihren Eltern in einem kleinen Gehöft auf. Als Krieg droht, muss sie mit ihren Eltern ins Schloss ziehen. Ihre Cousine macht ihr das Leben auf dem Schloss, was für Briar eh schon schwer ist, fast unerträglich. Als anlässlich ihres Geburtstages ein Ball stattfindet, tauch plötzlich die böse Fee auf und verflucht Briar aus Rache gegenüber ihrer Mutter. Wird es Briar gelingen den Fluch zu brechen?

 

Meine Meinung:

Durch das auffällige Cover und den interessanten Klappentext bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Obwohl es der zweite Teil ist, was ich vorher nicht wusste ?, bin ich gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil ist spannend und flüssig. Die Charaktere und Orte wurden bildhaft beschrieben. Briar mochte ich von Beginn an. Ihre Tierliebe und die Liebe zur Natur gefielen mir total gut. Ich konnte die Gefühle von Briar gut nachvollziehen. Aufgewachsen auf dem Elterlichen Gut ohne höfische Zwänge will sie natürlich nicht ins Schloss ziehen. Erst nach und nach erfährt Briar, was ihre Mutter vor Jahren tun musste, um das Königreich zu schützen. Die böse Fee, welche eigentlich in einem magischen Schlaf liegen sollte, ist stärker als alle vermuten, und schafft es mit Hilfe von Thron, ihren Bann zu lösen. Selbstverständlich sinnt sie nun nach Rache. Thorn ist ein Charakter, den ich zuerst nicht einschätzen konnte. Nach und nach wurde es aber besser. Thorn versucht, nach dem er erfährt was er angerichtet hat, alles um Briar zu beschützen. Die ist aber ziemlich zickig ihm gegenüber, und gibt ihm die unmöglichsten Aufgaben um ihn zu demütigen. Briars Cousine ist eine verwöhnte, zickige und gemeine Prinzessin die ich überhaupt nicht leiden konnte. Den verwunschenen Wald mit seinen Bewohnern, das Gut von Briars Eltern oder das Schloss konnte ich mir gut vorstellen. Beim lesen vergaß ich, dass die Geschichte auf ein Märchen bezogen ist, so interessant ist sie geschrieben.

 

Fazit:

Eine gelungene Märchenadaption, die man auch gut ohne Teil eins lesen kann. Wer Märchenadaptionen liebt, sollte dieses Buch unbedingt lesen, aber auch alle anderen interessierten Leser kommen ganz bestimmt auf ihre kosten.

 

Produktinformation
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1623.0 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 249 Seiten
Verlag: Impress (1. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ASIN: B078YW1NHV
Preis: 3,99 Euro

Klappentext:
**Nichts sticht tiefer ins Herz als die Dornen der Rose…**
Briar soll ihren Vater an den Königshof begleiten und ahnt nicht, dass sie dort mehr erwartet als die höfischen Zwänge und der rauschende Ball anlässlich ihres sechzehnten Geburtstags. Ein ungebetener Gast taucht bei dem großen Fest auf: jene Fee, die vor zwanzig Jahren von der Schwester der Königin ihrer Macht beraubt und in einen magischen Schlaf gelegt wurde. Erweckt durch einen verzauberten Kuss schwört sie Rache und belegt Briar mit einem Fluch. Sie soll sich an einer Rosendorne stechen und auf ewig schlafen. Briars einzige Hoffnung ist Thorn, der Erbe einer kleinen unscheinbaren Baronie. Er will die Fee besiegen, doch diese hat ihn schon einmal in ihren Bann gezogen und ihm einen folgenschweren Kuss geraubt…

Frei nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm »Dornröschen«.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.